abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geld abheben in Polen

Graga
Autor
2 Beiträge

Hallo Community,

 

ich besitze aktuell eine Girocard und fahre demnächst in Polen.
Wenn an einem Automaten Bargeld abehebe, fallen kosten seitens Comdirect auf mich zu?
Wenn ich Bargeld abheben möchte, muss ich was achten, damit die kosten gering sind?

6 ANTWORTEN

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

In nicht-Euro-Länder fallen für Auszahlungen mit der Girocard 9,90 € seitens der comdirect an. Mit der Visa-Karte ist es kostenlos. Das steht aber auch alles auf der Webseite der comdirect, im PLV der comdirect und wird hier ungefähr ein Mal pro Woche beanwortet. 

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

Achte in Polen beim Abheben und beim Bezahlen mit der Karte darauf, dass Du in Zloty bezahlst und nicht in Euro. Es kostet dann zwar angeblich keine Gebühren, dafür wirst Du aber mit dem Wechselkurs über den Tisch gezogen. In Polen gibt es auch Terminals (ob zulässig oder nicht, weiß ich nicht) bei denen die Währung auch noch nach der PIN-Eingabe geändert werden kann. Also genau hingucken und im Zweifelsfalle laut werden und auf Bezahlung in Zloty bestehen. Alternativ kannst Du Dir auch bei www.dipocket.org eine kostenlose Prepaid Visa-Karte mit Zloty als Währung bestellen.

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Ich bin on tour nach Polen und  habe mich bei polnischen Freunden über Geldwechsel kundig gemacht. Ich tausche Bargeld an einem Kantor im Landesinnern. Dort gibt es die besten Kurse ohne Gebühren. Z.z. steht der Kurs bei 4,25.

Ich bezahle diesmal alles, auch die Hotelrechnung, bar in Zloty. Kreditkarten kosten zwar keine Gebühren, der Betrag wird aber wie bei allen ausländischen Währungen mit 1,85 % umgerechnet.

Polen ist ein sehr preiswertes Land. Aber alles ist nicht billiger. Diesel ist sogar teurer als in Deutschland. Morgen bin ich in Polen. Dann habe ich auch eigene Erfahrungen.

Ich bin gespannt.

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@hvd  schrieb:

der Betrag wird aber wie bei allen ausländischen Währungen mit 1,85 % umgerechnet..


Du meinst das 1,75 % Auslandeinsatzentgelt? Deshalb hat man doch noch andere Karten ohne Fremdwährungsaufschlag. Gerade in Polen kann man im Gegensatz zum provinziellen Deutschalnd fast alles mit der Karte bezahlen und eine Quittung bekommt man unaufgefordert dazu, selbst von der Toilettenfrau. 

 

Wenn Bargeld verloren oder gestohlen wird ist es weg. Eine verlorene Karte habe dagegen ich innerhalb von ein paar Sekunden gesperrt.

tmmd
Experte ★★
276 Beiträge

Für Länder wie Polen empfiehlt es sich immer eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren zu nutzen. Bargeld braucht man dann dort praktisch nirgends. Ich bin jedes Jahr mehrmals in Polen und habe nie Bargeld dabei. 

 

Dank mehrerer Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren zahle ich alles, selbst kleinste Beträge, mit Karte.

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Normalerweise bezahle ich in Deutschland, im Euroland und in Ländern , in denen der Devisenkurs besser als der Sortenkurs ist, mit der Kreditkarte.

Zur Übersichtlichkeit habe ich nur eine "richtige " Kreditkarte.  

In Polen habe ich in Zloty getauscht u nd bezahlt. Der Kurs schwankt und ist von Kantor zu Kantor unterschiedlich und verhandelbar.

Mit meinem  Umtausch zu 4,26 bzw. 4,27 war ich sehr zufrieden.

Für mich ist das Thema erledigt. Die Polenreise war ein einmaliges Erlebnis.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.