- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.07.2018 11:34 - bearbeitet 22.07.2018 12:13
Hallo Comdirect,
ich möchte hier meinen Unmut darüber äußern, dass sie nun Kosten auf mTan erheben.
1. funktioniert ihre nutzlose photoTan App auf meinem Handy nicht (Samsung S8)
2. will ihre App Berechtigungen meine Anruferinformationen zu lesen
Nein Danke, da muss ich wohl die Bank wechseln wenn ich das gute alte mTan kostenlos nutzen möchte
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2018 11:55
Hallo dennyg,
ich kann auf meinem Samsung S8 keine Probleme mit der photoTAN feststellen. Die funktioniert ohne Probleme.
Die Berechtigung für Telefonanrufe rührt vermutlich daher, dass man unter Kontakt den Kundenservice anrufen kann. Den Zugriff auf Kontakte verlangt die App bei mir nicht.
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.07.2018 11:57 - bearbeitet 22.07.2018 12:14
Hallo, freut mich, dass sie auf ihrem S8 keine Probleme haben.
Besonders viel weiter hilft mir das jetzt allerdings nicht 😉
PS: stimmt, Kontakte will die App nicht, Fehler meinerseits. Habs in meinem ursprünglichen Post rauseditiert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2018 12:04
Hallo Denny,
willkommen in der community! Üblicherweise duzt man sich hier - solltest du damit aber Probleme haben: Einfach Bescheid geben 🙂
Zu deinem anderen Problem: Dein S8 nutzt möglicherweise Android 8.1? Hier gibt es tatsächlich noch Probleme mit der Photo-TAN-App. Ein möglicher Workaround: Deaktiviere in den Android-Einstellungen die Bedienungshilfen (möglicherweise hat sie ein Dienst bei dir aktiviert - bei mir waren es der Nova Launcher und Tasker). Das hat die Probleme bei mir (allerdings mit einem anderen Gerät) gelöst.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2018 12:04
Eigentlich schon, denn es zeigt, auf welcher Seite der Fehler liegt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2018 12:06
@TeePee, seh ich nicht so, bin selber beruflich software entwickler.
So gut wie keine software funktioniert zu 100% bei jedem.
Es ist Job des Entwicklers seine Software so robust und kompatibel wie möglich zu gestalten, hier aber so nahe wie möglich an die 100% ranzukommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.07.2018 12:11 - bearbeitet 22.07.2018 12:19
Falschem post geantwortet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.07.2018 12:20 - bearbeitet 22.07.2018 12:22
Hallo,
Sry, hatte erst dem falschen Post geantwortet, bin noch neu hier
wofür die App welche Rechte benötigt, steht in der Appbeschreibung.
Warum braucht die App die Berechtigung: Anrufinformationen?
"Anrufinformationen" sind notwendig, um den App-Speicher mit den TAN Daten bei eingehenden Anrufen (Wechsel in den Hintergrund) sicher zu löschen. Abhängig von der Android Version ist es technisch nicht möglich diese Rechte einzeln anzufordern. Die comdirect PhotoTAN App greift zu keinem Zeitpunkt auf Ihre Anrufe, Historien oder andere persönliche Daten zu.
Hast du der App alle Rechte gewährt? Ansonsten funktioniert sie auch nicht.
EDIT: Okay, hat sich nichts geändert. Jetzt lasse ich es so.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2018 12:27
PS: habe beim Forendurchlesen noch einen guten Punkt von einem anderen User gesehen.
Selbst wenn die ich die App zum laufen kriege, kann ich keine kostenlose Transaktion mehr mit (ausschließlich) meinem Handy durchführen....es sei denn ich trage ein Gerät oder Papier mit mir mit....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2018 12:32
Wieder hilft die App-Beschreibung:
So funktioniert das App2App-Verfahren:
Sie führen eine Transaktion in einer anderen comdirect-App durch. Die andere App fragt die photoTAN App im Hintergrund an und bekommt so die Freigabe.
Folgende comdirect Apps unterstützen das App2App-Verfahren:
- comdirect App
- MoBox
- SmartPay
Solltest du die comdirect App verwenden, so reicht es, wenn du die funktionierende photoTAN-App auf dem Smartphone hast und durch das App2App-Verfahren wird die Transaktion autorisiert.
