- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 12:14
Hallo Liebe Community,
ich hoffe es doppelt sich hier nichts.
Ich habe nach meinen persönlichen Erfahrungen auch meine Eltern dazu gebracht ein Konto bei der Comdirect zu eröffnen.
Meine Eltern haben über die Jahre (wegen schlechter Erfahrung und wohl auch des Alters) eine höhere Summe Bargeld angespart, die sie im Bankschließfach lagern.
Dieses Geld soll nun auf Comdirect Konto eingezahlt werden. Das Geld ist über der Schwelle von 15.000€.
Welche Nachweise sind erforderlich? Reichen Kontoauszüge der letzten Monate woraus hervorgeht, dass am Ende des Monats immer Summe x bis 0€ auf dem Konto waren, abgehoben worden, oder ist ein Nachweis über den kompletten Betrag erforderlich (also Jahreskontoauszüge)?
Und ich habe irgendwas mit einer Meldung ans Finanzamt gelesen. Das Geld ist ja bereits versteuert, da es Gehalt ist. Fallen also noch einmal Steuern an?
Entschuldigt meine Naivität.
Viele Grüße
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 12:18
ab 10.000€ ist das meldepflichtig und ein Nachweis muss erbracht werden. (Geldwäschegesetz)
aber jede Woche so 9.000€ einzahlen - dann ist das 'iergendwie' egal.
Außerdem - ich möchte selbst nicht mit einem Koffer voll Geld irgendwohin marschieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 12:20
Naja, der Nachweis ist klar, aber in welcher Form ist der zu erbringen?
Man wundert sich, wie klein eine hohe Summe Bargeld in großen Scheinen sind 😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 12:30
@cestmoi schrieb:
aber jede Woche so 9.000€ einzahlen - dann ist das 'iergendwie' egal.
Würde ich nicht machen! Regelmässige Einzahlungen knapp unter der Meldeschwelle sind besonders verdächtig.
Mein Rat: Bargeld einfach ausgeben, d.h. alle zukünftigen Zahlungen möglichst in bar erledigen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 12:44
@hakki schrieb:Naja, der Nachweis ist klar, aber in welcher Form ist der zu erbringen?
...
Ich würd da nicht so ein Trouble um Nachweise und so machen.
Einfach die 15.000 über 5 - 7 Monate in unterschiedlichen Werten (also mal 2.000 und dann mal 3.000) über die Commerzbank-Automaten einzahlen.
Da dürfte eigentlich nix mit Geldwäsche aufploppen.
Das Geld lag bisher Jahre(?) im Schließfach da kommt es auch nicht drauf an ob es jetzt im Februar 2021 auf dem Konto ist oder der gesamte Betrag dann im Oktober 2021.
Alternativ wäre auch die Antwort von @dg2210 überlegenswert, jetzt alles mögliche nur noch in bar zu zahlen.
Gruß Morgenmond

03.02.2021 13:06 - bearbeitet 03.02.2021 13:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.02.2021 13:06 - bearbeitet 03.02.2021 13:17
@Morgenmond schrieb:Einfach die 15.000 über 5 - 7 Monate in unterschiedlichen Werten (also mal 2.000 und dann mal 3.000) über die Commerzbank-Automaten einzahlen.
In den USA nennt sich das Structuring und gibt bis zu 5 Jahre Knast. Dabei ist es unerheblich, ob das Geld legal ist oder nicht. Entscheidend ist einzig und allein, ob das Ziel war, bestimmte kritische Schwellen nicht zu überschreiten.
Bei uns gibt's keinen vergleichbaren Paragraphen (soweit ich weiß), aber das Stückeln in Teilzahlungen um keinen Verdacht zu erregen ist natürlich der älteste Trick aller Zeiten, und ganz sicher das Hauptkriterium für jeden Algorithmus, um zu entscheiden, wer besonders verdächtig ist.

03.02.2021 13:24 - bearbeitet 03.02.2021 17:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.02.2021 13:24 - bearbeitet 03.02.2021 17:50
@dg2210 schrieb: Mein Rat: Bargeld einfach ausgeben, d.h. alle zukünftigen Zahlungen möglichst in bar erledigen.
Er hat nicht von 15.000 Euro geredet, sondern von "über der Schwelle von 15.000". Das können auch locker 100.000 sein...
Der korrekte Rat ist natürlich: Das Geld am Stück einzahlen, und wenn dann die Rückfrage kommt, woher das Geld kommt, erklären dass es
- [...] Jahre im Schließfach bei Bank [...] lag
- davor am [...] bei Bank [...] abgehoben wurde
- und es ursprünglich aus den Gehaltszahlungen von Firma [...] stammt.
100% legal, 0% Probleme.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 13:28
Ich sehe das Ähnlich wie @ehemaliger Nutzer : Einzahlen, fertig. Wenn ein Nachweis erforderlich ist, wird dir die comdirect schon sagen, was und in welcher Form etwas verlangt wird.
Alternativ auch das Geld über die Monate/Jahre einfach bar ausgeben. Hängt natürlich davon ab, ob man das Geld daheim oder in einem Tresor aufbewahren will und in welchem Verhältnis die Ausgaben zum Geldbetrag stehen.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 14:55
@Joerg78 @ehemaliger Nutzer
...ich kann Euch beiden hier nur zustimmen.
Habe dies schon selbst mehrfach so ausgeführt,
und es kam noch NIE eine Nachfrage.
@alle Mann/Frau
Glaubt es, oder lasst es sein.
G.
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.02.2021 15:18
Bin jetzt nicht so bewandt bezüglich der Thematik.
Eine Anfrage bei einem mir bekannten Bankmitarbeiter bestätigt die Meinung von @Joerg78 , @ehemaliger Nutzer , @huhuhu und meine. Das Geld einfach in einem Rutsch einzahlen, die Stückelung auf kleinbeträge wöchentlich macht eher aufmerksam und "verdächtig".
Um keine böse Überraschungen zu erleben, wäre eine Klärung mit einem befugtem Mitarbeiter der Comdirect im Voraus ratsam. Wenn die Bank vorab Bescheid weiß, macht es auch nichts wenn irgendein Algorithmus Alarm schlägt.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
