abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Comdi zur CoBa und nun doch nicht?

Matzilein
Experte ★★
436 Beiträge

Schon im Januar hatte ja die "Wirtschaftswoche" berichtet, die Commerzbank vertage die eigentlich für dieses Jahr geplante Integration der Comdirect-IT in die eigenen Systeme auf unbestimmte Zeit ... +++ ... Glaubt man "Bloomberg", könnte der Verschiebung nun sogar die komplette Kehrtwende folgen. Demnach wird in Frankfurt aktuell erwogen, das alte Setup der Comdirect doch zu erhalten – und sogar einen Teil der Commerzbank-Kunden auf deren Systeme zu migrieren ... +++ ... Entschieden freilich sei noch nichts – auch weil der Schritt bedeuten würde, dass die Commerzbank auf eigentlich geplante Kostensenkungen in Höhe von rund 80 Mio. Euro werde verzichten müssen

Quelle: finanz-szene.de

1 ANTWORT

Thorsten_
Legende
4.252 Beiträge

@Matzilein  schrieb:

Quelle: finanz-szene.de


Es wäre schön gewesen, du hättest die Quelle gleich verlinkt 😉

Sparda Südwest erlebt Schließfach-GAU, Comdirect, Klarna-Schock (finanz-szene.de)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.