abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verzögerung im CFD Handel

Tych
Autor ★★
36 Beiträge

Hallo Community,

 

leider muss ich seit geraumer Zeit feststellen, dass sämtliche Orderaufträge sowie Orderänderungen und Positionsschließungen mit einer Verzögerung von ca 2-3 Sekunden stattfindet. Beim scalping unverzeihlich. Das geht seit etlichen Wochen so. Auch müssen nach dem Öffnen der Ordermasken Sekundenlagen Daten geladen werden. Es wird immer schlimmer.

 

Mfg

40 ANTWORTEN

Mahlzeit101
Autor ★★
25 Beiträge

Richtig.

 

@CFD_Per ?

CFD_Per
ehemaliger Mitarbeiter
252 Beiträge

Moin zusammen,

 

@Achim57: Die Charts sind aktuell, lediglich die Bestätigung über die Ausführung ist momentan in Schneckengeschwindigkeit.

 

@Mahlzeit101: Der Klick auf "KAUFEN - kostenpflichtig" bzw. "VERKAUFEN - kostenpflichtig" reicht noch nicht, wenn du die Nachfrage bzgl. einer Order aktiv hast. 

 

Erst mit Bestätigung des Fensters "Wollen Sie die Order erteilen", wird deine Order auch an das System geroutet. Das Bestätigungsfenster "Die Order wurde erfolgreich ausgeführt" dient dir zur Bestätigung. 

 

Ansonsten könntest du ja immer auf Kaufen/Verkaufen klicken und bei dem nächsten Fenster warten, bis der Kurs in deine Richtung gelaufen ist 😉 

 

Grüße 

Per

Achim57
Autor ★
24 Beiträge

Was sagen die anderen? Habt ihr auch beobachtet, dass erst der verzögerte Kurs abgerechnet wird? Das würde der Aussage des CFD Teams widersprechen.

Mahlzeit101
Autor ★★
25 Beiträge

Schon klar 🙂 

 

Es wird also der Kurs genommen, der im Moment der zweiten Bestätigung gestellt wird. Gut.

 

Wenn dieser Kurs und die Kerze die ich in Moment des zweiten Klicks im Chart sehe, aber schon fünf, acht, zehn Sekunden alt ist, geht das unverändert in die Hose. Wie gesagt 175 zu 181 (da kann man aufgrund der Mittelkurses noch 1 Punkt abziehen).

 

Ein leerer Cache ändert das bislang nicht.

 

Noch eine Beobachtung: die Tages-GuV-Anzeige korrespondiert bisweilen nicht mit dem Chart. Sie läuft manchmal noch runter, wo der Kurs im Chart schon wieder steigt oder anders herum. @Achim57 , kennst Du das auch?

 

 

 

 

Achim57
Autor ★
24 Beiträge

@Mahlzeit101:

Dass habe ich noch nicht beobachtet, habe aber auch noch nicht drauf geachtet. Ist das auch bei in EURO gehandelten Werten? Oder kann es sein, dass das nur in Fremdwährung gehandelte Werte betrifft. Dann kommt noch der schwankende Wechselkurs hinzu.

Mahlzeit101
Autor ★★
25 Beiträge

Tatsächlich habe ich außer DAX-CFD hier noch gar nix anderes gehandelt.

 

Die Beobachtung bezieht sich also auf EUR.

.

Achim57
Autor ★
24 Beiträge

@Mahlzeit101 

Ich habe das jetzt mal genauer beobachtet. Bei mir gibt es da keine großen Diskrepanzen, höchstens mal ein paar Sekundenbruchteile, wenn Kurs im Chart und Tagesgewinn nicht gleichzeitig aktualisiert werden. Da sehe ich bei mir kein Problem.

@CFD_Per 

Eine Stellungnahme zum Thema, es ist alles nicht so schlimm, weil nur die Anzeige verzögert ist, wäre sehr willkommen. Offenbar ist dann aber auch die Anzeige der Kurse verzögert, anders ist das Verhalten nicht erklärbar.

Und dann würde ich noch gern wissen, wieso der Marketmaker für die Wartung der Handelsplattfom zuständig ist. Ich habe jetzt verstanden, dass der Marketmaker die CFD-Kurse stellt, und angeblich keinen Zugriff auf meine Stop-Kurse in der Handelsplattform hat. Wenn er aber auch die Software für die Handelsplattform schreibt, hätte ich da so meine Zweifel.

CFD_Per
ehemaliger Mitarbeiter
252 Beiträge

Die Anzeige der Kurse ist nicht verzögert. Jedoch "friert" deine Handelsplattform kurzzeitig ein, da es auf die Rückmeldung vom System wartet. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Kurse verzögert sind, dabei ist eigentlich schon alles gelaufen. Lediglich dein System wartet noch. So hat mir die IT das jedenfalls erklärt 🙂 

 

Die Handelsplattform selbst wird ebenso vom Market Maker gestellt, genauso wie die Kurse. Allerdings weiß ich nicht, warum er dadurch deine Stop Loss Kurse kennen sollte? Und, rein hypothetisch, was soll der Market Maker mit deinen Stop Loss Kursen machen? Wir sind durch das Hedging im Hintergrund abgesichert. Wir gewinnen nichts, wenn du verlierst und verlieren nichts, wenn du gewinnst. Wir verdienen am Spread bzw. an den Provisionen. 

 

Ich kann dir nur noch einmal wärmstens ans Herz legen, dass du dich bei Unstimmigkeiten meldest  - per E-Mail, telefonisch, hier. Wir suchen dir die Kurse von Bloomberg raus und zeigen dir, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht. 

 

Mehr kann ich zu dem Thema (also dem Thema mit dem Vertrauen und dem Kursen) leider auch nicht sagen. Zu dem anderen Thema melde ich mich, sobald ich mehr weiß!

Achim57
Autor ★
24 Beiträge

@CFD_Per 

Das wird jetzt mein letzter Post, denn mir ist auch klar, dass ich alle nerve.

 

1. Der Eindruck, dass die Kurse verzögert sind, entsteht nicht durch das Einfrieren der Handelsplattform, sondern durch die Abrechnung der CFD-Preise zum verzögerten Zeitpunkt, obwohl Sie sagen, dass sofort abgerechnet wird, nur die Anzeige verzögert ist. Das  kann nur dadurch erklärt werden, dass auch die Kurse verzögert sind, wie bereits dargelegt.

 

2. Wie sollen mir Kurse von Bloomberg helfen zu erkennen, dass alles mit rechten Dingen zugeht? Welche Kurse meinen Sie denn? Ich denke die Kurse werden vom Marketmaker gemacht und weichen deshalb zwangsläufig von allen anderen offiziellen Börsenkursen ab.

 

So, das war es. Ich habe mich damit abgefunden, keine abschließenden Antworten zu bekommen. Ich entschuldige mich bei allen für die penetranten Posts zu demselben Thema. Ich möchte nur noch einmal darauf hinweisen, dass es letztlich mein Post war, der dazu geführt hat, dass die Performanceprobleme überhaupt als solche erkannt wurden. @Tych hat am 2.1. hier zum ersten Mal berichtet. Die Antwort war, es gibt keine Verzögerungen. Ich habe am 17.1. ebenfalls berichtet, keine Reaktion. Eine Woche später wieder berichtet, dann kam alles so langsam ins Rollen. Nach über einem Monat nach den ersten Berichten gibt es immer noch keine nachvollziehbaren Aussagen, was da genau verzögert wird, geschweige denn eine Lösung des Problems. Vielleicht sollte comdirect sich dazu entschließen, auf eine bewährte Plattform wie MetaTrader zu wechseln, statt an der eigenen rumzudoktern.

 

Ich werde jetzt nur noch lesend dieses Forum verfolgen, um zu erfahren, wann der Handel wieder reibungslos verläuft.

 

Viel Spaß hier noch an alle!

 

 

Mahlzeit101
Autor ★★
25 Beiträge

Ich habe das Thema SL gar nicht angesprochen. Und es geht hier auch nicht darum, dass oder ob ich den Kursstellungen nicht traue. Es geht um die Usability der Plattform und dem unrunden Lauf.

 

Und natürlich kennt das "System" etwaige SL. Das sind auch nur Orders. Den Kurs kann man über Futures sicherlich ganz gut in eine Richtung schubsen. Das ist das große Ding an den Verfallstagen, wenn ich mich nicht täusche. Aber noch mal, so geht das Spiel und das ist gar nicht mein Punkt.

 

Zum Thema Spread laienhaft nachgedacht - je mehr Transaktionen, um so besser für den Broker. Möglicher Eigenhandel hin oder her.

 

Danke auf jeden Fall für die Mühe, lieber @CFD_Per. Ich werd' mal eben meinen Cache leeren 😉

 

VG