abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Intermediary bank für US Dollar Überweisungen aus den USA auf Comdirect Währungskonto

33 ANTWORTEN

Moritz_B

Guten Tag, 

 

vielen Dank für die hilfreiche Information. Ich hätte eine Frage zu den Gebühren: Sehe ich das richtig, dass bei dem Eingang einer USD Überweisung aus Amerika 0,15% Kosten anfallen? Ich kann leider nicht ganz deuten, in welche Kategorie eine derartige Zahlung fallen würde. 


MFG

Moritz

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Moritz_B,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Wenn du eine Überweisung in US-Dollar erhältst, wird ein Entgelt von 0,15 % (mind. 1,50 EUR, max. 10 EUR) berechnet.

 

Viele Grüße

Mario

infotimbo

Hallo, ich erwarte auch eine Überweisung aus den USA, wurde (zusätzlich zu den hier zu findenden Daten) jedoch darum gebeten, auch die "Intermediary Account Number" anzugeben. Nur mit der Routing Number sei keine Überweisung möglich. Können Sie mir hierbei weiterhelfen?

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo @infotimbo,
 

ich habe mich bei der Fachabteilung erkundigt und erfahren, dass bankinterne Kontonummern nicht weitergegeben werden. Sollte es sich hierbei um eine Muss-Feld handeln, könnte ein Platzhalter wie das "x" weiterhelfen.

 

Erfahrungsgemäß erhalten Kunden auch ohne die Account-Nummer der Citibank Gutschriften aus den USA.

 

Viele Grüße

Jessica

infotimbo

danke für die schnelle Rückmeldung, @SMT_Jessica  .  Ich habe das so weitergeleitet - sollte dann ja auch so funktionieren.

Marv
Autor
1 Beiträge

Hi,

 

ich möchte bei meinem Morgan Stanley Broker Account mein Comdirect Girokonto hinzufügen, um einen Transfer von überschüssigen USD zu vollführen. Scheint mir komplizierter als nötig zu sein, aber ich habe keine andere Lösung gefunden.

 

Leider scheitere ich bei den benötigten Informationen von Morgan Stanley, siehe Screenshot. Kann mir jemand helfen, was unter Routing Number und Account Number verstanden wird?

 

Vielen Dank!

Marv

ZorRo

Guten Tag @SMT_Jan-Ove ,

 

ich finde diesen Thread sehr hilfreich und möchte ein Jahr später vorsichtshalber nochmal nachfragen, ob die Daten für die "Intermediary Bank" immer noch aktuell sind. 

 

Vielen Dank im Voraus dafür und viele Grüße!

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @ZorRo,

 

herzlich willkommen in unserer Community! 

 

Ja, die Daten sind noch aktuell. 

 

@Marv: Unter Routing-Number wird normalerweise die ABA-Routing-Number verstanden und unter Account Number deine Kontonummer. Im Zweifel erfrage dies aber bitte noch einmal bei Morgan Stanley. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

kammann
Experte ★★
303 Beiträge

@SMT_Jan-Ove, @Marv:

 

Ich glaube, hier liegt ein Mißverständnis vor:
Für Überweisungen zwischen zwei US-Konten bieten US-Banken üblicherweise die Möglichkeit eines ACH-Transfers an, für den man die von @Marv  auf dem Screenshot gezeigten (ABA-)Routing Number und die Account Number benötigt. Die auf dem Screenshot ebenfalls gezeigte "deposit verification" bedeutet, dass die Absendebank (hier also Morgan Stanley) zwei kleine Testbuchungen (<1$) vornimmt und der Empfänger dann die erhaltenen Beträge dem Absender mitteilt - dadurch werden die beiden Konten für zukünftige ACH-Buchungen verbunden ("linked accounts") - übrigens üblicherweise in beiden Richtungen, d.h. man hat quasi Überweisung und Lastschrift in einer Funktion - aber nur zwischen eigenen(!) Konten.

 

Währungskonten der comdirect haben keine US-Routing Number und man kann für ACH-Transfers nicht einfach die Routing-Number einer Korrespondenzbank verwenden - es fehlt quasi der Durchgriff auf das Zielkonto.

Überweisungen aus den USA auf ein deutsches Konto erfordern daher immer einen SWIFT-Transfer ("wired transfer") unter Angabe des BICs (=SWIFT Code) der deutschen Zielbank und der Kontonummer (die letzten 10 Ziffern der eigenen IBAN, sofern die Absendebank nicht die Eingabe der vollständigen IBAN zulässt). Bei der üblichen SHARE-Gebührenteilung verlangt die US-Absendebank üblicherweise eine fixe Gebühr zwischen $10 und $30 pro Überweisung, und die Empfängerbank verlangt ebenfalls, im Falle der comdirect die hier schon erwähnten 0,15%(min €1,50, max. €10). Eine Korrespondenzbank wie die Citibank ist nur notwendig, wenn die Absendebank in den USA keine internationale SWIFT-Transfers machen kann - das betrifft heute aber nur noch ländliche Credit-Unions - Morgan Stanley kann sicher direkt via SWIFT buchen.

arfe
Autor
1 Beiträge

Hallo an die community und das Team der comdirect.

 

Ich erwarte eine Überweisung in USD aus den USA (Bank unbekannt, aber mit Sicherheit eine große internationale).


In dem Formular des Versenders gibt es Angaben für den Transfer per SWIFT ('bank account must accept US$') und zusätzliche Felder zur Intermediary Bank ('May not be required, please check with receiving bank is intermediary bank is required').

 

Daher meine Frage: akzeptiert die comdirect US$ Überweisungen direkt, oder ist eine 'intermediary bank' notwendig? ich würde die Felder gerne frei lassen, damit keine zusätzlichen Gebühren bei der Citibank entstehen.

 

MfG, Armin