abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Comdirect löscht Paypal

161 ANTWORTEN

shiga
Autor
3 Beiträge

Hallo AJ13,

 

ich habe erst gestern ein weiteres comdirect Konto auf Paypal per Chat hinterlegen lassen. Hat problemlos funktioniert. Ich würde daher die Chatfunktion nochmals nutzen und auf einen anderen Mitarbeiter bei Paypal hoffen.

AJ13
Autor
2 Beiträge

Ich habe mich erneut an den Chat gewendet. Man hat mich an die Telefon-Hotline verwiesen. Dort sagte man mir, dass meine Handynummer noch nicht lang genug hinterlegt ist und ich nächste Woche noch einmal anrufen soll. Zwischenzeitlich habe ich auch noch ein paar mal versucht meine Bankverbindung selber zu hinterlegen, aber es kam immer wieder die Fehlermeldung. Egal ob ich es über das Handy versuche, vom PC aus oder vom Laptop.
Danke trotzdem für eure Hinweise und Tipps. 

TvA
Einsteiger
1 Beiträge

Wann können comdirect-Konten bei Paypal hinterlegt werden, oder muss ich mir eine andere Bank suchen?

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@TvA 

Das geht schon seit Monaten wieder.

Wende dich doch mal an Paypal

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @TvA,

 

grundsätzlich können comdirect Konten völlig problemlos bei PayPal eingerichtet werden. Wenn es bei dir nicht klappen sollte, wende dich bitte direkt an den Support von PayPal.

 

Viele Grüße

Mario

Der Tom

Me too.

 

Paypal akzeptiert weder DE35 noch DE80 Comdirect Konten.

 

Dann eben keine Weihnachstgeschenke - der CO2 Bilanz tuts gut......

Necoro
Mentor ★
1.070 Beiträge

@Der Tom  schrieb:

Me too.

 

Paypal akzeptiert weder DE35 noch DE80 Comdirect Konten.


Was sollen denn 'DE35' bzw 'DE80'-Konten sein? An der Stelle ein Hinweis auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Bankkontonummer#Pr%C3%BCfsumme

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Der Tom,

 

ich finde das auch ziemlich schräg... 🤷‍♂️ Und es will mir einfach nicht in den Sinn, warum PayPal das tut. Bei der dritten und vierten Stelle einer IBAN handelt es sich um eine Prüfziffer, die sich aus den restlichen IBAN-Komponenten (in Deutschland BLZ und Kontonummer) berechnet. Warum sollte PayPal ausgerechnet mit diesen Zahlenkombinationen ein Problem haben?

 

Ich kann dir leider nur raten, mit PayPal eine Klärung herbeizuführen. Wir haben von unserer Seite bereits alles dafür getan, um mit PayPal das Missgeschick aus dem Frühjahr wieder aus der Welt zu schaffen.

 

Gruß aus Quickborn

Erik

Der Tom
Autor ★
9 Beiträge

Hallo Erik, Vielen Dank,

 

Tja - Paypal wusste gestern übrigens auch nicht warum keines meiner CD Konten nicht funktionieren. Mal sehen, ob der Support es händisch hinbekommt. Mit derm JuniError sollte es nix zu tun haben.

 

Ich hatte auch  mehrere Konten der comdirect getestet: niente.

 

OKOK - bischen schlampig ist meine DExy Angaben. Die geprüften Konten hatten unterschiedliche Nummernkreise (in der Bankterminologie wohl: BLZ).  Da ich nur eine begrenzte Anzahl habe, reicht das schon für die Unterscheidung.

 

Evtl. muss man paypal erst als Zahlungsdienstleister freischalten ?

 

Das allerdings möchte ich unbedingt vermeiden, denn über SEPA Mandat hinaus möchte ich nicht gehen.

 

Würde zwar nicht passen  - aber es kommt mir in dem Kontext ohnehin viel komisch vor: PP kommt in den Besitz der Kundengelder (resp. gewährt Kredit), nutzt Kreditkartendaten, bucht Gelder hin und her:  von PSD2 und 2-Faktoren aber keine Spur. Daher hätte mich es nicht überrascht, wenn CD den Zugriff einschränkt.

 

Der Tom

kammann
Experte ★★
303 Beiträge

Da Paypal nicht mit Schufa&Co zusammenarbeitet, betreibt man dort ein eigenes Risiko-Management, das leider ziemlich wahllos die Hinterlegung von Bankverbindungen oder Kreditkarten aussperrt. Das Problem besteht also keinesfalls nur für Kunden der comdirect, ich kenne etliche Leute, die auch ihr Sparkassenkonto nicht hinterlegen konnten - nur wenn man Glück hat und einen kompetenten Mitarbeiter im Support erreicht, kann dieser die Bankverbindung von Hand hinterlegen.

Bzgl. PSD2 und 2 Faktor: Sepa-Lastschriftbuchungen fallen nicht unter die Vorgaben der PSD2, daher kann Paypl auch ohne 2. Faktur von Girokonten abbuchen. Bzgl. Kreditkartenzahlungen hat die Bafin Händlern ja einen Aufschub gewährt, dieser gilt auch für Paypal. Für den Login bietet Paypal 2FA, z.B. per SMS-Code schon lange an, man muss es nur aktivieren....

 

 

 

 

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.