Briefmarkenschrift
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2022 18:05
Hallo Leute,
jetzt hab ich doch tatsächlich den Dauerauftrag für Abschlagszahlungen beim Erdgas anpassen müssen. Aber darum soll's nicht gehen.
Nach Abschluss der Eingaben wollte ich dann die Bestätigung ausdrucken. Und es kam ein Blatt Papier zum Vorschein, das man nur mit einer Lupe lesen kann.
Möglicherweise freut es ja den ein oder anderen Bankkunden, weil er jetzt etwas Tinte sparen kann.
Ich jedenfalls finde das nicht normal.
MfG
hjs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.11.2022 19:11 - bearbeitet 07.11.2022 19:12
Hallo,
kannst du es nicht als PDF speichern und dann später ausdrucken?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2022 18:38
PDF wird bei dieser Murxware nicht angeboten.
Und wenn man den Ausdruck umleitet, dann bleibt es ja bei dieser Darstellung.
Da hat wohl mal wieder einer der Oberschlipsträger eine neue Mätresse gefunden.
Und die durfte dann im Rahmen eines Praktikums allerlei Blödsinn anstellen.
Da traut sich dann auch keiner der rational Denkenden etwas zu sagen.
Oder so ähnlich...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.11.2022 18:52 - bearbeitet 24.11.2022 16:56
@hjs Könntest du bitte diesen sexistischen Unterton hier raus lassen? Der tut nun wirklich nicht not. Ich bedanke mich ganz herzlich!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2022 19:45
1) Du hast ein merkwürdiges Weltbild unser Gesellschaft.
2) ein PDF-Drucker wird vom Betriebssystem bereitgestellt - egal ob Windows, Linux oder MacOS in allen Systemen sollte man statt eines physischen Druckers auch ein PDF erzeugen können (bei Windows ist standardmäßig nur ein .xps-Drucker dabei, funktioniert aber genauso).
Vermutlich ist auf deinem Rechner eine bestimmt Schriftart nicht verfügbar und wird dann vom Drucker durch eine winzige alternative Schrift umgesetzt. Das Problem liegt dann aber an deinem Rechner.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2022 21:59
Den ersten Punkt will ich mal erklären:
Es war einmal ein comdirecht-Logo, welches sich als großer schwarzer Kasten rechts oben auf jedem Ausdruck befand.
Das hat einige Kritik verursacht. Dann hatte ich eine Pressemitteilung gefunden, worin die zahlreichen Logos und deren jeweilige Verwendung beschrieben wurden. Daraus war zu entnehmen, dass dieses hässliche Logo nicht auf die Papiere gehört. Das hatte ich hier geschrieben.
Am nächsten Tag war diese Pressemitteilung vom Server entfernt worden.
So kennt man sie...
Zum zweiten Punkt: Der Bankkunde soll sich tatsächlich seine Belege selbst zurechtbasteln?
Wenn Du geschrieben hättest 'bei mir geht das ordentlich', dann hätte ich die Sache nochmal genauer ergründet.
Aber vermutlich hast Du das nicht einmal ausprobiert.
MfG
hjs
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2022 14:41
Also ich konnte es kaum glauben und habe es gerade mal selbst getestet. Die Schrift ist zwar klein, aber durchaus lesbar. Ein klassisches Layer 8 Problem. Wem das zu klein ist, der kann ja mit 3 Klicks die Zoomstufe des Drucks anpassen. Erneut ein klassisches Layer 8 Problem.
Zum Schluss bleibt natürlich die Frage, wozu man im Jahre 2022 die Änderung eines Dauerauftrags auf Papier drucken will?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.11.2022 22:18
Jezt pass mal auf: Wenn sich die comdirect mitunter oberflächlich und nachlässig verhält,
dann ist das noch lange kein Grund, sich daran ein Beispiel zu nehmen.
Denn Deine Behauptungen sind einfach aus der Luft gegriffen und unrichtig.
Du solltest Dich darfür schämen.
Und wenn Erwachsene Leute meinen, bestimmte Belege auf Papier zu brauchen,
dann steht es Dir überhaupt nicht zu, dieses in Frage zu stellen.
Die entsprechende Funktion ist vorhanden, aber leider kaputt. Das ist alles.
Mir persönlich ist es peinlich, einen deratigen Beleg irgendwo vorzuzeigen.
Ich erwarte eine gewissenhafte Arbeit und mit perfekten Ergebnissen.
Und komm mir nicht mit Godwin's Law.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.11.2022 08:29 - bearbeitet 24.11.2022 08:29
Guten Morgen,
da Leute, die sexistische Bemerkungen machen und Beiträge mit "Jezt pass mal auf" beginnen, grundlegend sympathisch sind, wollte ich den Fehler auch mal nachstellen. Ich kann nur sagen: Vor mir liegt ein vernünftig aussehender Beleg, dem ich ganz ohne Lupe alle relevanten Informationen entnehmen kann.
Entweder liegt bei Dir, @hjs, ein technisches Problem vor oder wir haben einfach ein anderes Verständnis davon, wie ein solches Dokument auszusehen hat. Vielleicht kannst Du etwas näher beschreiben, wie genau Dein Ausdruck aussieht. Ist es wirklich unleserlich oder einfach für Deinen persönlichen Geschmack etwas zu klein geschrieben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.11.2022 19:55 - bearbeitet 24.11.2022 20:00
Ich kann dir leider nicht ganz folgen, an welcher Stelle ich oberflächlich oder nachlässig gewesen sein soll.
Ich habe deinen Anwendungsfall 1:1 nachgestellt und habe dabei kein Problem feststellen können.
Es ist übrigens total amüsant, wie du dich in deinen Beiträgen als "den Erwachsenen" darstellen willst. Das ist dir alles andere als gelungen 🙂
Verdient hast du Hilfe zwar eigentlich nicht, aber ich will mal nicht so sein, da ich es auch nicht mit ansehen kann, wenn "Erwachsene" vor "komplizierter" Technik kapitulieren (und sich schlimmstenfalls noch zum Gespött der Leute machen 🙂 )
Versuch es nochmal mit diesen ganz einfachen Schritten, nachdem du ein paar mal tief durchgeatmet und dich beruhigt hast:
- Klicke auf Drucken in deiner Dauerauftragsbestätigung
- Klicke auf "Weitere Einstellungen"
- Wähle bei Skalierung "Benutzerdefiniert"
- Stelle einen dir angenehmen Wert für die Skalierung ein.
- Klicke auf Drucken
