abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Photo TAN Verfahren

Baerchen
Autor
1 Beiträge

Bisher war ich mit dem Service von der comdirect sehr zufrieden. Seit der Umstellung auf das Photo TAN Verfahren habe ich wiederholt Ärger. Zunächst wurde meine APP nicht mehr akzeptiert. Ich sollte mich neu anmelden, was mit der bisherigen Grafik nicht mehr durchgeführt werden konnte. Dann kam ein Brief mit einer neuen Grafik  - die Probleme blieben. Erst ein kompetenter Servicemitarbeiter konnte das Problem lösen (der war sehr nett). Anschließend versuchte ich das selbe Problem beim Konto meiner Frau zu lösen (sie ist natürlich die Chefin - ich bin aber der CFO für alle Konten 🙂 ). Am Telefon war eine Servicemitarbeiterin (Frau Fischer) mit einer gewöhnungsbedürftigen Deutschen Mundart. Diese Frau war  nicht gewillt mich zu beraten, geschweige mir zu helfen. Sie stellt richtigerweise fest, dass ich keine feminine Stimmlage habe und sperrte daraufhin gnadenlos das Konto. Nachdem ich bereits seit vielen Jahre Kunde bei der comdirect bin, überlege ich nun, alle meine (und die Konten meiner Frau) hier zu kündigen.

2 ANTWORTEN

Goliath74
Mentor ★
1.219 Beiträge

Da gab es hier letztens einen anderen Beitrag zu.

Jeder Kontoinhaber hat eigene Kontodaten die er nicht, auch nicht an den Partner, weitergeben darf. Ruft die falsche Person an wird der Zugang gesperrt.

Ist ja auch richtig so. Warum bekommt man Zugangsdaten wenn damit irgendwer anrufen könnte.

Ich finde es gut das so gehandelt wird.

Deine Frau kann Dir ne Vollmacht erteilen und dann bekommst Du eigene Zugangsdaten.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Baerchen und herzlich willkommen in unserer Community,

 

jeder Kontoteilnehmer verfügt über eigene Zugangsdaten, die auch nur von ihm zu nutzen sind. Wenn meine Kollegin am Telefon nun das Konto von Frau Baerchen auf dem Bildschirm hat, aber mit Herrn Baerchen spricht, ist sie angewiesen, den Kontozugang zu sperren. Wir können am Telefon nicht nachvollziehen, ob die Nutzung auch wirklich von Frau Baerchen gewollt ist.

 

An dieser Stelle kann ich deine Verärgerung zwar verstehen, unser Handeln dient aber zum Schutze deines Kontos. 

 

Viele Grüße

Mario

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.