- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 11:24
Wo finde ich eine Aufstellung über Abwickung, Kosten und Abwicklungszeitszeit bei Festpreisgeschäften?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 11:29
Hallo @Wuffi,
willkommen hier in der Community.
Alle Details zu ausgeführten Orders findest Du in Deiner Postbox in der jeweiligen Wertpapierabrechnung.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe und die Antwort für Dich hilfreich ist. Falls nicht, kannst Du Deine Frage vielleicht konkretisieren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 11:37
Danke,, ich habe gestern einige Fonds nicht im LT verkauft (Bruchteilproblematik) sondern das erstmalig Festpreisgeschäft gewählt. Ein Fond verkauft heute Nacht (USD) einige wieder Bruchteilverkauf und noch im Orderbuch Ultimo Dezember. Das ist zu wenig Planungssicherheit (Vola)!
Frage: Bis wann müssen welche Fonds (Handelsbörsenabhängig? eingegeben werdenund wann folgt die Ausführung (Zeitspanne?) Im Orderbuch ist nur noch "K" für kaufen vermerkt. Ist ein Storno mgl.?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 11:58
Ein Fonds-Verkauf im Festpreisgeschäft ist kein Verkauf im eigentlichen Sinne sondern eine Rückgabe an die Fondsgesellschaft.
Das dauert einerseits immer etwas länger. Die Modalitäten (bis wann muss die Mitteilung bei der Fondsgesellschaft eingegangen sein um dann und dann ausgeführt zu werden etc.) kannst Du in den Fondsunterlagen nachlesen.
Das gilt für ganzzahlige Anteile. Bei Bruchteilen läuft die Sache üblicherweise nochmal ertwas zäher.
Storno bei Bruchteilen ist übrigens grundsätzlich nicht möglich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.01.2022 12:50
Ich stelle gerade fest, dass ich bei meinem vorhergehenden Beitrag das "andererseits" vergessen habe.
Anderseits ist es nämlich auch so, dass die Volatilität von Fonds relativ gering ist. Wer aber selbst damit noch Bedenken hat sollte evtl. einfach bei schneller handelbaren Papieren bleiben und/oder nur solche nehmen, bei denen ein Bruchstück keine hohe Summe bindet.
