Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQs zum neuen Kontomodell für das Girokonto

2.256 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @GrafBerg,

 

die Kündigung erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen. 

 

Viele Grüße

Mario

WilliFischer

Da einige Seiten vorher die Diskussion um Vorzüge/Nachteile, die die Mobilfunkanbieter bestehenden bzw. Neukunden anbieten, ging, möchte ich hier mal O2 als erfreuliches Beispiel nennen:

 

Als der 24-Monatsvertrag meiner Frau ausgelaufen ist (damals glaube ca. 20€ pro Monat inkl. Iphone, 3GB LTE, Telefon + SMS flat), haben sie ihr vor Ablauf angeboten, den Vertrag einfach weiterlaufen zu lassen für 10€/Monat. Ich finde das absolut fair und ist nur ca. 10% teurer als die günstigsten Prepaid-Anbieter.

 

Jetzt haben wir noch einen Internettarif über O2 gebucht und da bekommt man als bestehender Kunde dauerhaft 10€ pro Monat Nachlass, den Neukunden nur im ersten Jahr bekommen. Das war durchaus ausschlaggebend beim Preis, sonst hätten wir vielleicht einen anderen Anbieter gewählt.

 

Also an dieser Stelle: gut gemacht, O2! Wir sind sehr zufrieden 🙂

 

Vielleicht kann sich ja die comdirect ein Beispiel daran nehmen, wie man bestehende Kunden zufrieden hält. Das neue Kontomodell ist im Prinzip nämlich gar nicht so schlecht, wenn man es ein bisschen komfortabler auf bestehende Kunden angepasst hätte (z.B. Visa Credit kostenlos lassen und auch 3 Bargeldabhebungen an jedem beliebigen Automaten gestatten). Ich weiß nämlich nicht, warum die bei der comdirect höhere Kosten verursachen sollte als Visa debit. Jeder halbwegs gebührenbewusste Kunde wir dann einfach die Visa Credit kündigen und dadurch sowie dem Versand zusätzliche Kosten für die comdirect verursachen. Im Ausland ändert sich für mich nichts, Auslandseinsatzgebühr hin oder her, da für Fremdwährungen der CoBa-Kurs eh schlechter ist als der von Visa (bzw. Mastercard bei der Konkurrenz), und das auch merklich vor allem für "exotische" Währungen (also im Prinzip alles außer USD, GBP und CHF).

 

Bleibt also für mich:

 

erfreulich:

3 Abhebungen pro Monat kostenlos an Fremdautomaten

 

unerfreulich:

- dem 1€ pro Monat aufs Girokonto trauere ich noch ein wenig nach, aber hatte eh schon seit Jahren mit der Abschaffung gerechnet

- Änderung hätte besser verpackt und kommuniziert werden müssen

KBH
Autor ★
8 Beiträge

@Rapaz feliz  schrieb:


Guter Punkt.

 

@SMT_Erik 

Wäre folgende Gebührenübersicht für das Abheben und Bezahlen von Fremdwährung im Ausland korrekt?

 

 

Bargeldabhebung:

Visa Debit:

- Fremdwährungsgebühr (1,75%)

- Ggf. Entgelt des Automatenbetreibers

 

Visa Credit:

- Fremdwährungsgebühr (1,75%)

- 4,90€ Gebühr

- Ggf. Entgelt des Automatenbetreibers

 

Bezahlen:

Visa Debit:

- Fremdwährungsgebühr (1,75%)

 

Visa Credit:

- kostenfrei


Erst einmal vielen Dank für die Auflistung.

Besonders attraktiv finde ich dieses Jonglieren mit drei Karten nicht, um ehrlich zu sein. Ich fürchte, ich werde mich eher nach einer kostenlosen Kreditkarte mit guten Konditionen umsehen und damit beide Kreditkarten der Comdirect ersetzen. Und ich brauche auch keine Garantieerweiterung für eine Untermenge elektronischer Geräte, die aber nur in Schaltjahren und bei Vollmond gilt.


 

Bitte. Ich weiß aber nicht, ob sie Auflistung korrekt ist. Es war ja eher eine Frage als eine Feststellung.

Wobei ich zustimmen muss, dass die Konditionen nicht nur (unnötig) kompliziert sind, sondern auch nicht gerade attraktiv.

 

Vielleicht kann jemand vom SMT Team das ganze kommentieren und ggf. korrigieren? Offenbar wird ja der Thread ja doch noch mitgelesen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

das Fremdwährungsentgelt von 1,75 % wird nur bei Zahlungen mit der Debitkarte in ausländischer Währung berechnet. Bargeldabhebungen und Zahlungen mit der Kreditkarte sind davon nicht betroffen.

 

Viele Grüße

Mario

KBH
Autor ★
8 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hallo zusammen,

 

das Fremdwährungsentgelt von 1,75 % wird nur bei Zahlungen mit der Debitkarte in ausländischer Währung berechnet. Bargeldabhebungen und Zahlungen mit der Kreditkarte sind davon nicht betroffen.

 

Viele Grüße

Mario


Danke für die Klarstellung.

 

Und Bargeldabhebungen mit der Debitkarte im Nicht-Euro-Ausland, um die es in meiner ursprünglichen Nachricht ging?

Sind diese von der FWG i.H.V. 1,75% betroffen oder nicht?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @kbh,

 

nein, bei Bargeldabhebungen wird dies nicht berechnet.

 

Viele Grüße

Mario

Mario_Muc
Autor ★★
21 Beiträge

@SMT_Erik  schrieb:

 

- 3 Mobile Payment Transaktionen p. M. mit Ihrer Bankkarte (Visa-Debit-Karte) oder Visa-Kreditkarte (kein Mindestbetrag)


Gilt das bei einem Gemeinschaftskonto mit zwei Visa-Karten für das Konto oder pro Karte?

 

Danke für eine Klarstellung. 

 

Viele Grüße 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Mario_Muc,  

 

bei einem Gemeinschaftskonto genügt es, wenn ein Kontoinhaber die Bedingungen erfüllt.  

 

Viele Grüße

Mario 

MoinPaul
Autor ★★
11 Beiträge

Hallo Community,

 

ich habe die neue Bankkarte noch nicht erhalten (ich weiß, bis Ende April kommt sie), habe die Karte jedoch schon der Wallet zum bezahlen mit Apple Pay hinzugefügt.

 

Daher meine Fragen:

1) Kann ich jetzt schon damit bezahlen, obwohl die physische Karte noch nicht ausgestellt ist und

2) ich habe gelesen, dass man 5€ rückvergütet bekommt, wenn man 3 mal mit Apple Pay bezahlt. Zählt der Zeitraum ab Erhalt der physischen Karte oder ab hinzufügen zur Wallet?

 

Danke euch 😉

 

P.S.: ich finde das neue Kontomodell echt praktisch und gut. Ich bleibe euch gerne als Kunde erhalten!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @MoinPaul,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Wenn du die Karte im Wallet hinterlegt hast, kannst du sie auch einsetzen. Das sollte also schon funktionieren.

 

Das Thema Rückvergütung bei Apple Pay ist mir neu. Hast du das bei uns gesehen?

 

Viele Grüße

Mario