Tagesgeld-Konto - mehrere Fragen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 17:10
Hallo,
nachdem meine Bank nur ein zinsloses Zweitkonto bietet, möchte ich ggf. meine kurzfristige Geldreserve auf einem Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank parken, die wenigstens ein paar Zehntel % gibt.
Ich war bisher wohl eher konservativ veranlagt und hänge an gewohnten Dingen, daher bewegen mich ein paar Fragen. Nun sehe ich, dass bei vielen Banken für Neukunden für eine gewisse Zeit höhere Zinsen geboten werden, vielleicht so 0,2 bis 0,3 % mehr für z.B. 3 Monate.
Gibt es denn Leute, die alle paar Monate zu einer anderen Bank wechseln, um diese Neukundenkonditionen zu bekommen? Bei 5.000 bis 10.000 € "Notgroschen", der kurzfristig verfügbar sein soll, wären das vielleicht 10 bis 20 € im Jahr. Betreibt jemand diesen Aufwand? Wenn das jemand tut ... kündigt er dann jeweils das alte Konto wieder oder wie läuft das in der Praxis ab? Und ist das außer dem Aufwand mit keinen sonstigen Kosten verbunden?
Ich tue mich ja schon ein bisschen schwer, ein Tagesgeld-Konto bei einer anderen Bank anzulegen als der, bei der ich mein Giro-Konto habe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 18:38
Hallo @MatMiller (aber nicht der Matt Miller von Bloomberg? :D),
ich ignoriere diese Lockangebote, mir ist es den Aufwand einfach nicht wert für ein paar Monate ein paar Prozentpunkte mehr zu bekommen.
Ich war Jahrelang bei der Rabodirekt mit meinem Tagesgeld, seit der letzten Zinsanpassung habe ich aber einen großen Teil zur Leaseplanbank umgezogen (dort bekommt man sogar eine niederländische IBAN, was ich sehr cool finde).
Mir ist wichtig, dass die Bank langfristig ein überdurchschnittliches (also über 0,01%) Zinsniveau hat und halten kann. Ich gehöre da wohl auch eher zu den gemächlichen, die ungern das Geld hin und her schieben.
Ich versuche neben meinem "Budget" für Wertpapiere so wenig Cash wie möglich zu horten, da die Rendite einfach zu deprimierend ist...
Vielleicht sind für dich aber auch Portale wie Weltsparen oder so interessant, da musst du dich nur ein mal registrieren und kannst dann über die Plattform als vermittler Tages- und Festgeldkonten eröffnen. Ich persönlich habe es aber noch nie genutzt.
Liebe Grüße
Ps. Ich hoffe es stört die CoDi nicht, dass ich die Banken direkt erwähne. Aber ich denke es freut jede Bank, wenn die Kunden sehr wenig Geld auf ihren Konten parken... 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 18:49
@MatMiller schrieb:
Gibt es denn Leute, die alle paar Monate zu einer anderen Bank wechseln, um diese Neukundenkonditionen zu bekommen? Bei 5.000 bis 10.000 € "Notgroschen", der kurzfristig verfügbar sein soll, wären das vielleicht 10 bis 20 € im Jahr. Betreibt jemand diesen Aufwand?
Das ist etwas für Leute, die gerne eine halbe Stund ein einer Postfiliale warten, um sich zu identifizieren oder zuhause sitzen und stundenlang versuchen, das Video-Ident-Verfahren erfolgreich abzuschliessen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 20:24
Ich habe mein Tagesgeld bei der Renault Bank direkt, die haben für die ersten 6 Monate immer so ein Lockangebot, halten aber auch danach ein relativ hohen Zinssatz fürs Tagesgeld. Daher hab ich bisher nicht das dringende Bedürfnis gehabt wieder zu wechseln.
Mich würde mal interessieren wie oft Leaseplanbank die Zinsen anpasst. Auf deren Website steht die schreiben die monatlich fest.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 20:32
Früher habe ich Tagesgeldhopping betrieben, da lagen die Unterschiede aber auch noch bei über 1,x%-Punkte - da hat sich das u.U. noch gelohnt. Mittlerweile sind die Unterschiede marginal, von daher würde ich einfach eine Bank suchen, die langfristig einigermaßen vorhandene Zinsen zahlt. Ob eine andere Bank 0,1%-Punkte mehr bezahlt, macht unterm Strich nicht (viel) aus.
Witzigerweise ist das bei mir ähnlich wie bei @PfuetzeFall - mein Rabodirect-Konto habe ich mittlerweile gekündigt und mein schon länger vorhandenes LeasePlanBank-Konto wird reaktiviert.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 21:24
Hallo noch mal in die Runde,
ja, @Goldesel1 das mit der Anpassung verunsichert mich auch. Da der Anmeldeprozess aber unfassbar unkompliziert war, habe ich es einfach ausprobiert, das Konto existiert erst seit einigen Wochen.
Für mich der ausschlaggebende Punkt war eigentlich, dass die Rabo in diesem Jahr die Zinsen zwei mal gesenkt hat und für mich Leasplan die erste Alternative war die ich am besten fand.
Allerdings bin ich weiterhin ein großer Fan der Rabo, die betreiben sehr gute Kommunikation, versuchen nachhaltig zu sein und die Konditionen haben eigentlich auch immer gestimmt (seitdem ich Tagesgeld anlege).
Aber machen wir uns alle nichts vor, mittelfristig werden wir durch die Zinseinnahmen nicht spürbar reicher werden … Naja, vielleicht kommen ja noch andere Zeiten mit Zinsen, die man als Anleger auch bemerkt.
Wie sieht das bei euch mit Plattformen wie Weltsparen oder so aus? Hat da jemand bereits Erfahrungen sammeln können?
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 21:59
@dg2210 schrieb:
@MatMiller schrieb:
Gibt es denn Leute, die alle paar Monate zu einer anderen Bank wechseln, um diese Neukundenkonditionen zu bekommen? Bei 5.000 bis 10.000 € "Notgroschen", der kurzfristig verfügbar sein soll, wären das vielleicht 10 bis 20 € im Jahr. Betreibt jemand diesen Aufwand?
Das ist etwas für Leute, die gerne eine halbe Stund ein einer Postfiliale warten, um sich zu identifizieren oder zuhause sitzen und stundenlang versuchen, das Video-Ident-Verfahren erfolgreich abzuschliessen
Das depot bei der comdirect habe ich mit der Online Funktion meines Persos eingerichtet. Mit der comdirect-eigenen Ausweis-Funktion der App ging das reibungslos im Gegensatz zu der katastrophalen "offiziellen" Ausweis App für andere Vorgänge. Damit hat es bisher noch nie funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2020 22:07
Danke für die weiteren Antworten. Wie immer interessant und hilfreich.
Die LeasePlan Bank habe ich mir gerade mal kurz angeschaut. Sieht gut aus. Aktuell 0,45 % auf Tagesgeld. Warum finden so viele Menschen die Niederlande eigentlich so cool? 😉 Meine Freundin und ihre Tochter auch ... keine Ahnung warum. Ich bin da eher neutral 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.05.2020 07:15
@PfuetzeFall schrieb:
Wie sieht das bei euch mit Plattformen wie Weltsparen oder so aus? Hat da jemand bereits Erfahrungen sammeln können?
Liebe Grüße
Nein, diese bieten aber auch keine höheren Tagesgeldzinsen als beispielsweise die LeasePlanBank. Und beim Festgeld werden höhere Zinsen eher von Banken aus finanzschwächeren Ländern angeboten - da passt dann für mich aber das Chance-Risiko-Profil nicht mehr.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.05.2020 11:09
@PfuetzeFall schrieb:
Wie sieht das bei euch mit Plattformen wie Weltsparen oder so aus? Hat da jemand bereits Erfahrungen sammeln können?
Weltsparen funktioniert wie versprochen, auch wenn es eher EU-Sparen heissen sollte. Die Investition ist für die geeignet, die an die EU und die EU-Einlagensicherung glauben. Wer Angst hat, daß die EU-Einlagensicherung nicht funktioniert, sollte die Finger davon lassen.
