Probleme mit girocard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2021 15:19
Hallo zusammen,
ich bin normalerweise stille Leserin im Bereich Wertpapiere & Anlage, aber habe jetzt seit einiger Zeit ein Problem mit meiner girocard, bei dem mir der Kundenservice nicht helfen kann / will. Vielleicht hat ja jemand hier schon mal davon gehört 🙂
Ich bin seit einigen Jahren Kundin bei der comdirect und hatte bisher keinerlei Probleme mit meiner EC-Karte. Seit ich vor einigen Wochen die neue (gelb-grüne) Girocard bekommen haben, kann ich jedoch regelmäßig nicht mehr damit bezahlen (weder konkaktlos noch eingesteckt). Das Gerät scheint die Karte einfach nicht zu erkennen und ich muss die EC-Karte einer anderen Bank nutzen - was dann auch problemlos funktioniert.
Der Kundenservice teilte mir mit, das liege daran, dass der jeweilige Händler keine EC-Karten der comdirect akzeptiere und das im Kartenlesegerät freischalten müsse. Ich solle die Händler jetzt jeweils auf diesen Umstand hinweisen und darum bitten, die Karten freizuschalten. An der Karte liege es auf keinen Fall. Das klingt für mich komisch, da ich mit meiner vorherigen comdirect EC-Karte bei denselben Händlern bezahlen konnte und das Problem erst seit der Umstellung auf die neue girocard auftritt. Der Herr beim Kundenservice versicherte mir aber, dass die neue girocard exakt dieselben Funktionen habe wie die alte graue Karte.
Im Ergebnis bedeutet das für mich ja, dass ich mir ein Konto bei einer anderen Bank zulegen muss, wenn meine Karte bei jedem 3. Bezahlvorgang nicht funktioniert. Das will ich aber eigentlich vermeiden, weil ich bisher ganz zufrieden mit meinem Konto war.
Hat jemand vielleicht dasselbe Problem und weiß woran das liegt?
Danke im Voraus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 13:32
Hallo Markus, wie gesagt, habe eindeutig gesehen, dass die Karte nicht akzeptiert wird. An verschiedenen Stellen, Tage und mehrmalige Versuche. Zahlung in Supermärkten (und wo Kreditkarten akzeptiert werden) möglich. Die Karte ist also nicht defekt.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2022 16:01
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 13:20
@MIKE52 schrieb:Kartenlimit € 100
Debit oder Credit? Hört sich nach standard Credit Erstlimit an und das Guthaben lag nicht auf dem Credit-Konto.
@Danka"wo Kreditkarten akzeptiert werden", ist bei Sumups/iZettles etc. Oder liegen wir (@Markus.W) hier falsch und man kann/konnte als Händler einen Vpay/Maestro-only Tarif bei solchen Anbietern abschließen?
Ich hatte zuletzt tatsächlich einen komischen Fall einer ausländischen Multiwärhungsdebitkarte (Debit Mastercard), die in einem Lidl an zwei unterschiedlichen Tagen nicht akzeptiert wurde, also probierte ich es an nochmals einem anderen Tag im Kaufland, wo sie dann funktonierte. Es kann (dürfte aber nicht) sein, dass Lidl irgendwie vom (natürlich unzureichend gefüllten) Nicht-EUR Konto abzubuchen versucht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 14:06
Hallo,
Also ich hatte die "alte" graue Bankkarte, die wurde ersetzt durch die gelbe Karte (laut Bank Debitkarte, fürs Ausland und 3 x Bargeld abheben im Monat kostenlos). Diese funktioniert z.b. beim Bezahlen beim Friseur nicht. Der Friseur akzeptiert keine Kreditkarten. Was für ein Terminal weiß ich leider nicht. Danach Anruf bei der Bank mit dem Hinweis, ich benötige die neue Bankkarte (gelb grün), die hat laut Bank dieselben Funktionen wie die "alte" Karte, halt nur noch im Inland.
Und genau das ist falsch. Ich konnte mit der alten Karten überall zahlen, mit den neuen Karten geht es nicht. Im Supermarkt werden die neuen Karten akzeptiert, da brauche ich sie allerdings nicht, da ich eine Kreditkarte nutze. Woran es liegt, dass die neuen Karten einfach unbrauchbar sind, kann ich nicht beantworten. Geld auf dem Konto ist vorhanden. Der Physiotherapeut nutzt sum up.
Eigentlich möchte ich einfach nur per Karte bezahlen, warum comdirect das nicht hinbekommt oder mir das nicht erklären kann, ist und bleibt mir ei Rätsel. Sie wollen immer nur Ersatzkarten versenden. Im Chat von anderen liest man doch schon, dass das nix bringt. Einer hat 4 Ersatzkarren bekommen und steht vor dem selben Problem.
Ich hoffe jemand weiß eine Lösung.
Viele Grüße
30.03.2022 14:59 - bearbeitet 30.03.2022 15:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.03.2022 14:59 - bearbeitet 30.03.2022 15:04
@Danka schrieb:Der Friseur akzeptiert keine Kreditkarten.
@Danka schrieb:
"alte" graue ersetzt durch die gelbe Karte
Ok, dann reden wir über etwas ganz anderes (eigentlich das genaue Gegenteil), nämlich wohl girocard-only Akzeptanz. Dann kannst du dort aber mit der girocard (die neue girocard sei grün-gelblich (ich selbst habe die noch nicht)) bezahlen. Die neue Visa Debit (ganz gelb) wird dort nicht funktionieren.
Edit: Ja, für eine ähnliche Funktionalität muss man nun beide (girocard und Visa Debit) mit sich herumtragen. (Die exakt gleiche Funktionalität kann wegen debit vs credit aber nicht gegeben sein).
30.03.2022 15:16 - bearbeitet 30.03.2022 15:18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.03.2022 15:16 - bearbeitet 30.03.2022 15:18
Hallo,
Leider gehen beide Karten nicht. U.a. am sum up terminal. Weder die gelbe noch die grün-gelbe. Laut Terminal werden die Karten nicht akzeptiert. Im Supermarkt dagegen funktioniert es dann. Es ging nur um die Info, da weder Friseur noch Physiotherapeut Kreditkarten akzeptieren, aber damit möchte ich ja auch nicht zahlen, sondern mit der Giro oder Debit Card. Und genau das geht nicht mehr. Vorher mit der grauen Karten ohne Probleme bei denselben Stellen bezahlt.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 15:46
Dann erlauben Friseur und Physiotherapeut ausschließlich V-Pay. Das geht nicht mehr mit den aktuellen Karten der Comdirect. (Habe ich schon weiter oben mehrfach geschrieben.)
30.03.2022 16:03 - bearbeitet 30.03.2022 16:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.03.2022 16:03 - bearbeitet 30.03.2022 16:05
Hallo Torsten, welche Karte von der Comdirect geht dann für die Bezahlung? Ich möchte eigentlich nur in den ganzen kleinen Geschäften, in der Physiotherapie und beim Friseur mit Karte zahlen. War ja auch vorher ohne Probleme möglich. Ich kann leider immer noch nicht verstehen, warum man eine Karte durch 2 neue ersetzt, die nicht akzeptiert werden. Finde ich absolut nicht nachvollziehbar. Es muss ja eine Karte geben, die funktioniert . Und ich verstehe nicht, warum comdirect weiterhin der Meinung ist, die Karten haben die gleichen Funktionen, sind halt nur 2 statt 1. Das ist ja wohl offensichtlich nicht der Fall
Vielen Dank und viele Grüße
Dana
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 16:19
Ich wiederhole mich: wenn sie nur V-Pay akzeptieren und weder Girocard noch VISA (Debit oder Credit), dann geht es gar nicht.
Bank wechseln, Bargeld nehmen oder Händler davon überzeugen, dass es auch mit anderen Banken in naher Zukunft immer mehr Probleme geben wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 16:23
Hallo Thorsten,
Hab ich mir fast gedacht, Comdirect will Kunden loswerden 😉
Hab ich mir fast gedacht, ich werde dann auf jeden Fall kündigen, das ist ein absolutes Nogo.
Aber warum müssen sie den Kunden darüber nicht aufklären, dann hätte ich meine alte Karte einfach noch 1,5 Jahre behalten?
Vielen Dank

- Der lange Weg zu einer Girocard-Ersatzkarte.... in Konto, Depot & Karte
- Widersprüche bei Reklamation von Kreditkartenumsätzen in Konto, Depot & Karte
- Neue Girocard (Debitkarte) in Konto, Depot & Karte
- Wichtige Mitteilung in Konto, Depot & Karte
- Comdirect Girokonto abgelehnt aber Karten schon da und funktionieren in Konto, Depot & Karte