abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Grün/Gelbe Girokonto-Karte

Meyer09
Einsteiger
1 Beiträge

Hallo zusammen,

seid ca. 6-7 Monaten haben ich nun die sogenannte Gelb/Grüne Girokonto-Karte.

In den gängigen Geschäften kann ich mit der problemlos sei es via PIN oder kontaktlos bezahlen, in einigen und leider immer mehr werdenden Geschäften kann ich mit der Karte nicht zahlen „Kartentyp ungültig“ steht meist dort.

 

Zuvor als Vergleich, hatte ich die silberne Karte die in diesen Geschäften jedoch funktionierte.

Auch die silberne Comdirect Karte (Girokonto) meiner Freundin funktioniert in den besagten Geschäften einwandfrei.

Somit kann man ausschließen, dass es an dem Kartenlesegerät liegt sondern viel mehr an der neuen Karte.

 

Die Karte wurde auch bereits schon 2 mal

von Comdirect aus getauscht.

 

Auf Nachfrage im Kundenservice wird immer gesagt „das Problem ist nicht bekannt“ oder „es liegt an dem Kartenlesegerät“ langsam hab ich es leid, dass die Comdirect hier keine Lösung dafür findet.

 

Man möchte sich ja auf die Karte verlassen können.

 

Schade und halt mega ärgerlich!

4 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Ich vermute, die Karte ist nicht defekt, sondern die Geschäfte versuchen, per V-Pay abzubuchen.

Und das kann die neue Girocard nicht mehr.

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

In den fraglichen Geschäften dann einfach die ganz gelbe Karte nutzen.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Das funktioniert, wenn diese Visa akzeptieren. Sonst nicht. Dann bleibt dieses bedruckte Papier, das es in verschiedenen Farben und Größen gibt 😁

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Laden Visa Debit akzeptiert, wenn er V-Pay (aber nicht die Girocard) akzeptiert, ist in Deutschland sehr hoch. Ich kenne keinen Händler, wo das nicht der Fall ist. Mit der gelben und der gelbgrünen Karte im Geldbeutel sollte man weit kommen.

 

(Anders sieht’s in den Niederlanden aus, aber ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass es darum in der ursprünglichen Frage nicht ging.)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.