abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konto ausversehen überzogen?

Miku
Autor
1 Beiträge

Hallo, 

Ich bin noch Schüler, und ich habe mein Girokonto ungewollt um 5€ überzogen. Das lag daran das plötzlich noch eine Lastschrift von Hugendubel fällig wurde, da ein Buch was ich dort bereits im Sommer vorbestellt hatte, jetzt verschickt wurde, und ich vergessen habe, das der Betrag nicht schon beim Kauf sondern erst jetzt beim Versand fällig wird. 
Meine Frage nun: ist das schlimm bzw mit welchen Konsequenzen bzw. Zinsen muss ich rechnen?

Ich erhalte am 1. März (bzw den nächsten darauf folgenden Bankarbeitstag) 100€ Taschengeld und ungefähr Mitte Nächsten Monat 400€ Lohn. Reicht dass, oder sollte ich besser jetzt noch vorher zur Bank fahren und 5€ Bargeld einzahlen?

4 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.634 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Grundsätzlich ist es natürlich immer besser sein Konto im Haben als im Soll zu führen.

Bei einer Kontoüberziehung werden entsprechende Zinsen fällig: hohe Zinsen beim ggf. vereinbarten. Dispo und noch höhere Zinsen bei einer "geduldeten Überziehung"

Insofern ist es immer gut den Saldo baldmöglichst auszugleichen.

 

Andererseits werden einen bei einem Soll von 5€ die Zinsen natürlich nicht in die Privatinsolvenz treiben - schon gar nicht in so kurzer Zeit bis zum Monatsersten.

 

Aber im Zweifelsfall ist es immer richtig, das nicht am Betrag festzumachen sondern den eigenen Schweinehund zu überwinden und es sofort auszubügeln 😉

 

Gruß Crayzalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

dg2210
Legende
7.028 Beiträge

@Miku  schrieb:

 

Ich erhalte am 1. März (bzw den nächsten darauf folgenden Bankarbeitstag) 100€ Taschengeld und ungefähr Mitte Nächsten Monat 400€ Lohn. Reicht dass, oder sollte ich besser jetzt noch vorher zur Bank fahren und 5€ Bargeld einzahlen?


'Zur Bank fahren' lohnt sich wegen ein paar Cent wohl nicht, aber in diesem Fall (Bareinzahlung auf das eigene, überzogene Girokonto) wäre es grundsätzlich kostenlos.

Akazien
Autor ★★
10 Beiträge

@Miku: Die Rechnung ist einfach. 5 Euro Überziehung x 15% Überziehungszinsen (Höhe rechnerisch angenommen) = 0,75 Euro im Jahr.

Bei 360 Bankarbeitstagen = 0,002 Euro/Tag.

Bei 10 Tagen Überziehung (angenommen) = 0,02 Euro Überziehungszinsen gesamt.

Lohnt sich dafür der Gang zur Bank?

Preiswerter bekommst Du den Lerneffekt, den Du schon hast, wohl kaum... 🙂

ae
Mentor ★★★
3.311 Beiträge

@Akazien  schrieb:

Lohnt sich dafür der Gang zur Bank?

Preiswerter bekommst Du den Lerneffekt, den Du schon hast, wohl kaum... 🙂


Einmal ist keinmal!
Es lohnt selbstverständlich nicht, wenn man dafür extra Aufwand hat, womöglich auch noch finanzieller Art.
Wenn der Aufwand nahe Null liegt, sprich Du eventuell eh bei Deiner Bank bzw. Einzahlautomat vorbei kommst würde ich schon dazu raten den ungewollten Dispo auszugleichen.
Ich sage dazu: „Wehret den Anfängen!“ und schmeiß zwei Cent ins Phrasenschweinderl

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.