abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kosten auf mTan

dennyg
Autor ★
6 Beiträge

Hallo Comdirect,

 

ich möchte hier meinen Unmut darüber äußern, dass sie nun Kosten auf mTan erheben.

 

1. funktioniert ihre nutzlose photoTan App auf meinem Handy nicht (Samsung S8)

2. will ihre App Berechtigungen meine Anruferinformationen zu lesen

 

Nein Danke, da muss ich wohl die Bank wechseln wenn ich das gute alte mTan kostenlos nutzen möchte

11 ANTWORTEN

EikeB
Autor ★★
32 Beiträge

Hallo dennyg,

 

ich kann auf meinem Samsung S8 keine Probleme mit der photoTAN feststellen. Die funktioniert ohne Probleme.

 

Die Berechtigung für Telefonanrufe rührt vermutlich daher, dass man unter Kontakt den Kundenservice anrufen kann. Den Zugriff auf Kontakte verlangt die App bei mir nicht.

 

Beste Grüße

 

dennyg
Autor ★
6 Beiträge

Hallo, freut mich, dass sie auf ihrem S8 keine Probleme haben.

Besonders viel weiter hilft mir das jetzt allerdings nicht 😉

 

PS: stimmt, Kontakte will die App nicht, Fehler meinerseits. Habs in meinem ursprünglichen Post rauseditiert

Joerg78
Mentor ★★★
2.962 Beiträge

Hallo Denny,

 

willkommen in der community! Üblicherweise duzt man sich hier - solltest du damit aber Probleme haben: Einfach Bescheid geben 🙂

Zu deinem anderen Problem: Dein S8 nutzt möglicherweise Android 8.1? Hier gibt es tatsächlich noch Probleme mit der Photo-TAN-App. Ein möglicher Workaround: Deaktiviere in den Android-Einstellungen die Bedienungshilfen (möglicherweise hat sie ein Dienst bei dir aktiviert - bei mir waren es der Nova Launcher und Tasker). Das hat die Probleme bei mir (allerdings mit einem anderen Gerät) gelöst.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

Eigentlich schon, denn es zeigt, auf welcher Seite der Fehler liegt Smiley (zwinkernd)

dennyg
Autor ★
6 Beiträge

@TeePee, seh ich nicht so, bin selber beruflich software entwickler.

 

So gut wie keine software funktioniert zu 100% bei jedem.

Es ist Job des Entwicklers seine Software so robust und kompatibel wie möglich zu gestalten, hier aber so nahe wie möglich an die 100% ranzukommen.

N1C0
Autor ★★
16 Beiträge

Falschem post geantwortet.

N1C0
Autor ★★
16 Beiträge

Hallo,

Sry, hatte erst dem falschen Post geantwortet, bin noch neu hier Verlegener Smiley

 

wofür die App welche Rechte benötigt, steht in der Appbeschreibung.

 

Warum braucht die App die Berechtigung: Anrufinformationen?
"Anrufinformationen" sind notwendig, um den App-Speicher mit den TAN Daten bei eingehenden Anrufen (Wechsel in den Hintergrund) sicher zu löschen. Abhängig von der Android Version ist es technisch nicht möglich diese Rechte einzeln anzufordern. Die comdirect PhotoTAN App greift zu keinem Zeitpunkt auf Ihre Anrufe, Historien oder andere persönliche Daten zu.

 

Hast du der App alle Rechte gewährt? Ansonsten funktioniert sie auch nicht.

 

EDIT: Okay, hat sich nichts geändert. Jetzt lasse ich es so.

dennyg
Autor ★
6 Beiträge

PS: habe beim Forendurchlesen noch einen guten Punkt von einem anderen User gesehen.

 

Selbst wenn die ich die App zum laufen kriege, kann ich keine kostenlose Transaktion mehr mit (ausschließlich) meinem Handy durchführen....es sei denn ich trage ein Gerät oder Papier mit mir mit....

N1C0
Autor ★★
16 Beiträge

Wieder hilft die App-Beschreibung:

 

So funktioniert das App2App-Verfahren:
Sie führen eine Transaktion in einer anderen comdirect-App durch. Die andere App fragt die photoTAN App im Hintergrund an und bekommt so die Freigabe.
Folgende comdirect Apps unterstützen das App2App-Verfahren:
- comdirect App
- MoBox
- SmartPay

 

Solltest du die comdirect App verwenden, so reicht es, wenn du die funktionierende photoTAN-App auf dem Smartphone hast und durch das App2App-Verfahren wird die Transaktion autorisiert.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.