abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Funktionsstörung

27 ANTWORTEN

Libella
Autor ★
8 Beiträge

Kann nur zustimmen. Ich bin entsetzt! Nicht nur, dass heute stundenlang gar nichts ging, nein, auch bei mir war es heute Morgen so, dass ich eine csv-Datei geladen bekam, die NICHT meine Depotdaten enthielt, sondern die eines Fremden - inklusive Kundenummer und Wertzuwachs in %. Ich habe es gar nicht gleich gemerkt, weil ich die csv-Datei gar nicht laden wollte (muss versehentlich da geclickt haben)  aber jetzt da ich hier gelesen hatte dass es bei anderen so war, habe ich nachgesehen und die Datei sofort gelöscht. Liebe comdirect, es wäre unabdingbar, dass ihr hierzu mal Stellung nehmt! Keine Ahnung, wer jetzt meine Daten hat??? Das geht gar nicht!!!!

obstwurst
Autor ★★
36 Beiträge

Nach diesem Desaster bin ich so langsam echt am überlegen, zur ING zu wechseln. Technische Störung schön und gut, kann ich ja verkraften (man hatte ja wenigstens noch Zugriff über die App). Aber das Gefühl, dass ein anderer Einsicht in meine Umsätze bekommen haben könnte, ist nicht mehr vertretbar. Hätte nicht gedacht, dass ich auch nur mal darüber nachdenken würde zu wechseln – war ziemlich lange ein sehr zufriedener Kunde der codi. Aber seitdem die Commerzbank vollständig ihre Finger im Spiel hat, geht's gefühlt nur noch bergab.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ich kann den anderen Nutzern nur beipflichten. Das skandalöste an der Geschichte ist auch vielmehr - wo ist der große rote Hinweis zur Störung, wo ist die Transparenz zum Kunden? Da das SMT hier eigentlich sonst immer sehr beflissen hilft gehe ich davon aus, dass effektive und zielgerichtete Kommunikation hier von einem Entscheidungsträger aktiv verhindert wird. Selbst mein Emailhostingdienstleister ist ehrlicher mit seinen Störungen.

 

Abgesehen von dem unverzeihlichen Datenleck --- wer haftet eigentlich, wenn jemand per Post oder Fax einen Fake-Depotübertrag oder eine Fake-Lastschrift basierend auf den geleakten Daten auslöst? Viele Prozesse der Comdirect sind ja noch analog und bis auf die Unterschrift völlig ungesichert. Der Schaden kann von ein paar hundert bis hin zum gesamten Vermögen i.H.v. hundert tausenden bis Millionen Euro alles mögliche sein. Umgekehrt sollte man sich als Kunde diese Vorfälle unbedingt notieren. Wenn es zum Betrugsfall kommen sollte, dürfte es einem fähigen Anwalt hoffentlich leicht fallen, jeglichen Schaden der Commerzbank anzulasten.

 

Wenn es bei einer einfachen Wartung schon zu solchen Unzulänglichkeiten kommt -- als ITler kann ich dazu nur sagen, dass beim Test in der QA-Umgebung so ein Problem auf keinen Fall hätte unerkannt bleiben dürfen -- sehe ich der weitergehenden Zusammenlegung von Commerzbank- mit Comdirect-Systemen mit Grauen entgegen. Vielleicht gehören meine Wertpapiere bald dem Kunden mit meiner Kundennummer plus 1 (viel Spaß damit).

HotteX
Beobachter
1 Beiträge

Ich habe gestern auch eine CSV des letzten Monats einer fremden Person bekommen. 

Bei den Hotlines der Comdirect oder der Commerzbank war zum Thema Datenschutz nur Verweis aus die Selbsthilfe auf ihren Internetseiten oder Warteschlange.

 

Wäre die BaFin die richtige Richtung einer Meldung? 

Ich bin seit bestimmt 20 Jahren Kunde, werde aber wechseln, das ist ein absolutes No-Go.

Major Tom
Mentor
785 Beiträge

Auch ich habe eine csv Datei heruntergeladen bekommen, obwohl ich gar nicht in Richtung Download unterwegs war.....schade, dass da niemand vom SMT-Team reagiert....

Bonzo
Autor ★★
24 Beiträge

Das sind doch recht schwere und konkrete  Anschuldigungen bzgl. eines Datenlecks die hier bereits seit gestern zu lesen sind und es hat sich hier noch niemand vom Social Media Teams dazu geäußert?!
Ich hoffe die Leute, die hier von den Vorfällen berichten, wurden wenigstens pro-aktiv kontaktiert und diese Fälle werden  gerade 'hinter den Kulissen' analysiert.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir kommen leider erst jetzt dazu, auch in diesem Thread eine Rückmeldung zu geben. Sorry!

 

Der Fehler wurde zwischenzeitlich behoben und an die entsprechenden Behörden gemeldet. Betroffene Kunden werden natürlich informiert. Wir bitten euch, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

 

Gruß

Erik

 

Major Tom
Mentor
785 Beiträge

Hallo @SMT_Erik danke für das Feedback - sorry für die Frage, aber könnt Ihr überhaupt nachvollziehen, wer alles davon betroffen war? Ich habe die Csv-Datei gespeichert und könnte sie Euch mailen....

Gruss 

MT

 

VersalEszett
Autor ★★★
69 Beiträge

@HotteX  schrieb:

Ich habe gestern auch eine CSV des letzten Monats einer fremden Person bekommen. 

Bei den Hotlines der Comdirect oder der Commerzbank war zum Thema Datenschutz nur Verweis aus die Selbsthilfe auf ihren Internetseiten oder Warteschlange.

 

Wäre die BaFin die richtige Richtung einer Meldung? 

Ich bin seit bestimmt 20 Jahren Kunde, werde aber wechseln, das ist ein absolutes No-Go.


Wenn du das tatsächlich (konkret) belegen kannst, wären die folgenden Meldungen sinnvoll:

 

Die Comdirect/Commerzbank ist gesetzlich sowieso verpflichtet, diese Panne zu melden, aber zusätzliche Beschwerden aller Betroffener helfen, den Druck zu erhöhen.

 

Für mich war diese Panne auch der sprichwortlich Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, und ich werde meine Kontoverbindungen mittelfristig zu Banken umziehen, die ihre Kunden und deren Sicherheit ernst nehmen.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

@Major Tom  schrieb:

Hallo @SMT_Erik danke für das Feedback - sorry für die Frage, aber könnt Ihr überhaupt nachvollziehen, wer alles davon betroffen war? Ich habe die Csv-Datei gespeichert und könnte sie Euch mailen....

Gruss 

MT

 


Hallo @Major Tom,

 

ja, wir können nachvollziehen, wer betroffen war. Wir arbeiten zur Zeit an einer Mitteilung an alle Betroffenen. Bitte habe noch etwas Geduld.

 

Gruß

Erik

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.