abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQs zum neuen Kontomodell für das Girokonto

2.256 ANTWORTEN

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

@benyryder  schrieb:

Vielen Dank !!

 

Bei der Deutschen Bank zahle ich ja aber ein haufen Geld an Depotführungskosten.

 

Oder meinst du Maxblue ?

 

TargoBank kam mir so nicht in den Sinn 


Maxblue ist ein Filialdepot der Deutsche Bank. Ohne Filialnummer kann man sich gar nicht einloggen auf deren Seite. Halt das Onlinedepot mit dem seine Order am Computer eingibt.

 

Depotgebühren sind null. Ordergebühren niedriger als bei der Codi. Quellensteuerabzug bei Kan. Aktien 15% statt 25%. Man hat einen persönlichen Ansprechpartner der auch Ahnung hat. Kein angelernter Nicht-Banker.

dg2210
Legende
6.966 Beiträge

@Towo  schrieb:


Maxblue ist ein Filialdepot der Deutsche Bank. Ohne Filialnummer kann man sich gar nicht einloggen auf deren Seite. Halt das Onlinedepot mit dem seine Order am Computer eingibt.

 

Depotgebühren sind null. Ordergebühren niedriger als bei der Codi. Quellensteuerabzug bei Kan. Aktien 15% statt 25%. Man hat einen persönlichen Ansprechpartner der auch Ahnung hat. Kein angelernter Nicht-Banker.


Und die Rückerstattung vieler ausländischer Quellensteuern erfolgt automatisch und kostenlos!

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Also bei kanadischen Aktien brauche ich nichts erstatten lassen, da eh nur die 15% abgezogen werden, die das deutsche FA anrechnet.

JRK
Experte ★
195 Beiträge

Bedauerlich, dass alles nur teurer wird, und die Chance verpasst wurde, mal die ETF-Gebühren marktangepasst herunterzufahren. 1,5% ist zu viel pro Sparplan ab einer gewissen Summe.

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

@VanWeyden  schrieb:

verstehe. Jemand eine Ahnung wie die Debitkarte hinsichtlich der Kontobuchungen und des Saldos im Girokonto eingebunden ist?

Meine Erfahrungen soweit:

  • EC-Kartenzahlung 1 - x Tage als vorgemerk angezeigt und wird dann mit dem Saldo verrechnet. 
  • Comdirect Kreditkarte gar keine Anzeige direkt nach Transaktion und taucht dann irgendwann als verbucht auf. 

Ich hoffe die debit karte funktioniert zumindest wie die Girokarte.

 

Was Transaktionen und Saldoaktualisierung angeht, habe ich nur bei N26 die beste Erfahrung gemacht. 


In einem anderen Thread steht, dass die Visa-Debit die Echtzeit Anzeige der Umsätze unterstützt.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

tobyx
Experte ★
201 Beiträge

Die Visa-Debitkarte (Bankkarte) wird wohl auch Echtzeitbenachrichtigungen (Push?) unterstützen, wenn ich das korrekt gelesen habe. Ich hoffe, dass das mit Release auch recht bald funktioniert.

 

Generell ist die Frage, wie unterschiedlich die Plattformen dahinter generell für die Credit- und Debit-Produkte sind. Pushfähigkeit besteht im Prinzip ja seit Einführung von Apple Pay bei der Visa Credit bereits. Ich hoffe, das kommt daher auch für die Visa Credit.

kingpin
Autor ★
13 Beiträge

Wie ist das mit dem Tagesgeldkonto, welches bisher kostenlos mit einem Girokonto verbunden war? Kostet dieses ab 01.05.2021 auch 1,90 EUR im Monat, obwohl ein Girokonto besteht, welches unter den neuen Voraussetzungen gebührenfrei geführt wird? Wenn ja, wie kann man dieses Tagesgeldkonto kündigen?

Tastenhauer
Experte ★
206 Beiträge

Habe schon immer mal wieder mit einem Wechsel von der Sparkasse geliebäugelt, jetzt bin ich froh, dass ich es nie gemacht habe.

 

Gleiche Kosten bei schlechterer Verfügbarkeit von Geldautomaten - kann man sich echt sparen. Aber es war klar, dass es nach der Übernahme durch die Commerzbank so kommen musste.

 

Werden die Depot-Entgelte auch „angepasst“? Oder ist es „in Planung“?

 

Und nicht mal mehr die Echtzeitüberweisungen sind kostenlos. Lachender Smiley

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Laut aktuellem PLV bleibt das Tagesgeldkonto kostenlos, wenn man auch ein Girokonto oder Depot hat.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Tastenhauer
Experte ★
206 Beiträge

@SMT_Erik  schrieb:

- Mindestgeldeingang von 700 Euro p. M. (Überweisungen von comdirect-Konto auf comdirect-Konto werden als Mindestgeldeingang nur dann berücksichtigt, wenn die Kontoinhaber ungleich sind. Dividenden werden ebenfalls nicht berücksichtigt.)

 

 


Diese Bedingung verstehe ich sowieso am wenigsten. Argumentiert werden die Kosten immer mit den Negativzinsen, die Banken auf Kundeneinlagen zahlen müssen.

 

Ein leeres Bankkonto (oder eines, wo ein paar Kröten drauf liegen) ist in meiner Vorstellung nicht mehr, als ein Datenbankeintrag. Macht keine Mühe, kostet so gut wie nichts, etc. - aber dafür soll man bezahlen?

Während jemand, der jeden Monat 700 Euro auf das Konto überweist bzw. überweisen lässt, Transaktionen durchführt, etc. - also der Comdirect richtig "Arbeit" macht, nichts bezahlen muss?

Man könnte auch ketzerisch sagen: Einfach das Girokonto als Tagesgeldkonto missbrauchen und jeden Monat 700 Euro überweisen, dann muss die comdirect da zwar Negativzinsen bezahlen, aber für den Kontoinhaber ist dies kostenlos.

Als letzter Punkt ist es auch unsozial: Kunden, die sowieso schon nur einen geringen Geldeingang haben, müssen davon nun auch noch was abdrücken.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.