- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
FRECHHEIT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.01.2021 09:28 - bearbeitet 15.01.2021 11:11
Man sollte ja meinen das gerade der Kundenservice bei einer Online-Bank sehr freundlich ist. Allerdings musste ich erfahren, dass er alles andere als freundlich und hilfsbereit ist. Was ist vorgefallen?
Mein Konto wurde ohne Vorwarnung gesperrt. Keiner konnte mir Auskunft darüber geben, was der Grund dieser Sperrung ist. Ich erhielt einem Brief der sagte ich müsse bestimmte Nachweise für meine Kontoumsätze erbringen. Niemand konnte mir aber sagen umd welche Umsätze es sich handelt und welche Nachweise benötigt wurden. Ich habe nur mit reinen Vermutungen ein paar Nachweise erbracht (fristgerecht!). Dann erhielt ich aber eine Kündigung meiner gesamten Kontoverbindungen. Auch dort konnte mir natürlich niemand sagen, was der Grund dafür ist. Mittlerweile waren 10 Tage vergangen ohne Zugriff auf mein Konto. Mir wurde gesagt ich könne einen Überweisungsauftrag einreichen und mir somit Geld auf ein anderes Konto überweisen. Dies habe ich am 23.12.20 gemacht - bis heute wurde dieser Auftrag nicht ausgeführt. Mittlerweile habe ich wieder Zugriff auf mein Konto und habe natürlich schnellstmöglich mein gesamtes Guthaben zu meiner neuen Bank geschickt. Mein Depot bei der Comerzbank wurde in dem Zusammenhang auch gekündigt. Nachdem ich dort aber mit einem kompetenten Mitarbeiter sprechen konnte, stellte sich heraus, dass ein Fehler vorliegt, weil die Comdirect ihre selbst gesetzte Frist nicht abgewartet hat und vor Fristende schon die Konten gekündigt hat. Immerhin wurde sich bei der Comerzbank dafür entschuldigt. Die Comdirect reagiert nichtmal auf meine Schreiben vom 23.12.20 wo ich um Stellungnahme gebeten habe.
Kurz gesagt: Ich wurde von der Comdirect wie ein Schwerverbrecher behandelt, da mir auch noch der Verdacht auf Geldwäsche unterstellt wurde. Der Service ist kein bisschen qualifiziert, da mir bei meinen 10 Telefonanten, jedes mal etwas anderes gesagt wurde. Es ist schlichtweg eine Frechheit, so mit langjährigen Kunden umzugehen, obwohl diese nichtmal etwas falsch gemacht haben, sondern offentsichtlich ein Fehler seitens der Bank passiert ist. Man könnte sich zumindest mal diesbezüglich melden.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 12:49
Bei all den Kündigungen die man hier im Forum so liest glaube ich dass darunter nicht ein Fall ist wo wirklich ein gesetzlicher Verstoß vorlag sondern "nur" die sehr strengen internen Vorgaben der comdirect verletzt wurden.
Glauben ist nicht wissen ("Glauben kannste inner Kirche" :D).
@alle Mann,
bezüglich glauben/wissen möchte ich beitragen,
dass es tatsächlich Institute gibt, die ALLES erklären/begründen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung das das bei,
Lampe, Warburg, und ja sogar bei der SK KölnBonn so ist.
Das kann und darf ich sagen, GLAUBE ich
Schönes Wochenende
Grüße
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 12:54
@huhuhu schrieb:
bezüglich glauben/wissen möchte ich beitragen,
dass es tatsächlich Institute gibt, die ALLES erklären/begründen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung das das bei,
Lampe, Warburg, und ja sogar bei der SK Köln
Bonnso ist.
Banken mit Filialen. Das ist schon was anderes, wenn der Kunde direkt vor einem steht und Antworten verlangt, als wenn man alles nur am Telefon/schriftlich hat.
@huhuhu schrieb:Das kann und darf ich sagen, GLAUBE ich
Ne, da weißt du es 😉 Da bekommst du ja eine Begründung geliefert 😉
Bei der comdirect stochern wir im Dunkeln und können nur Vermutungen anstellen, aber wissen tut es niemand von uns.
Wir wissen nicht, was an den Vorwürfen dran ist. Wir wissen nicht wie echt die Vorwürfe sind (ich liebe Dokumentationen von ARTE/NDR/SWR/WDR, da wird einiges aufgedeckt sodass man einfach viel mehr hinterfragt) und wir wissen nicht wie die Bank wirklich reagiert hat (zum Beispiel ob es wirklich eine fristlose Kündigung gab von jetzt auf gleich oder eben erst die Chance der Erklärung gegeben wurde).
Von daher kann man sagen was man will und auch glauben was man will, aber Gewissheit hat keiner und kann somit keine fundierte Aussage tätigen.
Ich glaube ja auch nur, dass die Bank nicht grundlos kündigt. Ich weiß es aber nicht! Möglich ist es.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 14:08
@Zilch schrieb:Banken mit Filialen. Das ist schon was anderes, wenn der Kunde direkt vor einem steht
...und draußen dann auch noch Arthos und/oder Wiwaldi warten
@huhuhu schrieb:Das kann und darf ich sagen, GLAUBE ich
Ne, da weißt du es 😉
das Du mit das zutraust, ehrt mich
(ich liebe Dokumentationen von WDR, da wird einiges aufgedeckt sodass man einfach viel mehr hinterfragt
...siehe der K.... v.. K...
Ich glaube ja auch nur, dass die Bank nicht grundlos kündigt. Ich weiß es aber nicht! Möglich ist es.
jo
Grüße
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 16:13
@Morgenmond schrieb:Ich habe ja noch die Hoffnung dass dies durch die Übernahme der Commerzbank sich evtl. ändert. Dies wäre dann wenigstens ein Pluspunkt der Verschmelzung.
Eher nicht. Googelt man nach entsprechenden Beiträgen zur Commerzbank, findet man ebenfalls genug. Gefühlt mehr Einträge als zu anderen Banken.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2021 20:39
Es ist kaum zu glauben, aber mir ist es ganz ähnlich ergangen. Kontosperrung ohne Grund und Erklärung. Telefonisch kann/ darf mir niemand Auskunft geben. Eine riesen Frechheit. Festgestellt habe ich dies erst nachdem ich schriftlich informiert wurde, dass Lastschriften nicht mehr durchgegangen sind. Das wars mit mir und der Comdirect. Riesen Saftladen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.05.2023 13:57
Ich habe Ähnliches erlebt.
Zuerst wurde mir unterstellt, ich würde Geschäfte für Dritte über mein Konto abwickeln. Ich hatte (laut tel. Auskunft beim Kundenservice) die Stromrechnung, die auf den Namen meiner Frau läuft (gleicher Nachname) immer über mein Konto bezahlt. Das war offensichtlich bereits zu viel für die comdirect. Zwei Wochen später möchte die comdirect geeignete Nachweise für Umsätze über mein Konto - und das mit einer sehr kurzen Frist.
Ich fühle mich wie ein Verbrecher und werde den Teufel tun, der comdirect irgendetwas nachzuweisen. Ich war viele Jahre Kunde, auch First-Kunde und habe nun sämtliche Konten geleert, inclusive eine größeren Depots. Die neue Bank hat sich über den neuen Kunden gefreut.
Compliance ist gut, wichtig und richtig, aber diese Behandlung geht deutlich zu weit! Das ist weit entfernt von kundenfreundlich, wenigstens eine Erklärung für den Grund der Anforderung hätte ich erwartet. Wie war das noch, diese Bank wurde bezüglich des Kundenservice ausgezeichnet? Na ja, bei Focus kann man solche Auszeichnungen ja käuflich erwerben
Ich bin dann mal weg comdirect.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Service - Buchung der monatlichen Rentenzahlung in Konto, Depot & Karte
- photoTAN in Konto, Depot & Karte