Aktienselector: Namensaktie ja/nein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.05.2018 21:57
Hallo @SMT_Service!
Für die Auswahl von Aktien für einen Sparplan ist wichtig zu wissen, ob dabei ein Umschreibe-Entgeld für Namensaktien anfällt.
Mit z.B. monatlich 25 oder 50 Euro kann man übers Jahr schon einen kleinen Aktienbestand zusammenkaufen, nämlich im Wert von 295,50 bzw. 591 Euro. Wenn dann aber noch Umschreibe-Engelte in Höhe von 11,40 Euro pro Jahr anfallen, ist das für einen Sparplan deutlich weniger interessant (allenfalls noch bei quartalsweiser Ausführung mit dann 3,80 Euro pro Jahr).
Daher meine Bitte: Erweitert den Aktien-Selector um eine Auswahlmöglichkeit, um Namensaktien ausschließen zu können.
Vielen Dank schonmal im voraus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.05.2018 02:29
Der Aktientyp wird doch auf der Informationsseite zur Aktie angezeigt. Oder willst du beim Stockpicking die Auswahl tatsächlich von vornherein auf Papiere beschränken, die keine Namensaktien sind?
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.05.2018 05:57
Auf der Informationsseite wird es angezeigt, das ist richtig. Aber dazu muss ich die Aktie erstmal aufrufen. Und das sind bei deutschen Aktien einige...
Wenn ich einen Sparplan mit geringen Summen (z.B. 25 Euro) in Aktien anlegen möchte, sind Namensaktien aber wegen der Gebühren unsinnig. Deshalb würde ich diese Aktien gerne im Selector direkt ausblenden können, um die Zahl der Treffer entsprechend zu reduzieren.

am 12.05.2018 09:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.05.2018 09:27
Danke!
Gleiches Thema hatte ich auch schon mal....
Das sollte klar da stehen, Punkt! Ohne drum herum.
Und im Selector eine Ausawhl diesbezüglich ist in diesem untransparenten Zusammenhang wünschenswert und ein Mehrwert.
Es ist NICHT ersichtlich im Informer, auch wenn das geschrieben wird teils hier.
Klar wenn da "Namensaktie" steht ist es endeutig, aber auch bei vielen Stammaktien handelt es sich wohl auch um Namensaktien, zumidestens wird die so Strafgebühr so genannt.
Also auf den Seiten der jeweiligen AG´s sich einen Wolf suchen, Hellsehen (gloreiche Ideen einiger Zeitgenossen hier) soll helfen.
Ich gehe nun immer auf den Titel, beginne einen Kauf bis zur Zusammenfassund und bevor man die Pin eingeben muss dann aud das DANKEND Kleingedruckte, also den "Link ":
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.05.2018 03:04
@ehemaliger Nutzer schrieb:Es ist NICHT ersichtlich im Informer, auch wenn das geschrieben wird teils hier.
Klar wenn da "Namensaktie" steht ist es endeutig, aber auch bei vielen Stammaktien handelt es sich wohl auch um Namensaktien, zumidestens wird die so Strafgebühr so genannt.
Na gut, wenn das im Informer nicht immer klar ist, sollte das schon eindeutig gemacht werden, vielleicht über ein eigenes Feld "Eintrag im Aktienregister der AG ja/nein".
Wozu man das in der Suche braucht, verstehe ich aber trotzdem nicht. Wenn man sich schon gezielt Einzelaktien heraussucht, um den Markt zu schlagen, sollten die paar Extragebühren doch keine Rolle spielen. Man lässt doch das potentiell nächste Amazon nicht links liegen, nur weil das ein paar Euro extra kostet im Jahr? Von vornherein Unternehmen danach zu filtern, finde ich genauso merkwürdig. Dann geht es doch offensichtlich gar nicht um das konkrete Unternehmen, sondern nur darum, günstig "irgendwelche" Aktien zu kaufen. In dem Fall kann man aber auch gleich einen ETF besparen.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.05.2018 14:55
Hallo @Weinlese !
Wie schon in meinem Ausgangsposting besprochen: Für ein Ansparen per Sparplan ist die Gebühr für Namensaktien sehr relevant. Bei Sparraten von 25 oder 50 Euro sind solche Aktien aufgrund der hohen Kosten im Sparplan uninteressant.
Falls ich von einer solchen Aktie überzeugt bin, dann sollte ich sie nicht per Sparplan kaufen, sondern stattdessen übers Jahr so sparen und dann mit z.B. 1200 Euro alle 1-2 Jahre einen Posten kaufen.
Die Angabe ist also v.a. im Zusammenhang mit Sparplänen wichtig. Bei größeren Beträgen ist das Namensentgelt nur lästig, bei 25 Euro wird es aber wirtschaftlich unsinnig.
War das jetzt besser nachvollziehbar?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2018 08:45
Hallo @hmg,
deine Argumente kann ich nachvollziehen. Den Vorschlag, eine Filtermöglichkeit für Namensaktien einzubauen, habe ich daher gerne weitergegeben. 🙂
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 20:24
@hmg schrieb:War das jetzt besser nachvollziehbar?
Ich verstehe schon, wie du den Punkt mit den Kosten meinst. Wenn das Umschreibeentgelt bei jedem Kauf anfällt, ist das bei kleinen Sparraten natürlich ein Nachteil gegenüber anderen Aktien.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist eben, dass man das direkt schon als Ausschlusskriterium für Einzelaktien nimmt. Mal abgesehen davon, dass ich eh kein großer Fan von Sparplänen bin, würde ich ein tolles Unternehmen nur wegen dem Entgelt nicht ausschließen wollen, sondern dann ggf. nur quartalsweise besparen oder manuell einzelne Posten kaufen. Mit Filter fällt das Unternehmen nur eben direkt durchs Raster.
Wir könnten in einem neuen Thread ja mal diskutieren, inwieweit Sparpläne auf Einzelaktien überhaupt sinnvoll sind, falls Interesse besteht.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 23:17
Ich habe das Thema mal hier eröffnet:
/t5/Wertpapiere-Anlage/Sparpläne-auf-Einzelaktien-sinnvoll/m-p/40957#M24490

- Namensaktien von Gemeinschaftskonto in schweizer Aktienregister eintragen in Wertpapiere & Anlage
- A3DAEF - Air Liquide Namensaktie im Depot ohne richtige Anzeige in Konto, Depot & Karte
- wie funktioniert das mit den Namensaktien als Ausländer in Wertpapiere & Anlage
- Gebühren für Wertpapiertransfer ohne Gläubigerwechsel für Namensaktien in Wertpapiere & Anlage
- Fuchs Petrolub Umstellung auf Namensaktien in Wertpapiere & Anlage