abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kosteninformation - nützlich oder Spam?

EU_1
Experte ★★
414 Beiträge

Die Kosteninformationen stören gewaltig und spammen die Postbox zu.

Kann man das nicht ändern? Es genügt doch, in der Ordermaske ein Kästchen vorzusehen, das der anklickt, der so eine Info wünscht. So macht das zB die BBBank.

Wer häufig handelt, der kennt doch die Kosten.

EU-1
30 ANTWORTEN

van_DUS
Autor ★★
10 Beiträge

Hallo Erik, 

ich möchte das Thema nochmal aufwärmen und einen anderen Blickwinkel ergänzen. Ja, es ist rechtlich notwendig, nur verstehe ich nicht, warum ihr dem Kunden nicht die Freiheit gebt, selber zu entscheiden, was mit dem Dokument passiert. Die Banken mögen eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren haben, nur gilt das mEn nicht für Kunden. Ich möchte schon gerne selber entscheiden, wie lange ich Dokumente aufhebe und wann ich sie wegschmeisse. Gleiches erwarte ich von den Funktionen eines Online Postfaches. Ich möchte selber entscheiden, was ich aufhebe und was nicht. 

 

Vielleicht schaut ihr auch mal bei der TARGO. Dort werden im Orderprozess die Kosteninformationen als PDF angezeigt und der KD kann selber entscheiden was damit passiert. Die Pflicht der zur Verfügungstellung ist damit für die Bank erfüllt. 

 

Auch reicht es ja für euch aus, dass Ihr nachweisen können, dass der KD das Dokument eingestellt bekommen hat. Ab dem Moment ist die Bank raus, denn sie hat Ihre Pflicht erfüllt. Alles andere ist nachweisbar und in der Verantwortung des mündigen Kunden. 

 

Viele Grüße 

 

Marc 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.