- « Vorherige
- Nächste »
Kündigung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2017 18:58
Kündigung der gesamten Kontoverbindungen ohne Begründung.
Für mich unverständlich.
Selbst bei einem Telefonat bekam ich keine Auskunft.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2020 10:26
Ich kann mich diesem Threat nur anschließen.
Am 1.4.20 hat mir "meine" Bank aus heiterem Himmel nach fast 10 Jahren guter Zusammenarbeit die Freundschaft - und damit auch das Bankkonto gekündigt.
Telefonische und Schriftliche Nachfragen wie es dazu kommen konnte wurden ziemlich rigoros in einem plötzlich einsetzenden sehr überheblichen Gebahren abgeblockt.
Gleichzeitig wurde mir per sofortiger Wirkung untersagt, meine Girokarte sowie meine VISA-Karte weiter zu nutzen.
Da fragt man sich schonmal was da eigentlich los war?
Heute ( 17.4.2020) kam die Antwort per Post. Und zwar von der STAATSANWALTSCHAFT FFM.
Ein Verfahren wegen Computerbetrugs, wo ich als Geschädigte geführt wurde wurde eingestellt.
Aha, was denn für ein Verfahren frage ich mich da? Davon habe ich nichts erfahren vorher. Interessant.
Ein kurzer Anruf bei der Staatanwaltschaft bringt folgende Erkenntniss:
Eine Dame hatte Anzeige wegen eines paypal-betrugs erstattet. In diesem Zusammenhang tauchte wohl auch meine Kontonummer auf.
Es erfolgte eine Anfrage an die Finanzdienstaufsicht (oder so ähnlich) - ohne Ergebnis. Wie auch, ich habe ja nichts getan.
Aber die Comdirect hält Sprechen für überflüssig sondern kündigt lieber gleich mal das Konto - mit allen Konsequenzen und allem Stress.
Ich kann nur jedem Raten:
Finger weg von solchen Geldinstituten.

- « Vorherige
- Nächste »