- « Vorherige
- Nächste »
„Verstecktes“ V-PAY Co-Badge
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.05.2024 20:39
Das Geheimnis, die geradezu sensationelle Enthüllung ist, dass es Comdirect-Girokarten gibt, die V-Pay haben, obwohl dieses gar nicht drauf steht!
Grüße
Klever
Das erklärt übrigens auch wieso es Kunden gibt die scheinbar bei jeder zweiten Zahlung Probleme haben und andere Kunden die offenbar nie Probleme haben. Was bisher ja, je nach Gemütslage der Mitforisti, als Karte kaputt, Terminal kaputt, oder auch als Kunde ist farbenblind und nicht in der Lage die richtige Karte auszuwählen interpretiert wurde.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2024 09:59
Wunderte mich auch die ganze Zeit warum die Kids mit der girocard bei SumUp Geräten zahlen konnten. Die Karten sind von 01/22. Bei der Karte meiner Frau aus 02/22 ist V-Pay leider nicht mehr enthalten...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.05.2024 13:16
@Com22 schrieb:
Es bleibt also abzuwarten, ob diese Karte auch im Ausland funktioniert. Ich werde hier berichten.
Ja, Erfahrungsberichte zum Karteneinsatz, V-Pay, im Ausland (Zahlungen und Bargeldauszahlungen an Automaten) wären interessant!
@Nevin schrieb:Ich habe mich bereits Mitte 2023 drüber gewundert, dass V-Pay und Visa Electron zur Auswahl stehen und funktionieren
Auch zu Visa Electron wären weitere Erfahrungsberichte interessant, insbesondere beim Einsatz im Ausland und speziell bei Bargeldauszahlungen an Automaten. - Dieser Fall ist nämlich im PLV gar nicht geregelt ... und müsste daher kostenlos sein.
Bemerkenswert finde ich auch das ohrenbetäubende Schweigen 😉 von @SMTcomdirect @SMT_Service dazu, dass Kunden entdeckt haben, dass V-Pay auf "Nur-Girokarten" versteckt ist. Ebenso, dass neben V-Pay auch noch Visa Electron zur Verfügung steht, obwohl letzteres im PLV gar nicht erwähnt wird.
Grüße
Klever
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.10.2024 18:45
Ich habe kürzlich meine Folgekarte ohne V-Pay erhalten. - Das hat mich an diesen Faden erinnert. 😀 Darum wiederhole ich teilw. meinen letzten Beitrag:
@Klever schrieb:
@Com22 schrieb:
Es bleibt also abzuwarten, ob diese Karte auch im Ausland funktioniert. Ich werde hier berichten.
Ja, Erfahrungsberichte zum Karteneinsatz, V-Pay, im Ausland (Zahlungen und Bargeldauszahlungen an Automaten) wären interessant!
@Nevin schrieb:Ich habe mich bereits Mitte 2023 drüber gewundert, dass V-Pay und Visa Electron zur Auswahl stehen und funktionieren
Auch zu Visa Electron wären weitere Erfahrungsberichte interessant, insbesondere beim Einsatz im Ausland und speziell bei Bargeldauszahlungen an Automaten. - Dieser Fall ist nämlich im PLV gar nicht geregelt ... und müsste daher kostenlos sein.
Wie sieht es aus @Com22 , hast Du die Karte mit "verstecktem" V-Pay mal im Ausland eingesetzt?
Und @Nevin , wie sieht es mit Visa Electron aus? Mal im Ausland eingesetzt? Dort Bargeld am Automaten auszahlen lassen? - Dieser Fall ist wie gesagt nämlich gar nicht im PLV geregelt.
@alle: Oder habt Ihr dazu (V-Pay und Visa Electron im Auslandseinsatz) Erfahrungen gesammelt? - Bitte hier berichten. Danke!
(Ich war 2024 nicht im Ausland, sondern nur in D und kann deshalb keine Berichte beisteuern.)
Grüße
Klever

- « Vorherige
- Nächste »