abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Visa Abbuchung canceln

Zufall
Autor ★
10 Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin wohl gerade auf einen Fake Shop hereingefallen, was mir aber erst beim Absenden der Visa Daten aufgefallen ist.

Von meinem Konto wurde noch nichts abgebucht. 

Ist es möglich, dies irgendwie zu stornieren?

Besten Dank

5 ANTWORTEN

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Hallo @Zufall

 

ob von deinem Kreditkartenkonto etwas abgebucht wurde, siehst du nicht unbedingt sofort. Leider (!) ist die Anzeige bei Comdirect weit von einer Echtzeit-Umsatzanzeige entfernt. 

 

Die einzige Empfehlung, die ich dir hier ohne schlechtes Gewissen geben kann, ist folgende: rufe sofort bei Comdirect an und erkläre, was passiert ist. Dort hat man schneller Einblick in die Kartenbuchungen als im Onlinebanking.

 

Du erreichst Comdirect rund um die Uhr, also auch jetzt, unter +49 4106-708-2500.

 

Am besten wird es sein, die Karte über die Hotline in diesem Zuge auch gleich sperren zu lassen. Selbst wenn jetzt noch nichts passiert sein sollte, heißt das ja nicht, dass es nicht vielleicht in einigen Tagen dazu kommt.

 

baha

Zufall
Autor ★
10 Beiträge

@baha 

Danke für deinen Hinweis.

Ich hatte dort auch sofort angerufen, jedoch wurde mir gesagt, dass abolut nichts gemacht werden kann. 
Erst wenn mir kein Artikel zugesendet wird, können sie eingreifen. 

Da aber leider falsch, minderwertige, Artikel rausgesendet werden, liegt ein Tracking Nummer vor und man kann nichts machen.

Ich habe nun alles Geld von der Visa abgehoben. Leider habe ich gerade noch eine offene Überweisung auf mein Visa Konto laufen, welche ich nicht stornieren kann.

Und bei Comdirekt weiß man ja nie, wann das Geld dann wirklich auf der Visa erscheint.

Smurf
Experte ★
153 Beiträge

Zunächst ist "Echtzeit" dann, wenn der Händler den Umsatz einreicht und nicht dann, wenn du die Karte hin hältst bzw. Kartendaten eingibst. 

Weiterhin hat du die Zahlung genau so autorisiert, d.h. genau so wolltest du die Zahlung eigentlich ja auch durchführen.

In diesem Fall kann dir tatsächlich wenn, dann erst nach einer Strafanzeige geholfen werden, das ist Voraussetzung. Und du kannst natürlich nicht jetzt schon Strafanzeige stellen, sondern erst wenn sich rausstellt, das du tatsächlich keine bzw. Minderwertige Ware bekommen hast und nicht nur vielleicht. Karte sperren ist m.E. unnötig, aber das sollten die Jungs von Comdirect entscheiden, zu es die dir da raten.

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Wenn es tatsächlich ein Betrüger ist, könnte er eventuell auch die Kartendaten weiterverkaufen, zur Nutzung durch andere Kriminelle. Insofern wäre, unabhängig von der aktuellen Zahlung, eine Sperrung schon eine Überlegung wert.

 

Woran hast du (wenn auch zu spät) erkannt, daß es kein seriöser Anbieter ist?

Zufall
Autor ★
10 Beiträge

Ich hatte beim Absenden erst gesehen, dass die Seite keine SSL Verschlüsselung hatte. Zudem war meine Bestellnummer "10"... Dann habe ich nach dem Shop gegoogelt...

Ich wurde leider direkt von Google shopping auf die Seite geführt, da hatte ich dann nicht viel nachgedacht. 

So eine Dummheit, dass ich schon selbst drüber lachen musste.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.