Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zum Sperrnotruf 116 116

Monikka
Autor ★
4 Beiträge

Hallo Community,

 

vorhin war ich auf der Website von sperr-notruf.de und habe festgegestellt, dass die "comdirect " nicht in der Teilnehmerliste für den Sperrnotruf 116 116 ist, jedoch ist dort eine "comdirekt" aufgelistet. Ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll. Kann man die comdirect auch mit "k" schreiben? Und kann ich meine Visa-Debitkarte über diesen Noturf sperren lassen oder nur über die auf der Rückseite angegebene Telefonnummer? Weiß das hier jemand? Ich würde mich sehr über Antwort freuen. Vielen Dank! 

11 ANTWORTEN

Floppy85
Experte ★★★
690 Beiträge

Hallo, unter "Hilfe" im Text: "Karte sperren" eingeben und man bekommt die Auswahl der entsprechenden Karte und die Rufnummer (sofern man nicht selbst online sperren kann). Ich nehme an, wer die 116 116 wählt, wird von dort a) weitergeleitet oder b) muss sich an sein Institut wenden. Das auf deren Internetseite die comdirect mit "k" geschrieben wird, ist sicher ein Fehler.  

Monikka
Autor ★
4 Beiträge

Danke, Floppy85.

Klever
Experte ★★★
720 Beiträge

@Floppy85  schrieb:

Hallo, unter "Hilfe" im Text: "Karte sperren" eingeben und man bekommt die Auswahl der entsprechenden Karte und die Rufnummer (sofern man nicht selbst online sperren kann). Ich nehme an, wer die 116 116 wählt, wird von dort a) weitergeleitet oder b) muss sich an sein Institut wenden. Das auf deren Internetseite die comdirect mit "k" geschrieben wird, ist sicher ein Fehler.  


@SMTcomdirect die Seite "Wie sperre ich eine Karte?" https://www.comdirect.de/faq/Karte-sperren?from=comdirect_topnavi ist allerdings merkwürdig: Die Auswahl überlappt sich. 2x Girocard und 2x Visa-Kreditkarte. 

Klickt man auf "Visa-Debitkarte" https://www.comdirect.de/faq/sperrung-andere-karten erhält man Infos "Zur Sperrung einer American Express Gold Card oder anderer Karten". 

Monikka
Autor ★
4 Beiträge

Danke auch dir, Klever. Kann nicht viel schreiben, bin schon fast im Urlaub.

Germerman
Autor ★
3 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe vor Jahren mal die 116 116 benutzen (müssen). Hatte auch funktioniert.

Aber Vorsicht: die 116 116 sperrt alle Karten, die mit dem Konto verknüpft sind. Damit waren dann alle Kredit- und auch EC-Karten von mir und meiner Frau gesperrt. Da war Bargeld bekommen und bezahlen recht schwierig für ein paar Wochen, bis die neuen Karten da waren.

 

Die comdirect hatte mir damals geraten, immer über die Kunden-Hotline Karten zu sperren, das geht dann auch einzeln nd man kann gleich eine neue beantragen.

 

Evtl. kann das jemand vom Support nochmal bestätigen, dass das immer noch so ist.

 

vG

Floppy85
Experte ★★★
690 Beiträge

@Germerman  schrieb:

Hallo zusammen,

 

ich habe vor Jahren mal die 116 116 benutzen (müssen). Hatte auch funktioniert.

Aber Vorsicht: die 116 116 sperrt alle Karten, die mit dem Konto verknüpft sind. Damit waren dann alle Kredit- und auch EC-Karten von mir und meiner Frau gesperrt. Da war Bargeld bekommen und bezahlen recht schwierig für ein paar Wochen, bis die neuen Karten da waren.

 

Die comdirect hatte mir damals geraten, immer über die Kunden-Hotline Karten zu sperren, das geht dann auch einzeln nd man kann gleich eine neue beantragen.

 

Evtl. kann das jemand vom Support nochmal bestätigen, dass das immer noch so ist.

 

vG


Das ist so korrekt. Das Problem liegt daran, welche Institute dem Sperrnotruf den Zugriff geben (so war es meines Wissens vor einigen Jahren so). Es gibt durchaus Institute, wo der Sachbearbeiter die Karten auswählen kann, also müssen nicht alle gesperrt werden. Natürlich auch hier wieder die typischen Probleme: Karte auf Name der Frau / Karte auf den Namen des Mannes ... Karte des Mannes befindet sich im Besitz der Frau, weil die das für sich im Innenverhältnis so geregelt haben und die das nicht unterscheiden können, weil Aussage von 08/15 Kunden: "Wir sind ja verheiratet und haben ein gemeinsames Konto." Im schlimmsten Fall werden die Karten gesperrt, die noch da sind und die, die weg sind, bleiben ungesperrt.

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
1.568 Beiträge

Moin, 

 

grundsätzlich kann man seine Karten auch über 116 116 sperren lassen. Zu empfehlen ist jedoch dies über den persönlichen Bereich (alle Karten), die App (nur VISA) oder unsere Hotline (alle Karten) zu tun, denn dann kann z.B. gleich eine neue beantrag werden, wie @Germerman schon erwähnt. 

 

@Klever Danke für den Hinweis. Wir schauen uns das mal genauer an.

 

VG

Christoph

Klever
Experte ★★★
720 Beiträge

@SMT_Chris  schrieb:

 

@KleverDanke für den Hinweis. Wir schauen uns das mal genauer an.

 

VG

Christoph


Ja, macht das ruhig bei Gelegenheit. So wie es jetzt ist, 

 

@SMTcomdirect die Seite "Wie sperre ich eine Karte?" https://www.comdirect.de/faq/Karte-sperren?from=comdirect_topnavi ist allerdings merkwürdig: Die Auswahl überlappt sich. 2x Girocard und 2x Visa-Kreditkarte. 

Klickt man auf "Visa-Debitkarte" https://www.comdirect.de/faq/sperrung-andere-karten erhält man Infos "Zur Sperrung einer American Express Gold Card oder anderer Karten". 

ist es m.E. nicht sehr sinnvoll. 

Und "Visa-Debitkarte" (vierter Button) führt wie gesagt sogar zu "American Express Gold Card"!

 

Grüße 

Klever

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
1.568 Beiträge

Danke @Klever, die Kollegen sind informiert., 

 

VG

Christoph