abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Login per Fingerabdruck

25 ANTWORTEN

kölle58
Mentor ★★★
2.021 Beiträge

Hallo zusammen,

 

hier kann ich die Meinung von Eckhard teilen.

Ich habe so ein System in einem anderen Bereich.

Auch dies ist, bzw. sagen wir mal soll sehr sicher sein, wurde u.a. von Beamten einer Stattlichen Einrichtung geprüft, getestet und empfohlen.

 

Grüße

kölle

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Zargoras schrieb:

@SMT_Erik

 

jetzt kommt natürlich in mir wieder die Frage nach dem Zeitlichen horizont auf, aber die bleibt vermutlich unbeantwortet.

 

wirklich vielversprechendhört es sich dann an, wenn ein release am Horizont erkennbar ist, dieser Hauptstadtflughafen, dessen Namen man nicht nennen darf befindet sich ja auch "schon" im Bau, was aqllerdings auf nichts hoffen lässt 😉

 

HIer die Aussage auf die ich bezogen hatte: /t5/Anregungen/Comdirect-App-alltagstauglich-machen/m-p/4221#M531


 

@Zargoras, nun gut, wenn ich die Aussagen von Martina und Philipp lese, dann geht es ja einerseits mit dem Responsive-Ausbau der Website weiter und der mobile Aspekt wird künftig auch nicht vernachlässigt. Dass wir ungern konkrete Termine verraten, haben wir eben aus dem Termindesaster mit dem Hauptstadtflughafen gelernt. Das möchten wir unseren Kunden und uns selber ersparen. Smiley (zwinkernd)

 

Sei versichert, wenn es bühnenreife Neuerungen gibt, werden wir rechtzeitig damit rausrücken. Smiley (fröhlich)

 

Gruß,

Erik

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

Hallo @Glücksdrache, nein, so einfach ist es dann doch nicht. Die Prüfsumme, auf die du vermutlich die "immergleiche Zahl" meinst, ist der Schlüssel, mit dem das Bild des gescannten Fingers auf seine Echtheit geprüft wird. Dieser Schlüssel kann nicht wirklich entschlüsselt werden, man müsste dazu die Secure Enclave des iPhone knacken, ein hardwareverwschlüsselter Chip des iPhone. Auch iOS selbst ist davon völlig entkoppelt. Der Schlüssel wird beim Einrichten von Touch-ID in diesem verschlüsselten Chip selbst erzeugt und gespeichert, er verlässt den Chip nicht, wird nicht mit einem Cloud-Server, einer Banking-App oder iOS selbst ausgetauscht.

 

Wenn die Überprüfung des Fingerabrucks stattfindet, dann findet die Prüfung des gescannten Fingerabdrucks innerhalb dieses Hardwarelements statt. Will eine Banking-App Touch-ID nutzen, dann bekommt sie nur von diesem Chip ein OK, dass der Fingerabdruck erkannt wurde.

 

Der Fingerabdruck sollte meines Erachtens auch nicht die TAN ersetzten, sondern nur den Log-in in die App.

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Danke für die Erläuterung @Frnk : Technisch ist mir der Ablauf jetzt klar.

solli
Einsteiger
1 Beiträge

Hallo, ich habe gerade gesehen, dass die comdirect mobile app für Android modernisiert wurde. Die Fingerabdruck-funktion ist aber wohl nicht implementiert worden, oder? Konnte sie zumindest nicht finden....

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @solli und Herzlich willkommen in der Community.

 

Die Entsperrung per Fingerabdruck scheint von einigen Anbietern wie unter anderem Samsung schon wieder als veraltet angesehen zu werden:

 

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Samsung-Gesichtserkennung-Fingerabdrucksensor-17674...

 

Deshalb weiß ich nicht, ob es wirklich gut wäre dieses Sicherheitsmerkmal noch zu pushen. Seit einem Foto von von der Leyen's Fingerabdruck weiß man ja: Ist nicht ganz sicher....

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@Glücksdrache

 

Etwas wirklich sicheres gibt es nunmal nicht, und sicherheit ist, und wird immer ein tradeoff zwischen Sicherheit und Konfortabilität sein. (Fort Knox ist auch nicht sicher...)

 

Was wäre wohl die Konsequenz, wenn Online Banking nicht konfortabel wäre? Der gute alte Überweisungsträger, bei dem nichtmals die Unterschrift kontrolliert wird, ist vermutlich nicht wirklich sicherer...

 

Zudem ist es dämlich ein einzlnes Sicherheitsfeature isoliert zu betrachten, immerhin ist die Anzahl der Fehlversuche beschränkt, das gerät müsste Physisch abhanden kommen (hier könnte man die Fernsperre/Löschung nutzen, oder sein Konto sperren lassen bzw zugangsdaten ändern), wenn dies dennoch der Fall ist, gibt die Bank einschlägige Überweisungen nicht weiter... Zudem hat man ein Überweisungslimit, dann noch das Tan verfahren etc...

 

Kann man es überlisten? Natürlich! Ist es alltagsrelevant? Eher nicht (man bräuchte den richtigen Fingerabdruck in einer hinreichenden Qualität, hat nur wenige Versuche und in vielerlei Hinsicht wenig Zeit, z.B. wird der Geäte code nach längerem nicht erfolgten Login via Fingerprint)

 

Aber ich denke die eigentliche Antwort auf die Ursprüngliche Frage wird wohl sein, das es vermutlich nicht möglich ist bei einer Web App zu implementieren.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @solli,

 

der Wunsch nach einem Login per Fingerabdruck wurde erhört. Die Kollegen haben diesen Punkt bereits auf dem Zettel. Ob und wann eine Implementierung erfolgt, kann ich dir aber leider nicht sagen.

 

Viele Grüße, Mario

serrian

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

die Antwort ist bereits ein gutes halbes Jahr alt und ich wollte mal nachfragen ob sich mittlerweile etwas getan hat im Bezug auf Login per Fingerabdruck (Android). Fast alle meine Banking Apps bieten das bereits an, wäre schön wenn comdirect da mitziehen würde. Gruß Sebastian

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@serrian

 

Ich nehme an, du nutzt die „comdirect mobile“ App, diese unterstützt es nicht, aber die neue „comdirect“ App bietet es an.

 

geh mal auf 

https://www.comdirect.de/cms/comdirectapp.html

 

diese App ist nativ, und kein weblauncher, hilft dir das weiter?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.