Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQs zum neuen Kontomodell für das Girokonto

2.256 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.291 Beiträge

@MrMe  schrieb:

Da stellen sich mir 2 Fragen:

a) Ist dies gemäß SEPA-Richtlinien überhaupt gestattet? (Stichwort IBAN-Diskriminierung)

b) Wie kann ich feststellen, welche Transaktionen für den Mindesteingang herangezogen werden, immerhin ist ja die comdirect - als mir einzige Bank -  der Meinung, dass die IBAN des Auftraggebers nicht angezeigt werden darf. 


Das sind zwei berechtigte Fragen, die durch die FAQ nicht beantwortet werden.

(Abgesehen von dem Sonderfall "Österreich", der einen delikaten Punkt in der Commerzbank-Vergangenheit berührt)

 

In der Terminologie der comdirect gibt es keinen Unterschied zwischen SEPA-Überweisung und Inlandsüberweisung : Die Überweisungsmaske im Online-Banking unterscheidet nur SEPA und Ausland. Eine Überweisung nach Österreich (habe ich selbst schon einmal gemacht) ist für die comdirect keine Auslandsüberweisung, sondern eine SEPA-Überweisung, identisch zur Überweisung auf ein deutsches Konto. 

 

Ich denke mal, daß es in den nächsten Wochen dazu eine Klarstellung geben wird.

Trapjaw
Autor ★★★
73 Beiträge

@Zaphot  schrieb:

Mir gefällt hier oft der Ton nicht der Kunden gegenüber aufkommt, welche die neue Bedienungen kritisieren. Hier wird manchem ja fast vorgeworfen gierig zu sein und der „guten“ Bank kein Geld zu gönnen. Die comdirect hat doch die letzten Jahre gute Zahlen verkündet und kurz nach der Übernahme durch eine nicht sonderlich erfolgreiche Bank werden die Konditionen schlechter.

 

Ich bin seit 2008 Kunde und bisher war die comdirect für mich immer digital innovativ und weltweit einfach und unkompliziert. Nun ist aber das Gesamtkonzept für mich langsam nicht mehr attraktiv. Das Depot bzw. die Ordergebühren & Sparplankosten insb. für hohe Sparraten sind sehr hoch und jetzt wird das Girokonto zumindest komplizierter.

 

Wegen dem Sparplankosten habe ich bereits seit einem Jahr ein Depot bei einer anderen Bank eröffnet und ein Konto mit (noch) richtiger Visakarte gab es dazu. D.h. mir entstehen hier keine Mehrkosten (die comdirect verdient durch die Änderung mit mir auch nichts extra) aber treibt mich doch immer mehr zu anderen Banken.

 

Ist das wirklich der richtige Weg? Ich hätte mir ein neues innovatives Gesamtkonzept erwartet und keinen Rückschritt.


Bei welcher Bank bist Du denn mit dem Depot und Visa-Karte gelandet, wenn man fragen darf?

julb
Autor ★
4 Beiträge

na dan bin ich mal gespannt ob innerhalb der nächsten 9 Tage noch ne Info im Postfach dazu auftaucht..

Emitter
Autor ★
10 Beiträge

Wenn man mehrere Konten beid der comdirect hat, reicht der 700€ Gehaltseingang jetzt bei einem der Konten oder nicht? 

 

Ich habe zusammen mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto mit Gehaltseingang, dann hat noch jeder ein Einzelkonto ohne Gehaltseingang. Umgekehrt gibt es viele mit Einzelkonten mit Gehaltseingang plus Genmeinschaftskonto ohne.

 

@SMT_Erik Da die Frage immer wieder kam, ich die Antwort aber bisher nicht finden konnte, wahrscheinlich auch weil dieser Thread schon sehr groß ist, ist diese Frage bestimmt ein Eintrag in der FAQ Wert.

tobyx
Experte ★
201 Beiträge

@Emitter  schrieb:

Wenn man mehrere Konten beid der comdirect hat, reicht der 700€ Gehaltseingang jetzt bei einem der Konten oder nicht? 


Ihr müsst eine der drei Bedingungen bei jedem Konto erfüllen, bei dem ihr euch die 4,90 EUR/Monat sparen möchtet:

 

  • 700 Euro monatlicher Mindestgeldeingang

  • oder 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat – mit der Bankkarte (Visa-Debitkarte) oder Visa-Kreditkarte

  • oder 1 Trade/1 Wertpapiersparplanausführung pro Monat

Fraenky
Experte ★
151 Beiträge

 


@Emitter  schrieb:

Wenn man mehrere Konten beid der comdirect hat, reicht der 700€ Gehaltseingang jetzt bei einem der Konten oder nicht? 

 

Ich habe zusammen mit meiner Frau ein Gemeinschaftskonto mit Gehaltseingang, dann hat noch jeder ein Einzelkonto ohne Gehaltseingang. Umgekehrt gibt es viele mit Einzelkonten mit Gehaltseingang plus Genmeinschaftskonto ohne.

 

@SMT_Erik Da die Frage immer wieder kam, ich die Antwort aber bisher nicht finden konnte, wahrscheinlich auch weil dieser Thread schon sehr groß ist, ist diese Frage bestimmt ein Eintrag in der FAQ Wert.


Jedes Konto läuft separat von den anderen, d.h. das Gemeinschaftskonto ist kostenfrei, da Ihr vermutlich über 700€ Geldeingang habt. Die Einzelkonten würden kosten.

Wenn das Einzelkonto das persönliche "Taschengeld"-Konto ist, würden sich folgende Varianten anbieten
1) Gehalt auf das Einzelkonto vom AG überweisen lassen und dann manuell auf das Gemeinschaftskonto jeden Monat überweisen (das bleibt durch die Überweisungen kostenfrei)

2) Vom Gemeinschaftskonto 700€ auf das Einzelkonto überweisen und den überzähligen Betrag zurück

3) Kleiner Sparplan mit 25€ auf den Einzelkonten

AlexW
Autor ★★
22 Beiträge

Hallo,

ich hatte vor zig Seiten schonmal geschrieben, und ich lese, dass hier viele ähnlicher Meinung sind.Ich finde Einlassungen von Leuten, dass die Commerzbank ja irgendwie Geld verdienen müsse, und der Wettbewerb würde ja auch sowas machen, nicht ganz passend (ihre Meinung dürfen diese Personen selbstverständlich weiter vertreten 😉 😞


Die Comdirect hat - auch laut Finanzszene.de - gut gewirtschaftet, und gut Geld verdient. Die Commerzbank verbrennt in allen Geschäftsfeldern Geld, und hat seit Jahren keine Ideen. Außer: Wir integrieren die Comdirect. Damals hiess es, die Comdirect solle die Commerzbank "direkter" machen, kostengünstiger, kundenfreundlicher. Ich lese es jetzt genau andersherum. Mir geht es jetzt nicht um eine einzelne Gebühr hin oder her, sondern darum, dass das Modell wesentlich verkompliziert wird (welche Karte jetzt nehmen, habe ich schon 3x gezahlt, ..), Leistungen reduziert werden (welche Karte nehme ich denn nun im speziellen Fall, sonst kostet es!), und Dienstleistungen generell teurer werden (Auslandseinsatz,-überweisungen, bisher schon schlechter Kurs, jetzt noch teurer wohl laut den Ausführungen hier). Das kann die Commerzbank natürlich machen, muss sich aber darauf einstellen, dass die Kundschaft mit den Füßen abstimmt..

Was mich wirklich deprimiert, und auch ärgert, weil ich jetzt aktiv werden muss (ING Depot eröffnet, Smartbroker Depot eröffnet, Gehaltskonto geht zu ING oder Volksbank):

Der ach so exzellente Vorstand mit den Beraterhorden lässt sich an einem Teilprodukt aus, und vergisst, wie hier schon oft geschildert, was über diese - mindestens ungeschickt kommunizierte, aber eigentlich schon über den Marketing-Sprech unverschämte - Änderung an Einnahmen in den Feldern Depot und Trades und wahrscheinlich auch Kredit wegfällt.. ob da wirklich die Provisionserlöse hochgehen?

Wie geschrieben, ich habe das bei Advance Bank, Dresdner Bank schon durch, und wir alle wissen, wo die Dresdner jetzt gerade mit in den Untergang geführt wird..
Viele Grüße
Alexander

citymen
Autor ★★
15 Beiträge

Hallo,

wie ergeht es Kunden die bis zum 01.04.2021 ihre Ablehnung zu dem neuen Preiß-und Leistungsverzeichniss anzeigen ? Kündigung von Seiten der BanK?

 

Grüße

Fraenky
Experte ★
151 Beiträge

@AlexW  schrieb:

Hallo,

ich hatte vor zig Seiten schonmal geschrieben, und ich lese, dass hier viele ähnlicher Meinung sind.Ich finde Einlassungen von Leuten, dass die Commerzbank ja irgendwie Geld verdienen müsse, und der Wettbewerb würde ja auch sowas machen, nicht ganz passend (ihre Meinung dürfen diese Personen selbstverständlich weiter vertreten 😉 😞


Die Comdirect hat - auch laut Finanzszene.de - gut gewirtschaftet, und gut Geld verdient. ...

Was mich wirklich deprimiert, und auch ärgert, weil ich jetzt aktiv werden muss (ING Depot eröffnet, Smartbroker Depot eröffnet, Gehaltskonto geht zu ING oder Volksbank):

 


Wenn Du die CoDi als Gehaltskonto nutzt, ändert sich doch nicht viel. Dann bist Du höchstwahrscheinlich über 700€ Geldeingang / Monat und somit kostenfrei. 
Eine von Dir genannte Alternative verlangt auch 700€ Geldeingang / Monat und bietet auch "nur" eine Debit-Karte.  Instant Payment gibt es dort auch nicht, daher sehe ich dort keinen Vorteil zu einem Wechsel zu derBank mit 3 Buchstaben.

 

Was viele außer Acht lassen: Die CoDi hatte in den letzten Jahren an verschiedenen Stellen die Konditionen angepasst. Vor x Jahren gab es noch den Kontoauszug per Post, früher konnte man auch kleinere Beträge abheben und Einzahlungen waren auch unlimitiert. Früher gab es auch noch Zinsen auf das Tagesgeld (und sogar das Girokonto) - hat sich alles erledigt. Die jetzige Anpassung (v.a. Verschlechterung) ist also kein noch nie dagewesenes Phänomen, sondern nur eine Fortsetzung des bisherigen Weges, ein konkurrenzfähiges Produkt anzubieten

AlexW
Autor ★★
22 Beiträge

Hallo Fraenky,

was ich vermisse (bei der cobi): Ist "Wettbewerbsfähigkeit"

a) Kosten senken und an Konkurrenten anpassen,  d.h. die x-te halbwegs günstige Bank, die irgendwie Online-Geschäfte zulässt?

b) neue Wege gehen, und wirklich unterscheidbar von Konkurrenten sein, durch spezifische Vorteile?

Die CoBi war v.a. im Depotbereich nicht die günstigste, aber war insgesamt für meine Bedürfnisse ausreichend und setzte sich positiv von den anderen Bewerbern ab (im Vergleich Kosten und Leistungen). Jetzt ändert die CoBi aus meiner Sicht (!) aus der Schwäche der Commerzbank (!) heraus ihre Produkte, und ähnelt somit den Mitbewerbern mehr. Unterscheidbarkeit? Immer weniger. Zukunft (bei der Entwicklung): Eher schlecht. Innovation? Sehe ich nicht. Eher kleinliches Kostensparen ohne Blick auf Bedürfnisse der Kunden (es gab hier im Thread viele Ideen, was "neu" wäre. Vielleicht nicht alles tragbar, aber man wäre sichtbar mit neuen Lösungen nah am Kunden). Altes Thema: Viel Geld rausblasen, um Kunden zu gewinnen, aber erbsenzählerisch die bestehenden Kunden vertreiben..

Aber ist nur meine Meinung 😉
Viele Grüße

Alexander