Dispo erhöhen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2018 13:39
Wenn ich bisher seit Jahren einen Dispo in Höhe von 500 EUR habe, der regelmäßig genutzt, aber immer kurzfristig ausgeglichen wird und ich jetzt die Erhöhung auf 1000 EUR beantragen würde, könnte es dann passieren, dass statt einer Erhöhung der Dispo am Ende reduziert wird oder gar ganz gestrichen wird?
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.10.2018 13:48
Ohne Gewähr aber: wenn du regelmäßige Einnahmen hast, sollte ein Dispo kein Problem sein.
Die Bank verdient ja an den Dispozinsen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.10.2018 13:43 - bearbeitet 27.10.2018 13:45
Hallo @ds10,
Die Erhöhung des Dispos hängt, wie schon @NordlichtSH geschrieben hat, von der Höhe des regelmäßigen Einkommens ab.
Je höher der verwendete Dispo ist, um so schwerer ist es, ihn wieder auszugleichen und gleichzeitig treibt es die Kosten in die Höhe.
Wie wäre es, wenn du versuchen würdest, nach und nach etwas Geld anzusparen um im Falle eines kurzfristigen finanziellen Engpasses, dir selbst aus deiner eigenen Rücklage aushelfen zu können. Damit würden die lästigen und wirklich sehr hohen Dispo-Zinsen wegfallen: damit bliebe mehr Geld für dich!
Viel Glück!
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.10.2018 13:54 - bearbeitet 27.10.2018 13:55
Danke für die Antworten, aber es geht mir hier um einen hypothetischen Fall, da ich nirgends dazu eine Antwort finden konnte. Die Frage ist einfach, kann ein Antrag auf Erhöhung eines Dispos zu einer Streichung des bestehenden Dispos führen?
Ich selbst nutze den Dispo so gut wie nie, so dass ich seit Jahren keinen Cent Dispozinsen gezahlt habe. Nur wenn ich eine Zahlung übersehen habe, bin ich kurz im Dispo, wenn man aber am selben Tag ausgleicht (z.B. von Tagesgeld), war man ja zinstechnisch gesehen nicht im Dispo. Wenn der Dispo aber zu klein ist, könnte es passieren, dass eine Lastschrift die man übersehen hat nicht eingelöst wird und dann dadurch Kosten entstehen würden.
Ein höherer Dispo kann also hilfreich sein, auch wenn man den niemals in Zusammenhang mit Dispozinsen nutzt, einfach als Schutz vor eigener Schusseligkeit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.10.2018 14:04
Wenn eine Bank feststellt das die Bedingungen für einen Dispo nicht mehr erfüllt sind (kein Gehalteingang mehr z.B.) kann Dir Jederzeit der Dispo gekündigt werden. Es würde also sicher schon vorher auffallen wenn die Bedingunge nicht mehr passen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.10.2018 18:02
@ds10 schrieb:Danke für die Antworten, aber es geht mir hier um einen hypothetischen Fall, da ich nirgends dazu eine Antwort finden konnte. Die Frage ist einfach, kann ein Antrag auf Erhöhung eines Dispos zu einer Streichung des bestehenden Dispos führen?
Ich selbst nutze den Dispo so gut wie nie, so dass ich seit Jahren keinen Cent Dispozinsen gezahlt habe. Nur wenn ich eine Zahlung übersehen habe, bin ich kurz im Dispo, wenn man aber am selben Tag ausgleicht (z.B. von Tagesgeld), war man ja zinstechnisch gesehen nicht im Dispo. Wenn der Dispo aber zu klein ist, könnte es passieren, dass eine Lastschrift die man übersehen hat nicht eingelöst wird und dann dadurch Kosten entstehen würden.
Ein höherer Dispo kann also hilfreich sein, auch wenn man den niemals in Zusammenhang mit Dispozinsen nutzt, einfach als Schutz vor eigener Schusseligkeit.
Hallo @ds10,
So, wie du das jetzt darstellst kann ich mir nicht vorstellen, dass die Bank (Comdirekt?) dir den Dispo nur deshalb streicht, weil du gerne einen höheren Dispo eingeräumt bekommen möchtest.
Ich würde einfach mal beim Kundenservice 04106 - 708 25 00 anrufen. Die sind immer freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Viel Erfolg!
dietus
28.10.2018 17:14 - bearbeitet 28.10.2018 17:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.10.2018 17:14 - bearbeitet 28.10.2018 17:17
Hallo zusammen,
hier bei Comdirect ist mir kein Fall in Erinnerung, dass das jemandem passiert ist und hier gepostet hat.
Aber grundsätzlich besteht natürlich die Möglichkeit, dass durch den Antrag einer Dispoerhöhung seitens der Bank eine erneute Bonitätsprüfung erfolgt und in der Folge sogar der seitherige Dispo gestrichen wird. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt zumindest höher als Null.
Bei der Consorsbank scheint genau dieser Fall nicht gerade selten zu sein, wenn man die Community dort verfolgt. Ja, das spricht nicht gerade für die Prozesse der Bank (wie so vieles andere dort auch nicht) - genausowenig die Tatsache, dass mir dort warum auch immer ohne (!) regelmäßige Geldeingänge ein großzügiger Dispo systemseitig eingeräumt wurde, den ich nie beantragt oder gar gewollt hätte 😉
Bevor es zu Komplikationen kommt, lass ich es aber lieber wie es ist 😄
Achso, noch ein Wort zum Tagesgeld @ds10: das Tagesgeldkonto hier bei Comdirect bringt im besten Fall jährlich maximal 1 € Zinsen (guck dir mal den Zinssatz und Höchstbetrag an...). Das lohnt sich eigentlich nicht wirklich, für diesen Euro irgendwelches Geld hin- und her zu schieben. Dann lieber ein besseres Tagesgeldkonto nehmen.
baha

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Limit Verfügbarkeit Visa-Debit Karte in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Dispokredit eingeräumt oder nicht? in Konto, Depot & Karte