abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gelbe Karte

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Warum hab ich denn so ne gelbe Karte ungefragt zugeschickt bekommen? Was soll ich denn damit? Ich hab doch schon ne Visa-Kreditkarte und die behalt ich auch. Wie gebe ich jetzt die gelbe Karte zurück? Und warum wird die Karte im Begleitschreiben nicht einfach "Visa-Debitkarte" genannt, sondern manipulativ "comdirect Bankkarte (Visa-Debitkarte)"? Dachte die Comdirect etwa, die Kunden so dazu bringen zu können, die Visa-Debitkarte als ihre primäre Karte zu verwenden? Was für eine manipulative Sauerei schon wieder. 

25 ANTWORTEN

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Es ist genau so, wie von mir bereits identifiziert: Eine respektlose, manipulative Sauerei.


Da @ehemaliger Nutzer scheinbar gerade verhindert ist, stelle ich stellvertretend für ihn seine immer sehr hilfreiche Antwort hier ein:

 

Bitcoin fixes this.

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:


Ziel: Den durchschnittlichen Kunden zur Nutzung der VISA-Karte zu bringen, weil hier die Comdirect bei Zahlungen brutal mitverdient.


Es wird wirklich immer dreister, was sich Wirtschaftsunternehmen heutzutage alles ausdenken.

huhuhu
Legende
8.263 Beiträge

@HaBe @ehemaliger Nutzer 

 

...und ich antworte wie immer

A18KCN   😁

 

G.

P.

geier
Autor ★★
11 Beiträge

Dem möchte ich mich anschließen !!

Nachdem ich erfuhr, dass die normale Visa Karte nunmehr Gebühren kostet
(brauch ich nicht, da noch andere vorhanden) , entschied ich mich für das "gelbe Dings", da mir beschieden wurde, das diese genauso nutzbar sei wie die normale Girokarte.

Das funktioniert aber nicht überall.

Ich konnte bei einem kleineren Betrag schon mal in einer Apotheke die Karte nicht nutzen.

Heute lehnte ein Restaurant, die Bezahlung mit dieser Karte ab.

Nach vielem hin und her sollte ich 3€ Visa Gebühren bezahlen.

Ich bezahlte dann Bar und war stinke sauer..


Offensichtlich ist es so, dass hinterrücks hier der Versuch einer verdeckten

Gebührenerhebung gestartet worden ist.

Es ist eben keine Bankkarte sondern eine Visa Debit Karte, die eben nur beschränkt nutzbar ist, da viele Geschäfte keinen Bock auf die hohen

Visa Gebühren haben.

 

 

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@geier  schrieb:

 

Ich konnte bei einem kleineren Betrag schon mal in einer Apotheke die Karte nicht nutzen.

Heute lehnte ein Restaurant, die Bezahlung mit dieser Karte ab.

Nach vielem hin und her sollte ich 3€ Visa Gebühren bezahlen.

Ich bezahlte dann Bar und war stinke sauer..

 

 


Warum hast Du bei diesen Gelegenheiten nicht einfach mit der Girokarte bezahlt?

 

Wenn die Bankkarte so böse ist, muss man sie ja nicht nutzen. Ich habe meine noch nicht benutzt. Wird wohl demnächst mal zum Einsatz kommen, wenn ich mal wieder Geld abheben muss...

geier
Autor ★★
11 Beiträge

@HaBe  schrieb:


Warum hast Du bei diesen Gelegenheiten nicht einfach mit der Girokarte bezahlt?

 

Wenn die Bankkarte so böse ist, muss man sie ja nicht nutzen. Ich habe meine noch nicht benutzt. Wird wohl demnächst mal zum Einsatz kommen, wenn ich mal wieder Geld abheben muss...

 

Tja die Frage wäre dann: Wofür brauche ich die dann überhaupt, wenn ich noch von anderen Banken (noch) kostenlose Visa Kreditkarten habe ??

 

Für die Geldtankstellen nutzt man doch bisher und wohl auch in Zukunft (?)

in Deutschland die Girocard. Das Europaweite Geld abheben mit der Girocard ist ja neuerdings unterbunden 👹

 

Mein Portemonnaie hat halt nur einen begrenzte Anzahl von Kartensteckplätzen.

 

Fazit ---> Wegstecken bis zu nächsten Auslandsreise, falls das wg. Corona

überhaupt noch ohne Quarantäne Gefahr möglich ist.


 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.