abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kwitt

Kkm
Autor ★★★
56 Beiträge

Gibt es Pläne, sich der Funktion "Kwitt" anzuschließen? Das hatte ich bei meiner alten Bank sehr geschätzt.

3 ANTWORTEN

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge


Hallo @Kkm und herzlich willkommen in unser Community!

 

Bei "Kwitt" handelt es sich um eine Geldsendefunktion in der Sparkassen App, die Echtzeit-Transaktionen ermöglicht. Das entspricht den Vorgaben des Instant Payment, das wir im Laufe des nächsten Jahres einführen wollen. Du brauchst also noch etwas Geduld, bis dir dieser liebgewonnene Service auch bei uns zur Verfügung steht. 😉

 

Gruß aus Quickborn

Erik

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

Das ist die "halbe Wahrheit". Instant ist das eine, Handynummer / Mailadresse statt IBAN das andere. Bevor "SCT Inst" verfügbar war, funktionierte auch Kwitt per regulärer SEPA-Überweisung.

 

"Kwitt" ist aktuell ein Angebot der Sparkassen und Volksbanken und Raiffeisenbanken - es ist aber grundsätzlich offen für Kooperationen mit weiteren Handy-Bezahlverfahren, sowohl aus der Kreditwirtschaft wie auch von bankunabhängigen Anbietern. Ziel ist, dass auch deren Kunden die Kwitt-Zahlanwendung aktiv mitnutzen können.

 

Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Aufsichtsbehörden dafür gesorgt, dass das System offen ist. Nach der kürzlichen Insolvenz diverser P2P-Zahlungsanbieter (erinnet sich noch wer an die Kooperation der Comdirect mit Lendstar Smiley (zwinkernd) ) wäre es schon im Sinne des Kunden, wenn sich die Kreditwirtschaft hier auf kompatible Wege einigt.

Kkm
Autor ★★★
56 Beiträge

Zumindest eine Kompatibilität mit Kwitt wäre sehr sinnvoll, denn ein Inselsystem, das niemand sonst nutzt, den ich kenne, wäre für mich unbrauchbar. Kwitt hat ja mit den Sparkassen und den meisten Genossenschaftsbanken schon einen grundsätzlich großen Kundenstamm zu Verfügung.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.