abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

IBAN & BIC beim Export von Umsatzdaten

Daniel2
Autor
5 Beiträge

Hallo,

 

ich wollte meine Umsätze exportieren. Leider sind bei den Umsätzen  IBAN oder BIC in den Daten.

 

Hab ich da was übersehen oder geht das generell nicht?

 

BG

 

Daniel

11 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Zumindest bei Gutschriften auf dem jeweiligen Konto meint die Comdirect dass diese Daten unter den Datenschutz fallen.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Daniel2

Hi,

Danke für die schnelle Antwort. 

Die rechtliche Einschätzung würde gern mal lesen. Das kommt ja gar nicht hin. 

 

Aber es sind auch Kartenumsätze und alle Umsätze, die ich selbst überwiesen habe. 

 

Wenn sich das bewahrheitet, ist das tatsächlich ein Ausschlusskriterium und ich muss Konto und Depot umziehen

 

BG

 

Daniel

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@Daniel2  schrieb:

Die rechtliche Einschätzung würde gern mal lesen. Das kommt ja gar nicht hin. 


Das kannst du in den einschlägigen Gesetzen nachlesen - und wirst feststellen: Interpretationssache. (nzgl. der Gutschriften)

Die Comdirect legt die interpretierbaren Gesetze/Vorschriften im Zweifelsfall immer recht eng aus.

 

Gruß Crazyalex

 

 


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Floppy85
Mentor ★
1.079 Beiträge

Warum sollte das ein Ausschlusskriterium sein ?

Daniel2
Autor
5 Beiträge

@Floppy85 ich will meine ganzen Konten und Depots in einem System verwalten. Wenn die IBANs und BICs nicht bei Umsätzen mitgeliefert werden kann man sie nicht zuordnen. Somit hätte ich nie korrekte Daten und könnte keinerlei verlässliche Planungen durchführen

@Crazyalex wenn es um Datenschutz geht, ist die DSGVO und das BDSG maßgeblich. Eine IBAN ist kein Datum nach Art 9 DSGVO. Somit würde mich wirklich die Rechtsabschätzung interessieren. ( hab beruflich damit zu tun 😁)

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@Daniel2  schrieb:


@Crazyalex wenn es um Datenschutz geht, ist die DSGVO und das BDSG maßgeblich. Eine IBAN ist kein Datum nach Art 9 DSGVO. Somit würde mich wirklich die Rechtsabschätzung interessieren. ( hab beruflich damit zu tun 😁)


Die Comdirect sieht es anders - aber das musst Du nicht mit mir diskutieren -> frag die Codi wenn Du es wissen willst...

Kleiner Tipp: DU wirst es nicht ändern 😉

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Daniel2

@Crazyalex Das ist auch nicht mein Anspruch. Und klar, mit DIR brauche ich das wirklich nicht diskutieren. 😂 Aber Danke für die Konversation.

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@Daniel2  schrieb:

@Crazyalex Das ist auch nicht mein Anspruch. Und klar, mit DIR brauche ich das wirklich nicht diskutieren. 😂 Aber Danke für die Konversation.


Gerne doch!

 

Gruß Crazyalex

 

P.S.: ja - mir geht es auch auf den Zeiger dass die Codi bei Gutschriften auf dem Konto die Kontonummer/IBAN nicht anzeigt 😉


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Floppy85
Mentor ★
1.079 Beiträge

Du kannst die Umsätze doch Anhand des Empfängers/Überweisenden zuordnen. Bedenke, dass Empfänger und Abbuchende vielleicht nicht wollen, dass du die Kontodaten kennst. Wenn ich Jemandem bei Ebay etwas verkaufe oder ich etwas kaufe, will ich auch nicht, dass meine Kontodaten einsehbar sind. Wenn ich per Überweisung bezahle, liegt es natürlich nicht in meiner Macht, ob die Empfängerbank diese Daten anzeigt.

Alternativ würde ich dir empfehlen einfach die normalen Umsätze zu nutzen und dir hier keine künstliche und komplizierte Lösung zu basteln. Das ist wieder das typische "den Berg mit angezogener Handbremse befahren"

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.