Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQs zum neuen Kontomodell für das Girokonto

2.254 ANTWORTEN

HGG
Autor ★★
29 Beiträge

Da musste es mal wieder unnötig komplex gemacht werden.

 

Wenn ich es richtig verstehe, erhalte ich die Visa Debit + Girocard im neuen Design. Beide ohne Kosten, sofern ich 700€ Geldeingang pro Monat verzeichne.

 

Wo ist denn hier der Unterschied? Weshalb ist die Visa Debit Karte die "neue Bankkarte" wenn ich die alte Girocard weiterhin nutzen kann (und werde) ?

 

 

Xin
Experte
122 Beiträge

Die Girocard soll nur noch in Deutschland einsetzbar sein, wenn man sich die Kontoübersicht für Neukunden anschaut.

Wie das bei uns Bestandskunden gehändelt wird, bleibt ab zu warten. Meine Vermutung, ohne es zu wissen, ist wir werden einfach mit der nächsten Girocard die irgendwann ausgetauscht wird kein VPay mehr drauf haben.

HGG
Autor ★★
29 Beiträge

Wäre für mich okay. Was bedeutet der verzicht auf VPAY?

 

Edit: Okay, habs gegoogled.. hätte ich gleich machen können 🙂

Edit2: Ich kann meine Kreditkarte nicht kündigen. Es gibt dafür kein entsprechenden Punkt in den Einstellungen. Kommt dieser erst noch?

StefanABraun
Autor ★
5 Beiträge

@FloGee  schrieb:

@Joerg78Ja, hatte @StefanABraun hier im Thread auf Seite 3 sehr schön beschrieben:


Habe mich wohl unklar ausgedrückt. Die Wechselkurse waren auch vorher schon schlecht. Es wurden und werden die Devisengeldkurse der Commerzbank oder der EZB Kurs zzgl. 0,3x % Aufschlag (in EWR Währung) verwendet, zzgl. zu einem evtl. FWG. 

Mit VPay konnte man das zum Teil umgehen, denn in Non EWR Fremdwährung hat man den VISA Wechselkurs verwendet. Zwar noch mit 1,75 % FWG, aber immerhin kein Schröpfen beim Wechselkurs. Geht jetzt leider nicht mehr. 

 

Zudem gibt es ja noch das leidige fehlende Offline PIN Thema bei der Comdirect (wobei das viele andere Banken auch betrifft)

In Frankreich, Großbrittanien (und weiteren Ländern wo Offline PIN verbreitet ist) wird es mit Comdirect VISA Karten teilweise kniffelig. An bedienten Terminals mit Kassierer ist meist noch Zahlung per Unterschrift möglich, an unbedienten (Parkautomaten, Tankautomaten, Maut) kann es zu einer Ablehnung der Karte kommen. 

In Deutschland ist das kein Problem, da fast alle Terminals die Online PIN unterstützen. 

Die Comdirect oder ihr Dienstleister schaffen es nicht, Karten mit Offline PIN auszustellen. Leider hilft wohl oft auch Mobile Payment (GPay/APay) über den NFC Grenzbeträgen in solchen "Offline PIN Ländern" nicht weiter, da dort die Karte in der Regel gesteckt werden muss

 

Dass es Wünsche nach Girocard MIT VISA Debit in einer Karte gibt, ist nachvollziehbar, aber es gibt einen Haken: Barbabhebungen sind dann innerhalb DE nur bei der Cash Group möglich. Denn Deutsche ATMs wählen bei Karten mit Girocard und VISA Debit immer Girocard. Cash Group intern kein Problem, nur bei anderen Banken (insbesondere rote und blaue Banken) wird dann das direkte Kundenentgelt im Girocardsystem (je nach Bank und Standort, 1,95 € bis zu 7,50 € pro Abhebung) Außerhalb Deutschlands wäre das kein Problem, da dort Girocard nicht akzeptiert wird. Am POS könnte man sogar wählen (dank EU Vorschrift) ob man mit Girocard oder VISA Debit zahlen wollen würde.  Am POS nützlich ist das nicht, am ATM wäre es umso nützlicher, ist dort allerdings nicht vorgeschrieben. 

Und freiwillig wird kein ATM Betreiber bei solchen Mischkarten ein Wahlrecht einräumen, denn: Bei VISA Debit wird von VISA eine Interchange Gebühr für die Abhebung in Höhe von ca. 1,75 € ausgezahlt, die Comdirect zahlt diesen Betrag an VISA, deswegen sind Abhebungen damit nur begrenz kostenfrei. Direkte Kundenentgelte mit VISA sind in DEs quasi nicht existent, insbesondere im außereuropäischen Ausland aber schon.

Bei Girocard gibt es so eine Interchange nicht. Der ATM Betreiber vereinbart mit dem (Fremd)kunden direkt die Gebühr für die Abhebung, welche ausnahmslos höher als 1,75 € ist. 

Emitter
Autor ★
10 Beiträge

"Auslandsüberweisung, Bargeldeinzahlungen und Überweisungen innerhalb der Kundenverbindung werden für den Mindestgeldeingang nicht herangezogen."

 

Was ist, wenn meine Frau von unserem Gemeinschaftskonto einen 700€ Dauerauftrag an mein comdirect Einzelkonto einrichtet? Zählt das dann noch als "innerhalb der Kundenverbindung"? Denn die Überweisung ist ja dann nicht von mir in Auftrag gegeben, sondern von meiner Frau. Aber natürlich ist es ja auch "mein" Gemeinschaftskonto. Kann ich dadurch die Kontoführungsgebühren meines Einzelkontos vermeiden? 

Praefectus
Autor ★★
31 Beiträge

Na ja, ist ja echt ein geiles Entgegenkommen von der Commerzbank, dass ich die Visa Karte kündigen kann. Fakt ist aber, dass sich die Leistung verschlechtert hat und die Kosten gestiegen sind. Die Commerzbank soll lieber Kosten senken, statt die Bestandskunden zu melken. Denn gerade diese Bestandskunden haben die Comdirect erst groß gemacht und die Commerzbank ruiniert nun alles. Und das mit meinen Steuergeldern. Traurig.

edinoo75
Autor ★
12 Beiträge

Braucht man denn die Girocard überhaupt noch?

 

Insbesondere, wenn man die Commerzbank-Automaten für Einzahlungen nutzen möchte oder geht das auch mit der VISA Debit?

__dpk
Mentor
885 Beiträge

Nein, Einzahlen geht nur mit Girocard. Zumindest kostenlos Einzahlen.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Terrier
Autor ★★
12 Beiträge

Ich finde es zumindest moralisch fragwürdig, auf der Seite zum neuen Preismodell mit einer Auszeichnung zu werben, bei der laut Teaser des Verlags auch die Konditionen in die Bewertung miteinfließen, womit sich somit die Bewertungsgrundlage geändert hat und das Testergebnis unter Berücksichtigung der neuen Konditionen nicht mehr Bestand haben könnte.comdirect.jpg

MaxDirect
Autor ★
5 Beiträge

Was passiert mit dem Tagesgeld Plus Konto. Wird es weiterhin kostenlos nutzbar bleiben? Wie sehen die Depotführungsgebühren aus? Werden auch die angehoben oder kostenlos bleiben?