Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gehalt noch nicht erhalten

21niko
Autor
4 Beiträge

huhu, 

ich hab mal ne frage und zwar hat mein Arbeitskollege sein Gehalt heute morgen um 10 Uhr erhalten, er ist Kunde bei der Sparkasse. Bei mir ist noch nichts drauf und das Konto unseres Arbeitgebers worüber das Gehalt verschickt wird ist nicht von der Sparkasse . Werde ich heute noch mit dem Geld rechnen können ? 

LG

29 ANTWORTEN

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

Hallo @21niko,

 

so ganz genau kann Dir das wahrscheinlich niemand in der Community sagen.

 

Wenn Dein Arbeitgeber das Geld elektronisch überwiesen hat, dann gelten für alle Inlands- und SEPA-Überweisungen die gleichen Laufzeiten.

 

Wenn also gestern an alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überwiesen wurde, dann wird heute wohl das Geld auf allen Konten eingehen.

 

Die meisten Banken buchen bis zum späten Nachmittag.

 

Vorerst hilft wahrscheinlich ein Blick auf Deinen Gehaltszettel: Hat der Arbeitgeber Deinen Bankwechsel bzw. die neue Kontonummer rechtzeitig notiert oder steht auf dem Gehaltszettel noch die "alte Bankverbindung".

 

Dann würde das Geld natürlich noch dorthin gehen.

 

Also nach dem Blick auf dem Gehaltszettel am Besten am Nachmittag nochmal einloggen.

 

Und keine Angst: Wenn der Arbeitgeber Dich aus Versehen abgemeldet haben sollte, dann hättest Du binnen sehr kurzer Frist Post von der Krankenversicherung bekommen.

 

Müsste also alles in Ordnung sein. Roboter (fröhlich) Ich kann leider aber nur aus Kundensicht antworten, bin nicht in Quickborn bei comdirect.

 

Und nicht vergessen: Viel Spaß mit dem erarbeiteten Geld.

 

Wenn bis spätabends noch nichts da ist, dann könntest Du beim Kundenservice anrufen.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

21niko

danke für die schnelle Antwort!:) Die letzten 2 Monate ist mein Gehalt auch immer pünktlich auf diesem Konto hier eingegangen daher kann ich es mir nicht erklären... Gruß

dg2210
Legende
6.280 Beiträge

@21niko  schrieb:Werde ich heute noch mit dem Geld rechnen können ? 

LG


Ja (wenn der Arbeitgeber keinen fehler gemacht hat).

 

Gehaltszahlungen sind keine "normalen" Überweisungen sondern werden werden speziell gekennzeichnet (früher: DTA Textschlüssel, heute: SEPA purpose code); damit wird sichergestellt, daß alle Gehaltsempfänger eines Unternehmens ihr Gehalt am selben Tag, unabhängig von der Empfängerbank erhalten.

 

Fun fact: Die besondere Form der Gehaltszahlung ermöglicht es Banken, Kontomodelle wie "gratis Gehaltskonto" anzubieten. Dazu wird dann der SEPA purpose code ausgewertet. 

hmg
Experte ★★
478 Beiträge

@dg2210  schrieb:

@21niko  schrieb:Werde ich heute noch mit dem Geld rechnen können ? 

LG


Ja (wenn der Arbeitgeber keinen fehler gemacht hat).

 

Gehaltszahlungen sind keine "normalen" Überweisungen sondern werden werden speziell gekennzeichnet (früher: DTA Textschlüssel, heute: SEPA purpose code); damit wird sichergestellt, daß alle Gehaltsempfänger eines Unternehmens ihr Gehalt am selben Tag, unabhängig von der Empfängerbank erhalten.

 

Fun fact: Die besondere Form der Gehaltszahlung ermöglicht es Banken, Kontomodelle wie "gratis Gehaltskonto" anzubieten. Dazu wird dann der SEPA purpose code ausgewertet. 


Wo kann ich denn als Arbeitgeber einen solchen Vermerk auf dem SEPA-Überweisungsformular (nicht Online-Banking) eintragen? Habe ich ehrlich gesagt bislang kein Geld für gefunden.

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

@hmg: Du übergibst doch diesen Zahlungsverkehrsdatenträger oder die Zahlung mit einem "vorausgefüllten" Verwendungszweck.

 

Meist steht dann drin: "Lohn/Gehalt" oder so.

 

Das ermöglicht dann eine automatische Kontoanalyse.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 

dg2210
Legende
6.280 Beiträge

Wo kann ich denn als Arbeitgeber einen solchen Vermerk auf dem SEPA-Überweisungsformular (nicht Online-Banking) eintragen? Habe ich ehrlich gesagt bislang kein Geld für gefunden.


Als Unternehmen hat du ein Geschäftskonto (nicht bei der comdirect), und dort kannst du den Textschlüssel/Purpose Code angeben, bzw wird dieser von deiner Lohnbuchhaltungssoftware beim Generieren der Gehaltsbuchungen gesetzt.

 

Als privater Kunde kannst du bei online-Überweisungen, die per HBCI eingereicht werden, manchmal auch einen Purpose Code setzen, das hängt von der Bank ab. 

21niko

allerdings sagt mein Arbeitgeber mir gerade das das Gehalt am letzten Arbeitstag der bank des Monats auf dem Konto ist ... wieso ist es bei den anderen dann jetzt schon drauf ? Abwarten...

Glücksdrache
Legende
3.624 Beiträge

@21niko  schrieb:

allerdings sagt mein Arbeitgeber mir gerade das das Gehalt am letzten Arbeitstag der bank des Monats auf dem Konto ist ... wieso ist es bei den anderen dann jetzt schon drauf ? Abwarten...


Abwarten.... Gute Idee!

 

Gibt Tausend Gründe, warum die eine oder andere Zahlung früher rausgeht oder nicht. Von Anfangsbuchstaben über Personal-Nummer bis zum Zufallsprinzip.

 

Nach dem Motto: Einen Teil der Überweisungen hat der Personalmensch zu früh eingelesen, abgeschickt etc.!

 

Mehr weiß ich jetzt auch nicht..... Smiley (fröhlich)

 

 

 

hmg
Experte ★★
478 Beiträge

@Glücksdrache  schrieb:

@hmg: Du übergibst doch diesen Zahlungsverkehrsdatenträger oder die Zahlung mit einem "vorausgefüllten" Verwendungszweck.

 

Meist steht dann drin: "Lohn/Gehalt" oder so.

 

Das ermöglicht dann eine automatische Kontoanalyse.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 


Der Verwendungszweck steht natürlich drin. Ich hatte es so verstanden, dass noch zusätzlich Merkmale übermittelt werden.