abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahressteuerbescheinigung 2021

1.374 ANTWORTEN

Hunde2
Autor ★
9 Beiträge

Hallo Exkunde,

das Handelsblatt ist an Deinem Fall interessiert.

Falls Du Kontakt aufnehmen möchtest, öffne die Seite Handelsblatt und suche nach Steuerbescheinigung.

Dann kommst Du an die Email-Adresse der Redakteurin und kannst dich direkt mit ihr in Verbindung setzen.

Viele Grüße 

 

MissSchwert
Experte
84 Beiträge

Heute kam die JStB 2021 endlich.

Ich weiß allerdings nicht, wessen JStB das ist - denn meine ist es nicht.

Alle Zahlen sind fehlerhaft und zwar in einer Dimension, dass ich nicht mal nachrechnen muss.

- Auch für mich ist der Drops damit gelutscht. Bye bye comdirect.

 

 

Exkunde
Autor ★★
17 Beiträge

Man könnte ja darüber lachen, wenn es nicht zum Weinen wäre. Immerhin kannst Du Dich nun dazu durchringen, diesen Schritt zu gehen. Und auch wenn ich mich da wiederhole, ich habe bisher mit dem wesentlich günstigeren Neobroker, nur positive Erfahrungen gemacht.

 

Mein Vertrauen zu diesem Unternehmen ist nachhaltig zerstört. Erst Recht durch die Art und Weise, wie man mit eigenen Fehlern umgeht. Anstelle von Reue und dem Bemühen eigene schwere Fehler zu kompensieren, wird beschwichtigt und abgewigelt. Dabei lässt man sich offenbar auch noch ohne Rücksicht auf Verluste alle Zeit der Welt.

 

Wer die Zufriedenheit von Kunden derart wenig wertschätzt, hat mein Vertrauen nicht verdient und sollte mit mir nie wieder Geld verdienen.

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

@MissSchwert  schrieb:

Heute kam die JStB 2021 endlich.

Ich weiß allerdings nicht, wessen JStB das ist - denn meine ist es nicht.

Alle Zahlen sind fehlerhaft und zwar in einer Dimension, dass ich nicht mal nachrechnen muss.

 

 


Das ist ja der Hammer.

Aber dein Name und Anschrift stehen drauf?

 

Wenn die Zahlen für dich günstig sind solltest du vielleicht die Kapitalerträge bei der Einkommensteuer angeben. 🙂

 

Bald Ex Com.
Autor ★★
11 Beiträge

Heute erste Rückmeldung vom Ombudsmann, BAFIN hat keinen Bock oder schläft.

Nach 8 Wochen noch immer keine Antwort.

Aktien sind übertagen auf DIBA, Depot gekündigt.

Giro ist auf Ende März gekündigt.

Vielleicht bekomm ich noch über den Ombudsmann Schwerzensgeld.

Schönes WE allen Mitstreiten

 

Exkunde
Autor ★★
17 Beiträge

Hallo Bald Ex Com.,

hallo liebe Betroffene,

die BAFIN macht der Comdirect mit den Mitteln die sie hat ordentlich Druck. Ich hatte mehrfach telefonisch Kontakt mit einer Mitarbeiterin dort.

Es ist sehr wichtig, dass diese von den Kunden über Missstände informiert werden. Darauf ist die BAFIN angewiesen.

 

Leider sind die Mittel begrenzt, weil es ja bis dato keine gesetzliche Grundlage bzw. Frist gibt. Da besteht aus meiner Sicht Handlungsbedarf, wie das schlechte Beispiel dieses Unternehmens zeigt.

 

Der Ombudsmann der privaten Banken sollte aus meiner Sicht wesentlich energischer vorgehen und damit ein deutliches Signal setzen. Die Comdirect schadet mit diesem Gebaren aus meiner Sicht der gesamten Branche. Die 150 Euro, welche mir ausgezahlt wurden, empfinde ich aufgrund des Ärgers und meines Schadens als lächerlich. Die Comdirect war von sich aus natürlich trotz Aufforderung nicht bereit, eine Schippe draufzulegen. Daran erkenne ich, dass man bei der Commerzbank und ihrer Tochter gar nichts verstanden hat. Das ist letztlich auch der Sinn und Zweck einer solchen Community - Erfahrungsaustausch. Letztlich muss jeder jedoch für sich selbst frei entscheiden, was er für sich daraus zieht.

 

Und damit bin ich beim Punkt. Das einzige, was diese Bank aus meiner Sicht beeindrucken könnte, ist die Reaktion der Kunden. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was die Leute, wenn sie das hier lesen, noch bei so einer Bank hält. Sie ist weder günstig noch besonders kundenfreundlich – wie man hier deutlich erkennen kann. Wenn aber die Kunden zu träge für einen Wechsel sind, dann kann die Bank letztlich machen, was sie möchte.

 

Fehler können und werden immer wieder passieren. Doch man sollte dann auch dazu stehen und vor allem den vermeintlich entstandenen Schaden immer mit allen denkbaren Mitteln kompensieren. Man hätte sofort und sehr transparent in der Presse zu den eigenen Fehlern stehen müssen. Außerdem mit einer klaren Entschuldigung VON SICH AUS den betroffenen Kunden automatisch entsprechende Vordrucke für eine Fristverlängerung zur Vorlage beim Finanzamt zur Verfügung stellen müssen. Dazu hätte man dann vor allem freiwillig einen entsprechenden Geldbetrag als Wiedergutmachung und zur Kompensation an die betroffenen Kunden auszahlen sollen. Das erwarte ich von einem renommierten Unternehmen, welches dann auch höheren Gebühren verlangen kann.

Das hat man scheinbar nicht nötig - meint man.

 

Letztlich habe ich nun einen hohen Betrag an Gebühren gespart und ich bin von der großartigen Dienstleistung und Schnelligkeit meiner neuen Dienstleister sehr sehr positiv überrascht. Die Digitalisierung und Pfiffigkeit dieser Player macht es möglich. Und sollte ich wieder mal nicht zufrieden sein und mich ärgern müssen, werde ich erneut frühzeitig wechseln. So viel habe ich dazu gelernt.

So handelt man aus meiner Sicht heutzutage als Kunde verantwortlich. Deshalb teile ich auch transparent meine schlechte Erfahrung und meine persönliche Meinung hier.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Solange ich noch keine JStB erhalten habe werde ich meine Kundenverbindung hier nicht löschen. 

Ich habe im Übrigen letzte Woche die „Stellungnahme“ der comdirect in meinem Schlichtungsverfahren erhalten. Es ist genau so ein Standardschreiben wie alles bereits zuvor Erhaltenes.

 

 Von der BaFin habe ich immernoch nichts erhalten.

 

 Es bleibt alles einfach nie super frustrierend

Bald Ex Com.
Autor ★★
11 Beiträge

Hallo Hunde2,

kannst du bitte die Email-Adresse der Redakteurin von Handelsblatt hier veröffentlichen.

Ich finde sie nicht.

Hilft bestimmt vielen.

MfG

 

Exkunde
Autor ★★
17 Beiträge

Hallo Bald Ex Com,

Du musst einfach googeln, Handelsblatt, Jahressteuerbescheinigung und dann kommen entsprechende Artikel. Die Autorin dieser Artikel ist dort die Ansprechpartnerin den Hunde2 meinte.

 

Ich möchte hier ungern einen Link einstellen. Aber der Artikel heißt:

 

Schlichter warnt Commerzbank vor Haftungsrisiken

MaRö
Experte
77 Beiträge

Die Redakteurin ist Yasmin Osman und ist u.a. per email erreichbar.
Beim Handelsblatt setzen sich die emailadressen aus dem Nachnamen und @handelsblatt.com zusammen.

Grüße

Mathias

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.