abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PhotoTAN neu installieren nach Rücksetzen auf Werkseinstellung des Handys

Tanja123
Einsteiger
2 Beiträge

Hallo.

Ich habe mein Handy auf Werkseinstellung zurück setzen müssen und wollte nun die PhotoTAN App neu installieren. Die Grafik aus dem Aktivierungsbrief kann ich einlesen, aber online am PC wird keine Grafik angezeigt, weil ich mich ja schon mal mit diesem Handy registriert habe. Was kann ich tun?

 

VG 

4 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.940 Beiträge

Hallo @Tanja123 ,

 

willkommen in der Community! Hast du die Möglichkeit, unter Verwaltung -> PIN/TAN-Verwaltung im Reiter "photoTAN" dein bisheriges Gerät zu entfernen (um es dann anschließend neu zu registrieren)?

 

VG,

Jörg

Tanja123
Einsteiger
2 Beiträge

Hallo Jörg.

Ja,die Möglichkeit gibt es. Ich habe nur befürchtet,dann das ganze Verfahren mit neuem Aktivierungsbrief, etc. nochmal durchlaufen zu müssen. Ich mache das jetzt so. Danke für deine schnelle Antwort.

 

VG

Tanja

andredomke

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Wenn ich nun das alte Gerät entfernen möchte, dann werde ich darauf hingewiesen, dass ich das letzte Gerät nicht löschen kann ohne ein Neues zu aktivieren. Ich kann aber kein neues Gerät aktivieren, da das ja nur über mein zurückgesetztes Handy geht.

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo @andredomke,

 

dieser Sicherheitshinweis ist bewußt gesetzt. Hast du beispielsweise eine hinterlegte Wiederherstellungsnummer oder ein anderes aktiviertes TAN-Verfahren, kannst du über "weiteres Gerät aktivieren" diese Optionen zur erneuten Aktivierung nutzen. 

 

Wird das letzte Gerät gelöscht, gibt es diesen Button nicht mehr. Daher der Hinweis.

 

Viele Grüße

Jessica

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.