- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2017 19:55
Geht enorm schneller als per Offline PIN. Außerdem ist es auch sicherer. Alle die es verneinen wollen, sage ich einfach schaut auf eure Smartphones. Die sind genauso hackbar wie zukünftig eure Karten. Noch besser fände ich, wenn es eine App für iOS und Android von comdirect Bank AG gäbe, um damit kontaktlos an jedem NFC-Kassen-Auslesegerät zu Bezahlen. Allerdings fürs Erste, wäre ich mit einer kontaktlosen EC-Girocard zufrieden.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.06.2018 08:26
Hallo @kammann,
ja, grundsätzlich unterstützen unsere girocards "girocard kontaktlos". 😉
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.06.2018 09:16
@ehemaliger Nutzer
Das heißt also, es werden sowohl VPAY kontaktlos als auch girocard kontaktlos unterstützt?
Bei Karten, die *nur* girocard kontaktlos unterstützen, kommt es an ausländischen Terminals zu Abstürzen - was der Beliebtheit von kontaktlosem Bezahlen wohl nicht gerade förderlich ist.
Persönlich würde ich es begrüßen, wenn man zukünftig als Kunde statt einer Girocard eine reine VPAY / electron wählen könnte (oder besser: maestro - wegen besserer Akzeptanz außerhalb Europas).
Auf die deutsche Insellösung "girocard" möchte ich gerne verzichten, lästigem ELV und der damit verbundenen Datenweitergabe wegen.
Wo immer möglich, wähle ich girocard am Terminal ab (Auswahl-Taste bzw. Korrekturtaste, je nach Terminal).
Apropos ELV: Darf das nach DS-GVO eigentlich noch ohne "opt-in", sprich ohne explizite Zustimmung des Kunden, durchgeführt werden? Immerhin findet ja eine Datenweitergabe statt...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.06.2018 12:11
Hallo @jfjf,
korrekt, unsere girocards mit kontakloser Bezahlfunktion unterstützen beide Systeme.
Viele Grüße, Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.06.2018 04:11
Hallo,
sind denn die Pläne zur Veröffentlichung einer Girocard mit NFC-Zahlung für JuniorGiro-Konten mittlerweile umgesetzt wurden? Meine letzte Information war, dass der Zeitpunkt ungefähr auf das Frühjahr 2018 datiert wurde.
Übrigens wäre es auch wünschenswert, wenn man das Design der Girocard selbst auswählen könnte. Damit meine ich nicht, dass man das Design selbst gestalten kann, sondern dass man die Auswahl zwischen dem Standard-Design der comdirect-Girocards und dem Design der Girocards für JuniorGiro-Konten hat. Meiner Meinung nach ist das Design der aktuellen Version (Stand Juni 2018) mit sehr grellen Farbverläufen überzogen und somit ist die Schrift sehr schwer zu erkennen (überwiegend auf der Rückseite). Zur Zahlung nutze ich daher meist nur die Visa-Karte, da diese ein schönes schlichtes Design und als Hauptkriterium die Möglichkeit der NFC-Zahlung (bzw. Kontaktlos-Zahlung) bietet.
Ich bedanke mich bereits im Vorraus für eine Antwort.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.06.2018 10:09
Hallo @jerkru,
ich habe eben bei den Kollegen aus der Kartenabteilung nachgefragt. Für die Junior-Girokonten wird die Einführung des kontaktlosen Bezahlens aller Voraussicht nach in diesem Jahr erfolgen.
Wann genau, lässt sich leider derzeit nicht sagen. Sobald die Einführung bevor steht, werden wir rechtzeitig informieren. Bitte hab noch ein wenig Geduld.
Vielen Dank für deinen Hinweis zur schlechten Lesbarkeit der Schrift auf der Karte. Ich leite die Idee, das Kartendesign selbst auswählen zu können daher gerne als Verbesserungsvorschlag weiter.
Viele Grüße aus Quickborn
Jasmin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.07.2018 17:23
Unterstützen die VPay-Karten denn überhaupt auch girocard? Bei meiner ist nur das VPay-Logo aufgedruckt. Von girocard steht dort nichts. Weder kontaktlos, noch kontaktgebunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.07.2018 17:31
Hallo @til,
unsere girocard/VPAY-Karten werden in Deutschland von den Terminals bei den Händlern vorrangig als girocard behandelt, im Ausland als VPAY-Karte. Egal, ob nun girocard draufsteht oder nicht. 🙂
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.07.2018 19:24
Hallo @SMT_Philipp, habe auch nochmal auf die Rückseite geguckt und gesehen, dass dort ja doch das girocard-Logo angebracht ist 🤦
Leider habe ich noch keine Kontaktlos-girocard/VPay, da meine erst 2020 ausläuft. Funktioniert denn mit der NFC-fähigen Karte kontaktloses VPay/Paywave im Ausland, oder gibt es die Kontaktlos-Funktion nur für das girocard-System? Das ist mir aus der vorherigen Antwort noch nicht ganz klar geworden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.07.2018 09:53
Guten Morgen @til,
VPAY-Kontaktlos funktioniert auch im (europäischen) Ausland. 🙂
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.07.2018 09:19
Wenn man mit der neuen comdirect Girocard kontaklos zahlt wird je nach Händler machmal die Zahlung als "Girocard kontaktlos" und manchmal als "VPay Kontaktlos" auf dem Kassenzettel ausgewiesen. Nun haben mich schon zwei Händler darauf hingewiesen, dass für sie VPAY Zahlungen teurer seien als Girocard-Zahlungen und mich daher gebeten, die Karte insb. bei größeren Beträgen zu stecken, da dann in jedem Fall eine Zahlung über die Girocard-Funktion erfolgt.
Ein Händler hat sogar extra bei seinem Zahlungsdienstleister (einer Hausbank) nachgefragt und als Antwort bekommen, dass dies an der Codierung der Zahlkarte läge bei bei Girocard-only Karten sehr wohl auch keine kontaktlose Zahlung per Girocard-System erfolge. Das in soweit richtig, als dass die comdirect karte für den Einsatz im Ausland auch eine VPAY-Funkton mit sich bringt - erklärt aber nicht, warum es bei manchen Händlern im Inland als Girocard kontaktlos funktioniert und bei anderen nur per VPAY. Ein Händler hat auch sein Terminal kontrolliert (ein Verifone H5000), die bevorzugte Reihenfolge ist Girocard, VPAY, Visa.
Hat jemand irgendwelche Tips für den Händler bzw die Bank was hier falsch konfiguriert ist?

- Trade zu 3,90 für 30 Monate in Konto, Depot & Karte
- VISA-Kreditkarte angeblich abgelaufen in Konto, Depot & Karte
- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- Konto sperren für Abbuchungen außer EC-Karte in Konto, Depot & Karte
- Bestandskunde "Girokonto Aktiv" - Wie VISA-KK mit kostenlosem Fremdwährungseinsatz erhalten? in Konto, Depot & Karte