Überweisungslimit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2023 09:49
Hallo zusammen,
ich hatte hier im Forum gelesen, dass das eingestellte Überweisungslimit nur für Echtzeitüberweisungen und nicht für SEPA Überweisungen gilt.
Allerdings steht bei mir in den Einstellungen bei den Überweisungslimits ganz klar der Text "Eingestellte Überweisungslimits gelten für alle Überweisungen".
Meine konkrete Frage lautet also, wie kann ich einen größeren Betrag z.B. 100.000 Euro überweisen?
Ich hatte testweise versucht mein Überweisungslimit zu erhöhen (allerdings war der Betrag höher als der Kontostand) und dies wurde abgelehnt (lag das am Kontostand und würde genehmigt werden wenn Limit = Kontostand?).
Schöne Grüße!
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.08.2023 10:45 - bearbeitet 29.08.2023 10:50
@AlexS schrieb:
Meine konkrete Frage lautet also, wie kann ich einen größeren Betrag z.B. 100.000 Euro überweisen?Ich hatte testweise versucht mein Überweisungslimit zu erhöhen (allerdings war der Betrag höher als der Kontostand) und dies wurde abgelehnt (lag das am Kontostand und würde genehmigt werden wenn Limit = Kontostand?).
Überweisungslimit gilt für alle Überweisungen.
Das Limit kann auch (deutlich) grösser als das aktuelle Guthaben sein.
Eine Prüfung auf Guthaben erfolgt bankseitig doch sowieso, wenn du eine Überweisung tätigen willst.
Mir erschliesst sich nicht, weshalb du kein anderes / höheres Limit setzen kannst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.08.2023 11:11 - bearbeitet 29.08.2023 11:13
Meine Vermutung: solch hohe Limits (falls du es mit 100.000 € oder auch sogen wir mal 50.000 € probiert hast) lassen sich nicht selbst einstellen und du musst den Kundenservice anrufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.08.2023 11:12
@AlexS schrieb:
ich hatte hier im Forum gelesen, dass(...)
In dieser Community stehen viele nützliche Dinge, aber auch falsche oder veraltete Angaben.
Im Zweifelsfall haben das Preis-Leistungs-Verzeichnis und die Geschäftsbedingungen Vorrang
vor Kunden-Community-Informationen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.08.2023 11:20 - bearbeitet 29.08.2023 11:22
Also ich konnte gerade testweise doch ziemlich hohe Summen eingeben und zumindest gab es eine PhotoTan-Abfrage. Ich habe es dann aber nicht ausprobiert, ob nach Eingabe einer Tan wirklich auch die Umstellung erfolgt wäre.
Ich verstehe das Limit auch eher als zusätzliche Sicherheitsbarriere, falls das Konto mal gekapert wird bzw. per Phishing jemand eine Tan ergattert. Solche Angriffe sind ja vermutlich oft eher Einzelerfolge. Das erfolgreiche Tan-"erphishen" werden die Täter wohl meist nicht dafür "verschwenden", um erst ein Limit zu erhöhen.
Die Deckung bei Überweisung wird in der Tat immer überprüft und eine Ausführung weit jenseits eines ggf. vorhandenen Dispos wird nicht passieren.
Von daher sollten eigentlich hohe Überweisungslimite möglich sein. Kann ja immer mal sein, dass jemand seinen Porsche oder ein Haus per Überweisung bezahlen möchte....😁
Im Einzelfall wird wohl nur die tel. Kundenbetreuung konkret sagen können, was geht.
