Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Drittdienste / Bonitätsdienst ?

21 ANTWORTEN

schwabenzorr
Autor ★
5 Beiträge

Irgendwie ist es doch schon bezeichnend, dass hier von offizieller Seite keine Antwort kommt! Aber verwundern sollte es nicht, denn der Kontozugriff Dritter auf die Bankkonten nützt sicher nicht in erster Linie den Kontoinhabern, sondern den  Anbietern, die damit ihr Geld verdienen.

" Je besser man die Bonität eines Geschäftspartners kennt, desto realistischer kann man damit verbundene Risiken einschätzen und desto eher und besser kann man auch Chancen nutzen. "

Dieses sinngemäße Zitat beschriebt wohl eindeutig was da abgeht: ich will alles von dir wissen, damit ich es zu meinem eigenen Nutzen verwenden kann!

Mein Fazit deshalb:

Wer freiwillig Einblick in seine Kontodaten gewährt, dem ist kaum mehr zu helfen.

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

@schwabenzorr  schrieb:

 

Wer freiwillig Einblick in seine Kontodaten gewährt, dem ist kaum mehr zu helfen.


Und trotzdem benutzen viel zu viele Leute SofortÜberweisung oder ähnliche Dienstleister. Selbst als deren Benutzung noch ein klarer Verstoß gegen die AGB war.

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo in die Runde,

 

entschuldigt bitte unsere späte Antwort - auch wir mussten uns erst informieren, was es nun mit dieser nicht näher beschriebenen Funktion genau auf sich hat.

 

Drittanbieter im Sinne dieser Funktion können zum Beispiel Zahlungsauslösedienste wie PayPal sein oder Anbieter von Kontoinformationsdiensten bzw. Banking-Apps. PSD2 soll für eine einheitliche Grundlage sorgen und diesen Drittanbietern einen direkten Zugriff auf eure Kontodaten geben - aber nur, wenn ich das ausdrücklich erlaubt.

 

Unter dem entsprechenden Punkt für Drittdienste im Persönlichen Bereich könnt ihr die Berechtigungen für Drittanbieter einsehen und bearbeiten. Eine erteilte Zustimmung gilt immer 90 Tage, danach ist eine erneute Zustimmung erforderlich.

 

Die Auswahl an Drittanbietern wird sich in der nächsten Zeit voraussichtlich weiter erhöhen, so dass ihr dort bald auch mehr als die zwei aktuellen Einträge sehen könnt.

 

Ich hoffe, das bringt etwas Licht ins Dunkel. 🙂

 

Beste Grüße

Jan-Ove

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

und wenn man da nichts bestätigt, kann man dann paypal über comdirect nicht mehr nützen?

 

und was soll die Option Drittanbieter Comdirect?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge
comdirect bank AG
Trustly Group AB

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

PayPal zieht bei normaler Nutzung nur Lastschriften von deinem Konto, das hat damit nichts zu tun.

 

Was Dienste wie PayPal zukünftig mit einer solchen Schnittstelle machen, können wir nicht vorhersehen.

 

Warum wir selber dort als Bonitätsdienst aufgeführt werden, weiß ich auch nicht so genau. Sobald ich mehr erfahre, melde ich mich gerne wieder.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@SMT_Jan-Ove 

 

Vielen Dank für die Infos. Somit wird das bisherige Vorgehen der Zahlungsdienstleister wohl transparenter. Wer z.B. nachlesen möchte, was bei Sofortüberweisungen (sofort.de) passiert, siehe hier https://www.sofort.com/payment/wizard/getCmsContent/data_protection/DE/0/de

 

Daß comdirect selbst aufgeführt ist, dürfte wohl eine Formalie sein. Denn wenn man einen Kredit bei comdirect beantragt, muß diese ja dazu berechtigt sein, zur Bonitätsprüfung Kontostände und Umsätze des eigenen Hauses heranzuziehen. Das klingt irre, sollte aber angesichts der Irren in Brüssel nicht wundern ...

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo nochmal,

 

ich habe nun ein paar weitere Infos, die hoffentlich die letzten Unklarheiten beseitigen können.

 

Wir werden in Kürze noch Anpassungen an der Seite für die Verwaltung von Drittdiensten durchführen, damit der Service auch ohne einen Blick in die Community verständlich(er) wird.

 

Das Wort "Bonitätsdienst" ist offenbar etwas irreführend und wird zeitnah geändert. Die Commerzbank nutzt beispielsweise den Begriff "Kontodeckungsprüfung", der die Funktion etwas genauer beschreibt.

 

Was bedeutet "Bonitätsdienst" also?

 

Hier könnt ihr Dritten die Erlaubnis erteilen, eure Kontodeckung abzufragen. Wenn ihr also bei einem Online-Händler die Bezahlart "Lastschrift" wählt und dem jeweiligen Händler vorab die entsprechende Erlaubnis erteilt habt, kann dieser nun eine Anfrage an uns stellen und somit prüfen, ob der Kontostand für die Zahlung ausreichend ist.

 

Wenn ihr an dieser Stelle aktuell keine Einstellungen vornehmt, entsteht euch kein Nachteil, da die Funktion am Markt noch nicht angekommen ist und bisher nicht genutzt wird.

 

Zukünftig werdet ihr dort auch eine Suche finden, um gezielt nach Dienstleistern suchen zu können, denn die Anzahl wird sich definitiv noch erhöhen.

 

Warum also erscheinen wir als comdirect dort auch?

 

Wir gelten im Sinne der PSD2 ebenfalls als Dienstleister und sind deshalb dort aufgeführt. Um Missverständnisse zu vermeiden, prüfen wir, ob wir unseren Eintrag übergangsweise auch ausblenden können.

 

Sollten eurerseits noch Fragen offen sein, kommt gerne auf uns zu.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@SMT_Jan-Ove  schrieb:

 

Hier könnt ihr Dritten die Erlaubnis erteilen, eure Kontodeckung abzufragen. Wenn ihr also bei einem Online-Händler die Bezahlart "Lastschrift" wählt und dem jeweiligen Händler vorab die entsprechende Erlaubnis erteilt habt, kann dieser nun eine Anfrage an uns stellen und somit prüfen, ob der Kontostand für die Zahlung ausreichend ist.


Also genau das, was beim Bezahlen mit der GC auch jetzt schon gemacht wird.

SvenW
Autor
1 Beiträge

Das würde ich auch gerne wissen.
Bitte informieren Sie mich wenn es soweit ist.