abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQ: 5x30 Euro Prämie

SMT_Birgit
Social-Media-Team
Social-Media-Team
91 Beiträge

Liebe Community,

wir haben aktuell unser Geburtstagsangebot laufen, bei der ihr euch bis zu 5x30 Euro Prämie sichern könnt.

 

Da dieses Thema aktuell heiß diskutiert wird, diese Diskussionen jedoch in diversen Threads geführt werden, haben wir der Übersicht halber ein FAQ erstellt und die betreffenden alten Threads geschlossen.

 

Hier findet ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer 5x30 Euro Prämie Geburtstagsaktion. Wir werden dieses FAQ kontinuierlich aktualisieren. 

Wer ist bei der 5x30 Euro Prämie Aktion teilnahmeberechtigt?

Das Angebot gilt für alle volljährigen Girokonto-Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland, die in den letzten 6 Monaten vor Kontoeröffnung nicht bereits Girokonto-Kunde von comdirect – eine Marke der Commerzbank AG waren.  

 

Welche Kriterien muss ich erfüllen um die Prämie zu erhalten?

  • Im Zuge der Kontoeröffnung die Einwilligung für die Übermittlung werblicher Informationen per E-Mail erteilen und diese bis zum Erhalt der fünften 30-Euro-Prämie nicht widerrufen
  • In jedem der ersten 5 Monate nach Kontoeröffnung mindestens 3 Transaktionen (Überweisung, Ein- und Auszahlung, Zahlung per Lastschrift, Abheben am Geldautomaten) über jeweils 25 Euro oder mehr tätigen

 

Wann erhalte ich die Prämie, wenn ich alle Kriterien erfüllt habe?

Die 30-Euro-Prämie eines Monats schreiben wir jeweils im Folgemonat auf dem neuen Girokonto gut

 

Bekomme ich die Prämie auch, wenn ich in einem Monat die Kriterien nicht erfüllt habe, sie aber im Folgemonat wieder erfülle?

Ja. Solltest du einen Monat die Bedingungen für die Prämie nicht erfüllen, so hast du in dem darauffolgenden Monat wieder die Chance. 
Ausgenommen es ist der letzte der 5 Monate, danach gilt dies natürlich nicht mehr.


Ich habe alle Kriterien erfüllt, aber dennoch keine Prämie erhalten. Woran liegt das und was kann ich tun?

Dies kann der Fall sein, wenn die falsche Antragstrecke gewählt hast. Beispiel: Du hast bereits ein comdirect Produkt wie z.B. ein Depot oder TGP haben und in der Antragsstrecke auf die Kachel „ich bin neu bei comdirect“ geklickt haben. Das System blockiert dann leider die Prämienberechtigung, da du ja nicht wirklich Neukunde bist. In diesem Fall wäre die Kachel „ich bin bereits Kunde bei comdirect“ die richtige gewesen wäre.

 

Bist du der Meinung, dass dies bei der der Fall sein sollte, wende dich bitte an unseren Kundenservice – idealerweise per Kontaktformular aus dem persönlichen Bereich. Die Kollegen prüfen in der Folge den Sachverhalt. Ergibt die Prüfung, dass du versehentlich die falsche Antragsstrecke gewählt hast, bekommst du selbstverständlich die Prämie erstattet.

 

 

 

Herzliche Grüße
Birgit

55 ANTWORTEN

jka77
Autor ★
6 Beiträge

 

Bei objektiver Prämienberechtigung wird, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, eben nicht "selbstverständlich" diese auch gezahlt. 

 

Ich dir geantwortet, um meinen Sachverhalt nochmals zu schildern, da ich davon ausgegangen bist, dass du diesen nicht verstanden oder nicht geglaubt hast. Falls dem so ist helfe ich dir gerne beim Verständnis oder lasse dir die Kommunikation mit dem Kundensupport zukommen. 

 

Falls dem nicht so ist verbreitest du, und das geht anders als die grundsätzliche Praxis der Prämienzahlung einzig auf deine Kappe und liegt in deiner Handhabe, wider besseres Wissen Unwahrheiten. Ich hoffe du nimmst mir nicht übel, dass ich das in diesen Fall nicht unkommentiert stehen lassen möchte. 

 

So oder so finde ich deine Bitte, von weiteren Einlassungen abzusehen, absolut unverschämt. Ich bin ja wirklich verständnisvoll und sehe auch ein, dass bei der Abwicklung solcher großen Werbeaktionen mal ein Fehler passiert, aber so langsam verlässt mich der Glaube an ein Versehen im guten Glauben.

 

 

paej
Mentor ★★★
3.159 Beiträge

@jka77  schrieb:

 

 

So oder so finde ich deine Bitte, von weiteren Einlassungen abzusehen, absolut unverschämt. Ich bin ja wirklich verständnisvoll und sehe auch ein, dass bei der Abwicklung solcher großen Werbeaktionen mal ein Fehler passiert, aber so langsam verlässt mich der Glaube an ein Versehen im guten Glauben.

 

 


Naja, das Kundenforum ist nicht wirklich geeignet, Einzelfälle am Kundenservice oder der Beschwerdeabteilung vorbei zu „ lösen“.

 

@SMT_Chris  hat m.E. sehr sachlich seine  Erläuterungen dazu vorgetragen .

 

Auch der Hinweis, von weiteren Wiederholungen abzusehen und den Weg über den Ombudsmann zu gehen, liegt durchaus im üblichen Aufgabenbereich eines Forenmoderators.

 

Da war nach meinem Empfinden nichts Unverschämtes dabei.

 

Das ist nicht gleichbedeutend damit, dass ich die Abwicklung bei der Comdirect gut finde …🤐

 

 

 

jka77
Autor ★
6 Beiträge

Mir geht es doch überhaupt nicht um die weitere Einforderung meiner Prämie, dass das hier nicht klappt ist mir doch vollkommen klar, sondern um die Richtigstellung der Informationen die hier kommuniziert werden.

NeuerTrader1

Danke für deine Antwort. Aber was bringt es  mir, wenn ich an reklamation@comdirect.de schreibe und diese mir mitteilen, dass diese kontenbezogene Probleme nicht bearbeiten können, sondern nur über das Kontaktformular? Und diese haben mir falsche Tatsachen dargestellt?

Daher bin ich gleich weit wie davor und keiner kann mir weiterhelfen. 

Daher wird nur das Gefühl verstärkt, dass das alles von der Comdirect genau so gewollt ist. @SMT_Chris 

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.412 Beiträge

@jka77 

 

Du kannst dich schon darauf verlassen, dass das, was wir hier schreiben korrekt ist. Allerdings, und hier bitte ich um Differenzierung, wir sagen ja nicht, "Reklamiere deinen Fall und du bekommst die Prämie." Wir schreiben lediglich, dass, wenn der Kunde seinen Fall reklamiert, es zu einer Einzelfallprüfung kommen wird. Der Prüfer entscheidet dann, ab die Reklamation gerechtfertigt ist und nimmt je nach Ergebnis die Gutschrift der Prämie vor. Mehr schreiben wir hier nicht. 

 

@NeuerTrader1 

 

Wenn du es direkt an die Rekla-Kollegen schickst, liegt es gleich in der richtigen Abteilung. Und natürlich werde in dieser Abteilung kontobezogene Probleme bearbeitet - dafür ist sie da. Aber da ich weder dein Rekla-Schreiben kenne, noch bei der Bearbeitung anwesend gewesen bin, kann ich leider auch nicht sagen, was dort schief gelaufen ist. Sorry. 

 

Daher wird nur das Gefühl verstärkt, dass das alles von der Comdirect genau so gewollt ist. 

Wie du schon richtig vermutet hast; es ist ein Gefühl. Und Gefühle entsprechen nicht immer den Tatsachen. 

 

VG

Christoph

NeuerTrader1
Autor
5 Beiträge

Das ist aus dem Schreiben der Reklamations Mail-Adresse heraus kopiert:

 

"Gerne möchten wir Ihr Anliegen schnell und umfassend klären. Zu Ihrer eigenen Sicherheit benötigen wir bei kontobezogenen Anfragen Ihre eindeutige Identifizierung. Senden Sie uns Ihre Frage bitte immer aus dem Persönlichen Bereich Ihrer Kontoverbindung. Klicken Sie hierfür nach dem Login auf Hilfe & Service. Anschließend scrollen Sie bis zur Überschrift "Allgemeine Kontaktdaten“. Wählen Sie nun "Kontaktformular für Kunden“ und dann "Kontaktformular“. Füllen Sie das Formular aus und schicken Sie uns Ihre Nachricht. Nutzen Sie nicht die Antwortfunktion dieser E-Mail und senden Sie die E-Mail nicht aus einer App Ihres mobilen Endgerätes."

 

Und genau das selbe Schreiben habe ich auch schon von anderen Kunden genau so gelesen.

Alles läuft hier genau das selbe hin aus. Zeit schinden, Kunden vertrösten, abwimmeln und hoffen, dass sie irgendwann auf geben.

NeuerTrader1
Autor
5 Beiträge

Jogi123

Fakt ist dass die Zufriedenheit der neuen Kunden aufgrund der schleppenden und falschen Bearbeitung gegen 0 geht.

Worin jetzt der Sinn besteht, erst neue Kunden akquirieren und dann wieder zu Verärgern erschließt sich mir nicht.

Antwort vom Service erhält man nach ca 3 Wochen. Die Antwort ist häufig kontraproduktiv ( selbst die Werbeeinwilligung nachträglich erteilen, obwohl im Antrag bereits angegeben und nicht von Comdirect verarbeitet) und erschwert die weitere Reklamation.

Jede weitere Reklamation dauert eben wieder 3 Wochen, Ausgang ungewiss.

Letztendlich bleibt dann nur der Ombudsmann.

Dauer insgesamt mindestens 6 Monate bis 1 Jahr.

Und natürlich der Rechtsweg. Den schlägt kaum jemand ein wegen 150 Euro.

Konsequenzen haben solche Aktionen auch, der Service und die Aktionen der Comdirect sprechen sich herum.

Und das nicht positiv.

Man fragt sich nur warum?

jka77
Autor ★
6 Beiträge

@SMT_Chris, du schriebst, ich zitiere:

"Wer objektiv prämienberechtigt ist, bekommt selbstverständlich auf die Prämie ausgezahlt."

 

Das ist in meinem Fall definitiv nicht so, die Behauptung ist also schlichtweg falsch. Zweifelst du an, dass ich die Bedingungen für die Prämie erfülle? Das tut nicht mal der Kundensupport, die denken sich halt einfach neue Bedingungen aus, die Antwort habe ich doch sogar hier gepostet. 

Sorry, aber das macht mich echt sauer. Dass du da keinen Einfluss drauf hast - geschenkt. Aber dann leugne doch nicht meine Erfahrung oder tu so, als würde es das nicht geben, dass die Prämie einfach ohne objektiven Grund verweigert wird. Mich wundert es nicht, dass hier schon jemand dahinter mittlerweile Vorsatz vermutet...

paej
Mentor ★★★
3.159 Beiträge

@jka77  schrieb:

@SMT_Chris, du schriebst, ich zitiere:

"Wer objektiv prämienberechtigt ist, bekommt selbstverständlich auf die Prämie ausgezahlt."

 

Das ist in meinem Fall definitiv nicht so, die Behauptung ist also schlichtweg falsch. Zweifelst du an, dass ich die Bedingungen für die Prämie erfülle? Das tut nicht mal der Kundensupport, die denken sich halt einfach neue Bedingungen aus, die Antwort habe ich doch sogar hier gepostet. 

Sorry, aber das macht mich echt sauer. Dass du da keinen Einfluss drauf hast - geschenkt. Aber dann leugne doch nicht meine Erfahrung oder tu so, als würde es das nicht geben, dass die Prämie einfach ohne objektiven Grund verweigert wird. Mich wundert es nicht, dass hier schon jemand dahinter mittlerweile Vorsatz vermutet...


Letztlich kann nur ein Gericht verbindlich feststellen, ob du „objektiv“ prämienberechtigt bist.

 

Bis dahin bist du lediglich „ subjektiv“ der Meinung, dass du prämienberechtigt bist.

 

Geschenkt ….😶

 

Ich vermute bei solchen missglückten Aktionen der Bank keinen Vorsatz; allenfalls maximale Unfähigkeit.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.