- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2017 19:55
Geht enorm schneller als per Offline PIN. Außerdem ist es auch sicherer. Alle die es verneinen wollen, sage ich einfach schaut auf eure Smartphones. Die sind genauso hackbar wie zukünftig eure Karten. Noch besser fände ich, wenn es eine App für iOS und Android von comdirect Bank AG gäbe, um damit kontaktlos an jedem NFC-Kassen-Auslesegerät zu Bezahlen. Allerdings fürs Erste, wäre ich mit einer kontaktlosen EC-Girocard zufrieden.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
23.03.2018 11:08 - bearbeitet 23.03.2018 11:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.03.2018 11:08 - bearbeitet 23.03.2018 11:09
Ist mir heute morgen auch in einem kleineren Supermarkt passiert. Das Terminal sei noch nicht dafür konfiguriert, obwohl das Kontaktlos-Logo angezeigt wurde. Meistens klappt es jetzt aber problemlos und fast überall wo ich hingehe wird es auch unterstützt.
Danke comdirect! 🙂
(Jetzt fehlt nur noch ApplePay)
27.03.2018 09:41 - bearbeitet 27.03.2018 09:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.03.2018 09:41 - bearbeitet 27.03.2018 09:41
Kann es mit der Zahlung bei McDonalds nur bestätigen, war bei mir genauso. Mit Comdirekt Visa kann ich am gleichen Terminal problemlos zahlen.
Ich hoffe, es ist ein Bug und kein Feature:)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2018 13:21
Hallo,
bestehen denn schon Pläne, die NFC-Zahlung auf die girocards der JuniorGiro-Konten zu erweiteren? In meiner direkten Umgebung gibt es noch einige Händler, die zwar grundsätzlich NFC-Zahlungen anbieten, jedoch keine Kreditkartenakzeptanz vorweisen können. Vielen Dank!
Viele Grüße,
Jeremy
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2018 13:44
Hallo @jerkru,
herzlich willkommen in unserer Communtiy!
Ja, da gibt es Pläne. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Einführung des kontaktlosen Bezahlens für unsere Junior-Girokonten noch im Frühjahr (2018) geschieht. 🙂
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2018 13:54
Hallo,
vielen Dank für die herzliche Begrüßung!
Das ist natürlich schön zu hören. Wäre es möglich eine Benachrichtigung oder ähnliche Geschichten für mich einzurichten, sobald die NFC-Zahlung für die girocards angeboten werden?
Ich würde mir danach einfach für den Regelsatz von 9,99€ eine neue girocard mit der NFC-Funktionalität zukommen lassen, sehe ich das richtig?
Viele Grüße,
Jeremy
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2018 14:31
Mit einer automatischen Benachrichtigung per E-Mail oder PostBox können wir leider nicht dienen, @jerkru.
Ich melde mich aber gerne noch einmal bei dir hier im Thread, wenn es so weit ist. 🙂
Und genau, sobald die Einführung erfolgt ist, kannst du ganz einfach telefonisch eine neue Karte bestellen. Das Entgelt beträgt sogar nur 9,90 Euro. 😉
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2018 15:14
Ja, sehr gerne.
Vielen Dank für die freundliche und schnelle Auskunft. Schönen Tag noch!
Viele Grüße,
Jeremy
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2018 17:41
@SMT_Jan-Ove oder @ anderes comdirect-Teammitglied 🙂
Bei der neuen Funktion mit dem Kontaktlos Bezahlen mit der girocard gibt es ja die Beschränkung "2Mit dem ersten Zahlvorgang per PIN-Eingabe aktivieren Sie das kontaktlose Bezahlen Ihrer neuen girocard.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt spätestens jede sechste Zahlung per PIN. Mit jeder PIN-Eingabe startet die Abfolge neu."
Ist dies längerfristig geplant oder nur zu Anfang aktuell? Einerseits verstehe ich dies aus Sicherheitsgründen falls sie geklaut würde. Andererseits ist ja gerade der große Vorteil vom Kontaktlos zahlen, dass man schnell und einfach bezahlen kann ohne PIN was enorm Zeit spart und bequem ist, gerade kleinere Beträge was durch diese Eingabe-Pflicht spätestens bei jeder 6. Zahlung leider nicht mehr so der Fall ist wie ich finde.
Andere Banken als Beispiel wie u.a. die Commerzbank machen dies nicht so, dort gibt es keine PIN-Pflichteingabe oder auch bei eurer Visa-Karte gibt es dies ja auch nicht und da ist das Limit ja sogar mit 50 € doppelt so hoch pro Zahlung.
Danke vorab für eine Rückinfo.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2018 09:41
Hallo @hsvfan09,
ich habe darüber gerne mit unserer Fachabteilung gesprochen.
Dabei konnte ich erfahren, dass die PIN-Abfrage nach 5 aufeinanderfolgenden kontaktlosen Transaktionen erforderlich ist, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Diese schreiben vor, dass wir den Karteninhaber auch bei kontaktlosen Zahlungen regelmäßig authentifizieren müssen. Dies gilt natürlich auch für andere Banken, wobei die Umsetzung noch nicht überall erfolgt ist, und selbst bei unserer Visa-Karte ist davon auszugehen, dass in der nahen oder fernen Zukunft eine regelmäßige PIN-Abfrage eingeführt werden muss.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.06.2018 23:08
Unterstützten die neuen Girocards tatsächlich den Standard "Girocard kontaktlos"? Bei meinen bisheringen Versuchen erfolgt die Buchung entweder als VPAY-Zahlung (soforn der Händler dies anbietet) oder das Zahlungsterminal meldet "Karte nicht zugelassen" (in den Fällen, in denen der Händler nur Girocards akzeptiert).
Mir scheint, dass auch die neuen Girocards diesen Standard nur "beim Stecken" unterstützten...
Sollte es nicht vielmehr so sein, dass die Karte in Deutschland "Girocard kontaktlos" ermöglicht und nur im Ausland "VPay" (bzw. dessen kontaktlos Variante "paywave") verwendet?
Da für (deutsche) Händler üblicherweise VPAY teurer ist als Girocard, würde man ja bei kontaktloser Bezahlung Mehrkosten gegenüber einer "gesteckten" Zahlung verursachen.

- Trade zu 3,90 für 30 Monate in Konto, Depot & Karte
- VISA-Kreditkarte angeblich abgelaufen in Konto, Depot & Karte
- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- Konto sperren für Abbuchungen außer EC-Karte in Konto, Depot & Karte
- Bestandskunde "Girokonto Aktiv" - Wie VISA-KK mit kostenlosem Fremdwährungseinsatz erhalten? in Konto, Depot & Karte