Google Pay
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2018 06:35
Hallo,
mit viel Mühe gelang es mir, Google Pay einzurichten. In den preferierten Geschäften erntete ich meist Achselzucken, sogar bei einem Rewe-Marktleiter. Endlich gelang es bei ALDI mit Hilfe des Smartphones ohne jedes Zutun zu zahlen. War das Zufall? Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt? Ich habe die unvermeintliche Sperre eingerichtet, aber sie nicht entsperrt. Trotzdem funktionierte es(bei Aldi). Muss das Handy nun beim Bezahlen entsperrt werden? Muss das Handy direkt auf das Terminal gelegt werden? Es steht ja geschrieben, entsperrt müsse es erst ab 25€ werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2018 07:46
Bis zu einem Rechnungsbetrag von €25 reicht es, wenn das Display eingeschaltet ist (ich vermute, dass im Standby ansonsten das zur Übertragung notwendige NFC nicht eingeschaltet ist). Bei Beträgen über €25 muss zusätzlich das Handy entsperrt werden.
Gruß
TP
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2018 09:14
Meine Erfahrungen mit Google Pay sind durchweg positiv. Bislang hat es immer funktioniert wenn das Contactless-Logo auf der Terminal angezeigt wurde, also grundsätzlich kontaktlose Bezahlung möglich ist.
Das Telefon (die Stelle wo der NFC Chip verbaut ist, bei meinem Pixel 2XL ist es "oben hinten") muss an die Stelle gehalten werden an der das Terminal die Karte erwartet, das kann das Display sein, oder eine Wölbung links oder rechts am Terminal.
Unter 25 Euro reicht es das Display einzuschalten, darüber muss das Telefon entsperrt werden.
Viele Grüße
tmakowka
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.08.2018 20:07
Ja, das klingt alles einfach und eigentlich habe ich solche Probleme nicht. Ich kann einfach nicht mit Google Pay zahlen, bis auf die einmalige Ausnahme am Anfang, die mir sagt, dass dich alles richtig eingerichtet wurde. Kann es sein, dass die eingerichtete Smart Lock-Funktion nicht für diesen Zweck ausreichend sperrt? Reicht eine Sperre mit PIN oder muss es höherwertig gesperrt sein. Das widerspräche allerdings der Tatsache, dass das Smartphone bis 25€ nicht gesperrt sein muss. Nur da kann irgentwo der Fehler liegen.
03.08.2018 08:04 - bearbeitet 03.08.2018 08:06
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.08.2018 08:04 - bearbeitet 03.08.2018 08:06
Eine Sperre mit PIN sollte meines Erachtens ausreichens. Mein Telefon ist mit Pattern und Fingerprint gesperrt, und ich habe kein Problem damit.
Ansonsten erfüllt das Telefon die Voraussetzungen? Bekommst Du denn eine Fehlermeldung oder passiert einfach nichts?
Du solltest bei erkannter Verbindung eine akustische Rückmeldung bekommen (möglich das die bei stummgeschaltetem Telefon ausbleibt) und einen grünen Haken auf der Display.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2018 10:00
Nein, ich bekomme keine Fehlermeldung und überhaupt keine Meldung auf dem Display. Alles bleibt stumm. Ich kann die App öffnen und mir wird die einmal getätigte Transaktion angezeigt. Also es funktioniert. Gut, der Fingerprint ist sicherer als die PIN-aber es nervt. NFC ist eingeschaltet, das Display-entsperrt wird angezeigt.....wo ist der Fehler?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2018 11:17
Dann scheinen sich das Terminal und Dein Telefon entweder nicht zu "sehen" oder der NFC Service auf Deinem Telefon tut nicht was er soll. Oder die jeweiligen Terminals haben einen Knacks... kann ich mir aber nicht vorstellen, wenn Du es bei einigen probiert hast. Die Terminals sind aber schon NFC-fähig?
Hast Du es bei dem Aldi bei dem es einmal funktioniert nochmal probiert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2018 19:36
Ich habe bei mir Google Pay eingerichtet und in bisher keinem Geschäft Erfolg. Nichtmal bei Cyberport, die sogar explizit Google Pay in ihren Zahlungsweisen erwähnen:
https://www.cyberport.de/service/zahlungsweisen-und-finanzierung/google-pay.html
Die App reagiert nicht. Es kommt immer eine Fehlermeldung auf dem Terminal, sinngemäß "Karte nicht erkannt" o.ä.
Ich zahle schon seit längerem mit SEQR/Glase. Erfolgreich mit dem selben Smartphone in den selben Läden. Es liegt also weder an meiner Hardware, noch an den jeweiligen Terminals. Es muss irgendwie an der Google-Pay-App oder an der nicht korrekt hinterlegten/freigeschalteten Kreditkarte liegen.
Aber natürlich ist meine Kreditkarte für Google Pay aktiviert und wird in der App auch korrekt zum drahtlosen bezahlen angeboten.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2018 22:27
Hallo,
sicher hast du schon gelesen-ich habe das Gleiche Problem. Es ist schon langsam peinlich es immer wieder zu versuchen. Hast du die Sperre, die zwingend notwendig ist, eingerichtet? Ich habe mich sogar an Google gewandt. Sie waren ratlos. Dann bekam ich die Mitteilung, man habe das Google-Konto wegen seltsamer Eingaben gesperrt. Ich habe mir einfach einen neuen Account zugelegt. Mit dem funktionierte es 1x bei Aldi und anschließend nie wieder irgentwo. Nach zehn Tagen teilte Googel mir mit, man habe alles in Ordnung gebracht und es würde nun funktionieren. Tut es aber nicht. Langsam gebe ich auf. Ich habe ja noch die Karte mit V-Pay, die gut funktioniert. Gerne hätte ich aber auf Karten aller Art verzichten, wenn mein Handy(A3 2017) es denn tun würde. Eine Möglichkeit ist noch, dass mein NFC nicht richtig funktioniert. Wie kann man das überprüfen? Lass es uns wissen, wenn du Erfolg hast.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.08.2018 13:26
Wie gesagt, die Hardware ist in Ordnung. Ich probiere es immer erst mit Google Pay. Wenn es nicht funktioniert (wie bisher immer), starte ich die Glase-App auf dem selben Handy und bezahle ganz normal damit. Deshalb ist ein Hardware-Problem ausgeschlossen. Displaysperre ist auch eingerichtet.

- Timeout bei starker Kundenauthentifizierung in Konto, Depot & Karte
- Unter "Meine Karten" in der App: "Hinzufügen zu Google Pay" nicht vorhanden in Website & Apps
- VISA Debitkarte für Google Pay freigeben in Konto, Depot & Karte
- Falschmeldung - "Visa Karte zu Google Pay hinzugefügt"? in Konto, Depot & Karte
- GooglePay „Karte verfallen“ - seit Zusendung neuer gelber VISA Karte in Konto, Depot & Karte