- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.05.2019 11:10
@Pramax schrieb:LuRo = (von) L inks u nten n ach R echts o ben
sprich: mein Lieblingschart
Gruß, Pramax
Na da sieht Thomson-Reuters ja gut aus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2019 08:21
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2019 11:11
Hier wurde ja schon viel geschrieben , auch von mir.
Kaufentscheidungen sollte man nicht der Gemeinschaft oder einem Guru überlassen.
Du musst selbst die Entscheidung treffen. Es ist ja dein Geld.
Mein Rat:
Keine Banken , auch wenn die Kurse und Dividenden noch so verlockend sind.
Die Frage ist: Macht die CD mit ihrem Geschäft nach Abzug der Kosten jetzt und in Zukunft Gewinn, wenn überhaupt.?
Ich habe selbst HSBC und Ing group. Die Kurse kommen auch nicht in die "Pötte".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 09:25
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 09:52
@hvd schrieb:Hier wurde ja schon viel geschrieben , auch von mir.
Kaufentscheidungen sollte man nicht der Gemeinschaft oder einem Guru überlassen.
Du musst selbst die Entscheidung treffen. Es ist ja dein Geld.
Mein Rat:
Keine Banken , auch wenn die Kurse und Dividenden noch so verlockend sind.
Die Frage ist: Macht die CD mit ihrem Geschäft nach Abzug der Kosten jetzt und in Zukunft Gewinn, wenn überhaupt.?
Ich habe selbst HSBC und Ing group. Die Kurse kommen auch nicht in die "Pötte".
...Zustimmung, außerdem
...angesichts einer Rezession sollte man keine Banken kaufen
...und da "Banken-bashing" zum Lieblingssport der Verbraucherschützer geworden ist und Draghi und Konsorten Ihnen die Luft abschnüren erst recht nicht
...inzwischen tun mir Banker aus dem "Nichtinvestmentsektor" fast leid, weil überall deren Geschäftsmodelle wegbrechen
...wenn sie dann auch noch anfangen ihr Investmentgeschäft runterzufahren wie die deutsche Bank fällt die nächste Geldquelle weg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.05.2020 12:23 - bearbeitet 05.05.2020 12:25
Ja und heute war dann die Todesmesse für unsere Depotbank. (e-HV)
Ob das dann mit der Commerzbank so bleiben wird? Oder werden die Kosten peu à peu dann angehoben?
Wäre ja gerne zum Leichenschmaus gegangen, aber Corona hat das verhindert. Und dann hat man uns auf dieser HV auch noch das Trinkgeld (Dividende) gestrichen, obwohl das kein gesetzlicher Zwang war sondern nur eine Empfehlung der Banker freundlichen Bundesbank.
Uns Kleinaktionären fehlt dieses Zubrot zum Kurzarbeitergeld jetzt, dem Grossaktionär Commerzbank fehlt die Dividende nicht. Er erhält sie mit der Übernahme der Comdirectbank. Und zwar den vollen Gewinn aus 2019, damit auch den Gewinnanteil 2019 der Kleinaktionäre inclusive.
Das ist echter Kapitalismus der Finanz-Heuschrecken. Man könnte es auch Betrug nennen, moralisch ja und juristisch fragwürdig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 16:10
Man sollte sich auch mal auf twitter die tweets von der Finanz-Heldin Frauke Hegemann anschauen.
Beispiel: @FraukeHegemann · 28. Apr.
Außerordentliches Q1 @comdirect : Trades auf All-Time-High, Provisionsüberschuss verdoppelt. Dazu anhaltend starkes Wachstum bei Neukunden und Nettomittelzuflüssen #bestebank #meinebankimhandy #bankneudenken
Und nach solchen Lobpreisungen streicht man den Restaktionären die Dividende für 2019. Das passt doch nicht zusammen.
Denn die Commerzbank wird nun anstatt der Dividende den gesamten Gewinn aus 2019 kassieren. Hier werden Aktionäre vôllig ungleich behandelt. Sicherlich mit Absicht. - Wo bleibt da der Aktionärsschutz, die Bankenaufsicht?
Und noch ein Link
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 16:34
Hallo @EU_1
Es heißt korrekt "Totenmesse" und nicht "Todesmesse", weil
dabei einer/eines Toten gedacht wird.
Danke für den Twitter-Link.
Ich bin der Meinung, dass Twitter ein Mekka für Selbstdarsteller aller
Art ist. Dein Link hat das mal wieder trefflich bewiesen.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 11:35
Mag sein. Hier starb aber nicht ein Mensch, sondern eine Sache. Es gab also keinen Toten. Es war also die Messe für den Tod einer Firma. Und da sagt mir mein Abi-Deutsch (1964), dass der Genitiv richtig ist.
Nur, als Deutschlehrer verdient man sicher weniger Geld als mit einer Bankenlehre.
Und noch was, aus dem Nachruf zur Bank:
"Sowohl am Produkt- und Leistungsangebot als auch an den Konditionen
von comdirect wird sich auch mit Eintragung im Handelsregister vorerst nichts ändern. "
Also doch, nicht nur um den Gewinnanteil aus 2019 wurden wir Aktionäre betrogen sondern auch um die bisher günstigen Kosten unserer comdirect Bank.
Der Commerzbank wird dann wohl manch ein Klient der comdirect die Kündigung einreichen. - Ob das so gewollt ist?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 11:59
@EU_1 schrieb:"Sowohl am Produkt- und Leistungsangebot als auch an den Konditionen
von comdirect wird sich auch mit Eintragung im Handelsregister vorerst nichts ändern. "
Also doch, nicht nur um den Gewinnanteil aus 2019 wurden wir Aktionäre betrogen sondern auch um die bisher günstigen Kosten unserer comdirect Bank.
Das sich an den Konditionen vorerst nichts ändert gilt allerdings immer, auch ohne Übernahme und HV. Jedes Unternehmen passt seine Konditionen von Zeit zu Zeit an. Manchmal zum Besseren, manchmal zum Schlechteren. Siehe flatex, da wurde eine Depotgebühr eingeführt. Von daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht, und halte es für stark übertrieben, hier von Betrug zu reden.

- !!! Comdirect versucht Bonuszahlung einzubehalten und storniert nachträglich weitere Boni !!! in Konto, Depot & Karte
- Bundesanleihe in Wertpapiere & Anlage
- Echtzeitüberweisungen bei der Comdirect… in Konto, Depot & Karte
- Kommunikation = Katastrophe in Konto, Depot & Karte
- Depot: Veränderung zum Vortag der Einzelwerte direkt in der Übersicht? in Website & Apps