Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konto gekündigt mit einer Frist aber Konten GESPERRT

Fitsch
Autor ★
6 Beiträge

Hey,

 

habe plötzlich gemerkt, dass in meinem comdirect Konto nichts mehr geht. Dann gepüft und gesehen alle Konten (VISA KK, Girokonto , Depot gesperrt.). Schaue weiter und siehe da Kündigung...

 

Na super, aber hey ist ja mit Einhaltung einer Frist bis Mitte Oktober. Aber ich kann nichts mehr mit den Konten machen, da diese gesperrt sind! Jetzt muss ich der Comdirect hinterher laufen und gerade erst nach den Anrufen mein Guthaben von der Kreditkarte auf Girokonto zumindest übertragen bekommen, aber danach wars das auch schon!  Denn überweisen etc. kann ich nicht. 

 

Was soll das denn? Es ist doch nicht fristlos gekündigt, da muss man doch bis zu dieser Frist über das Konto verfügen können und an sein Geld kommen? Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?

 

Erst dachte ich: Naja gut Vertragsfreiheit, dann ist es halt so mit der Kündigung. Aber diese Frechheit alle Konten zu sperren gleicht für mich einer fristlosen Kündigung, die (soweit ich weiß) dann wiederum begründet werden müsste...

 

Ehrlich unverständlich sowas, für mich zumindest. Und die Mitarbeiter am Telefon sind auch nicht gerade hilfreich. "Ja also ist ja quasi fristlos..." Ich so hä? Was denn jetzt mit einer Frist oder fristlos??? "Ja schon eher fristlos" . Eher fristlos also... wow.

 

Ich will jetzt einfach nur meine Kohle und ciao, aber jetzt muss ich wieder hinterher telefonieren junge junge geht das einem aufen Keks.

15 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Kunde69  schrieb:

Und Auskunft über persönliche hinterlegte Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). Dazu könne auch die interne Kommunikation über Kündigungsgründe gehören.


In der Theorie vielleicht (wenn ich da an die hochdetailierten Handystandortprotokolle irgend eines Abgeordneten denke, der bei seinem Mobilfunkanbieter nach seinen gespeicherten Daten anfragte und auch erhielt)

 

Heute bekommst bei einer Auskunftsanfrage großteils nur deine Adresse und paar  Allerwelts-Personendaten die man z.B. bei der Kontoeröffnung angegeben hat... alles bequem auf einer Din A4 Seite passt.

dydavide
Experte
89 Beiträge

@Thorsten_ 

Nein? Dann sollten die die Staatsanwaltsschaft informieren und/oder Anzeige erstatten und nicht einfach so das Geld, die Wertpapiere usw. eines Menschen in Nullkommanichts einfrieren.

Verdacht ist nicht gleich Tatsache.

Die Bank kann den Verdacht haben. Jedoch nicht einfach so bestrafen...

 

Eine Frechheit wirklich... noch schlimmer sind einige Leute hier im Forum, die die Bank in ihrer Willkür in Schutz nehmen... Unfassbar...

dydavide
Experte
89 Beiträge

@Fitsch  sagt uns bitte, wie es weiter geht. Und/oder was der neueste Stand ist.

Nachdem ich mehrere solcher Threads hier in Forum gelesen habe, habe ich vor, eine neue Bank zu suchen.

 

Gruß

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

@dydavide  schrieb:

@Thorsten_ 

Nein? Dann sollten die die Staatsanwaltsschaft informieren und/oder Anzeige erstatten und nicht einfach so das Geld, die Wertpapiere usw. eines Menschen in Nullkommanichts einfrieren.

Verdacht ist nicht gleich Tatsache.

Die Bank kann den Verdacht haben. Jedoch nicht einfach so bestrafen...


Sollte Geldwäscheverdacht der Grund der Sperre sein, dann wird die Bank das auch melden (dürfte § 43 GwG sein, IANAL): Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen 

Emanuel
Autor ★
3 Beiträge

Mir ist genau das passiert Kündigung am 30.12.2021 zum 10.03.2021.

aber alle meine Konten sind gesperrt und ich kann an meine 30.000 Euro nicht ran.

ich kann nicht einkaufen und miete steht offen.

service center liegt auf und sagt wir rufen zurück. 
Comdirect ist sehr schlecht, die berichte werden immer mehr. 

Fitsch
Autor ★
6 Beiträge

Moin. Kann dir nur raten direkt eine Mail an die Beschwerstestelle von comdirect zu senden. Du kommst anders nicht weiter. Es dauert zwar aber die helfen dir weiter.

 

Übrigens, ich habe locker 100 Anrufe an Servicecenter gehabt -> Ergebnis 0

Mail dann an die Beschwerdestelle geschrieben und lustigerweise habe ich irgendwann durch Zufall wieder Zugang zum Geld gehabt, und das kommentarlos. Also sprich auf meine Beschwerde wurde einfach nicht reagiert. Dennoch hat mir dann die Beschwerdestelle weitergeholfen, weil ich mich ja um den Depotübertrag kümmern musste und es dort zum Problem kam. 

Und ansonsten wäre noch Beschwerde bei der BaFin sicherlich möglich. Das wäre mein nächster Schritt gewesen, hätte ich den Zugriff nicht bekommen. Danach dann wohl nur noch über Anwalt.

 

Wünsche dir viel Erfolg und ich hoffe, dass die comdirect Ihr Vorgehen überdenkt, da sie meiner Meinung nach sich enorm selbst schadet.