abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Comdirect hat ebase verkauft.

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

Wie schätzt ihr das ein, auf der Hauptversammlung wurde es noch eingefordert, jetzt wurde es scheinbar auch schon umgesetzt.

 

Angeblich gab es da keinen nennenswerten Wachstum etc.

19 ANTWORTEN

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Pressemitteilung. Käufer ist eine FNZ Group aus London (nie gehört, aber vielleicht bin ich auch ein Ignorant).

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

Oh.

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

@Zargoras  schrieb:

Wie schätzt ihr das ein, auf der Hauptversammlung wurde es noch eingefordert, jetzt wurde es scheinbar auch schon umgesetzt.

 

Angeblich gab es da keinen nennenswerten Wachstum etc.


Danke für den wertvollen Hinweis @Zargoras!

 

Ohne detailliertes Zahlenmaterial ist natürlich schwierig zu sagen, ob es ein gutes Verhältnis des Verkaufserlöses zum Jahresgewinn gab.

 

Allerdings hätte ich wahrscheinlich diesen Schritt vermieden. Eine Kooperation bringt immer Skaleneffekte und Transaktionsvolumen, was eben die Umsetzung neuer Ideen gemessen in Kosten pro Kunde oder verwaltetem Vermögen günstiger werden lässt.

 

Also mich lässt die Meldung zumindest ratlos sein.

 

Ich wäre als comdirect eher den umgekehrten Weg gegangen und hätte gesehen ob ich irgendwo profitable Reste eines Vermögensverwalters oder einer Filialbank hätte kaufen können.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Pramax
Legende
3.636 Beiträge

Hallo @Glücksdrache

 

Vielleicht ist das ganze auch in dem Zusammenhang zu sehen,

dass die Commerzbank ihre Pläne für eine  Robo-Advisor-Geldanlage-Sparte

eingestampft hat, und dass stattdessen comdirect's Cominvest diese Rolle

übernehmen soll. Da passt wohl die "konventionelle" Ebase nicht mehr in den Kram,

und die Verkaufsgelegenheit soll ja laut Pressemeldungen günstig

gewesen sein.

commerzbank-beerdigt-plaene-fuer-eigenen-robo-advisor

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

das_mcc
Experte ★
178 Beiträge

Na Super, also keine integration mehr in den Komfortservice?

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

Was hat das damit zu tun?

Meinst Du das alle anderen Banken die im Multibanking funktionieren zur comdirect gehören?

Ich gehe schwer davon aus das weiter daran gearbeitet wird.

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@Goliath74

 

ich halte dagegen 😉 hab in dem Kontext immer gesagt, das ich keine Integration von HBCi bei der ebase mehr erwarte, denn es wird wohl in einigen Monaten abgelöst, und einen Screen Scrapper zu programiieren, halte ich auch für unwahrscheinlich, warum jetzt so viel Arbeit investieren, wenn man in ein paar Monaten auf eine Fixe Schnittstelle zur verfügung hat.

 

 

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@Zargoras

Amex hat auch kein HBCI und kann abgerufen werden.

Lassen wir uns überraschen.

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@Goliath74

 

Aber es ist eben eine eingekaufte Lösung, und der Wartungsaufwand bei nicht HBCI basierten Abruf ist schon erheblich, also warum den Auwand, und die Wartungsverpflichtung, wenn in absehbarer Zeit PSD2 umgesetzt werden muss. 

 

Aber klar das ist alles Spekulation.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.