abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tag der Aktie 2022

Geldkanone
Autor ★★
17 Beiträge

Hallo zusammen,

 

laut der Börse Frankfurt nimmt die comdirect am Tag der Aktie am 28.10.2022 teil:

 

"Mit dem „Tag der Aktie“ möchten wir gemeinsam mit Comdirect, Consors, GENO Broker und 1822 direkt auf die Bedeutung der Aktie als Instrument zur Altersvorsorge aufmerksam machen und das Finanzwissen stärken. Denn auf dem Sparbuch oder Girokonto sind die Zinsen auf das Ersparte derzeit sehr gering, noch dazu verliert das Geld wegen der Inflation an Kaufkraft. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kommt im Moment am Aktiensparen und der Teilhabe am Kapitalmarkt nicht vorbei."

 

Quelle: https://www.boerse-frankfurt.de/tagderaktie

 

Ich frage mich, warum auf comdirect selbst nirgends ein Hinweis zu der bevorstehenden Aktion zu finden ist, habe unter "https://www.comdirect.de/cms/aktionen.html" zumindest nichts dazu finden können.

Meiner Meinung nach sollte man so eine Aktion knapp zwei Wochen vor Beginn stärker bewerben, dass es nicht einmal erwähnt wird und die Information nur auf einer Drittseite vorfinde, finde ich schon merkwürdig.

 

Gruß

Geldkanone

 

 

4 ANTWORTEN

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Seit 1925  wird der  Weltspartag "gefeiert".  Auch in diesem Jahr rufen Sparkassen und Volksbanken werbewirksam zum Sparen auf, obwohl es nichts mehr zum Sparen gibt.

Dass jetzt die Börse Frankfurt  den Tag zum  Tag zur Aktie umbenennen will, ist lobenswert , sollte aber intensiver beworben werden.

Aktienkultur in Deutschland ?  Nur eine Minderheit betreibt langfristigen Vermögensaufbau durch Aktien.  

WullePetersn
Autor
1 Beiträge

Nic-k-name
Autor ★★★
42 Beiträge

Hallo Zusammen,

 

weiß jemand ob die Comdirect dieses Jahr wieder einen "Tag der Aktien" veranstaltet?

 

Die Aktion "pro Aktie" an der die Comdirect teilgenommen hat stellte ihre Aktivitäten wohl zum 31. März 2023 laut Ihrer Website ein. 

 

Könnte ja sein das die Comdirect aus Eigeninitiative etwas vergleichbares anbietet.

 

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Nic-k-name

 

bisher ist leider nichts in diese Richtung geplant. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.