- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2024 23:23
Bei Comdirect kann man nur Ueberweisungslimits pro Auftrag erteilen. Ich möchte aber, wie es bei anderen Banken möglich ist, ein Tageslimit setzen. Das Konto eines meiner Bekannten wurde gehackt und komplett abgeräumt (nicht bei der Comdirect), indem mehrere Überweisungen getätigt wurden, bis das Konto leer war. Das würde ich mit diesem Tageslimit gerne verhindern. Warum ist so etwas Sinnvolles bei der Comdirect nicht möglich - oder doch? Ich habe die Bank schon per E-Mail in der Sache kontaktiert, aber leider nur einen völligen Unsinn als Antwort erhalten.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 02:52
Das geht hier wohl nicht. 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 08:06
Unter https://community.comdirect.de/t5/ideen/idb-p/Ideen kannst Du solche Wünsche für eine Erweiterung formulieren und ggf. werden sie dann auch umgesetzt.
- Albert Einstein -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 09:53
Hast du dir auch Gedanken gemacht, wie dieses Tageslimit "sichergestellt" werden soll? Im Zweifel wird es nämlich sonst möglich sein, als ersten Auftrag dieses Limit zu löschen und dann doch wieder mit einem Auftrag alles abgeräumt werden.
Wie sollen Änderungen möglich sein?
- Per Online Auftrag mit TAN Freigabe?
- Telefonisch unter Angabe der Zugangsdaten?
- Schriftlich mit Original Unterschrift?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 10:07
@mcsloopy schrieb:n. Das Konto eines meiner Bekannten wurde gehackt und komplett abgeräumt (nicht bei der Comdirect), indem mehrere Überweisungen getätigt wurden, bis das Konto leer war. Das würde ich mit diesem Tageslimit gerne verhindern. Warum ist so etwas Sinnvolles bei der Comdirect nicht möglich -
Das ist u.A. deswegen nicht möglich, weil es nicht sinnvoll wäre.
Die Änderung eines Überweisungslimits benötigt dieselbe Autorisierung wie eine Überweisung. Sprich: wer kompletten Zugang zum Konto hat (Zugangsdaten + TAN-Generator), der kann sowohl das Limit ändern, als auch Überweisungen durchführen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 10:44
Hallo,
von den von mir verwendeten Banken haben sowas z.B. die Sparkassen.
zur Änderung des Tageslimits muss man zusätzlich zu den normalen Banking Credentials noch Geburtsdatum und Kartennummer angeben.
bye
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 11:49
Berechtigter Einwand.
DrTool hat in seiner Antwort dazu einen guten Vorschlag gemacht: Also zum Beispiel zusätzliche Angabe von Geburtstag und Kartennummer. So funktioniert es auch bei meiner Sparkasse!
Und auf jeden Fall eine Push-Nachricht aufs Handy beim Änderungsantrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.08.2024 12:35 - bearbeitet 29.08.2024 12:38
Es gibt zu dem Thema zwei Extrempositionen: die einen wollen, daß Überweisungen nur ausgeführt werden, wenn das Formular in Gegenwart eines Schalterbeamten(!), der sich zuvor vom ordnungsgemäßen Zustand des Kontoinhabers überzeugt hat, unterschrieben wird, die anderen wollen ihre neuen Yachten per Echtzeitüberweisung bezahlen und fordern ein Limit vom mindestens 10 Mio Euro.
Direktbanken/Discountbanken konzentrieren sich (sinnvollerweise) auf die 80-90 % der Kunden zwischen diesen Extremen.
Im Übrigen ist das eine Phantomdiskussion: praktisch alle "Konto-Abräumungen" geschehen unter Mitwirkung des Kontoinhabers.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 13:06
Deine Extrembeispiele sprechen aber überhaupt nicht dagegen, bei Limitänderungen eine zusätzliche Authentifizierung durchzuführen. Das klappt selbst bei der SpK online problemlos.
Wie oft dadurch Betrug verhindert werden kann ist außerdem reine Spekulation.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2024 13:15
@solaman schrieb:Deine Extrembeispiele sprechen aber überhaupt nicht dagegen, bei Limitänderungen eine zusätzliche Authentifizierung durchzuführen. Das
Stimmt. Der Grund, der dagegen spricht ist die Komplexität. Die Bank betreibt jetzt schon einen ziemlichen Aufwand, um die zwei unterstützten Verfahren halbwegs stabil am Laufen zuhalten (siehe Berichte in dieser Community).
Die Frage, ob ein neuen Verfahren eingeführt werden soll um potentiell 30 neue Kunden (meine Schätzung) zu gewinnen, aber gleichzeitig hohe Kosten zu verursachen und einen Großteil der bestehenden Kunden zu verärgern, hat nur eine sinnvolle Antwort.

- Überweisungslimit bei Tagesgeldkonto plus erhöhen Tan wird aufs Handy nicht verschickt in Konto, Depot & Karte
- Junior Giro : Wie Überweisungslimit ändern in Konto, Depot & Karte
- Überweisungslimit bei Girokonto in Konto, Depot & Karte
- Überweisungslimit - ernsthaft, Comdirect?! in Konto, Depot & Karte