Comdirect hat ebase verkauft.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 14:02
Wie schätzt ihr das ein, auf der Hauptversammlung wurde es noch eingefordert, jetzt wurde es scheinbar auch schon umgesetzt.
Angeblich gab es da keinen nennenswerten Wachstum etc.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 14:13
Pressemitteilung. Käufer ist eine FNZ Group aus London (nie gehört, aber vielleicht bin ich auch ein Ignorant).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 14:56
Oh.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 15:33
@Zargoras schrieb:Wie schätzt ihr das ein, auf der Hauptversammlung wurde es noch eingefordert, jetzt wurde es scheinbar auch schon umgesetzt.
Angeblich gab es da keinen nennenswerten Wachstum etc.
Danke für den wertvollen Hinweis @Zargoras!
Ohne detailliertes Zahlenmaterial ist natürlich schwierig zu sagen, ob es ein gutes Verhältnis des Verkaufserlöses zum Jahresgewinn gab.
Allerdings hätte ich wahrscheinlich diesen Schritt vermieden. Eine Kooperation bringt immer Skaleneffekte und Transaktionsvolumen, was eben die Umsetzung neuer Ideen gemessen in Kosten pro Kunde oder verwaltetem Vermögen günstiger werden lässt.
Also mich lässt die Meldung zumindest ratlos sein.
Ich wäre als comdirect eher den umgekehrten Weg gegangen und hätte gesehen ob ich irgendwo profitable Reste eines Vermögensverwalters oder einer Filialbank hätte kaufen können.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 16:29
Hallo @Glücksdrache
Vielleicht ist das ganze auch in dem Zusammenhang zu sehen,
dass die Commerzbank ihre Pläne für eine Robo-Advisor-Geldanlage-Sparte
eingestampft hat, und dass stattdessen comdirect's Cominvest diese Rolle
übernehmen soll. Da passt wohl die "konventionelle" Ebase nicht mehr in den Kram,
und die Verkaufsgelegenheit soll ja laut Pressemeldungen günstig
gewesen sein.
commerzbank-beerdigt-plaene-fuer-eigenen-robo-advisor
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 19:15
Na Super, also keine integration mehr in den Komfortservice?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 21:19
Was hat das damit zu tun?
Meinst Du das alle anderen Banken die im Multibanking funktionieren zur comdirect gehören?
Ich gehe schwer davon aus das weiter daran gearbeitet wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 21:23
ich halte dagegen 😉 hab in dem Kontext immer gesagt, das ich keine Integration von HBCi bei der ebase mehr erwarte, denn es wird wohl in einigen Monaten abgelöst, und einen Screen Scrapper zu programiieren, halte ich auch für unwahrscheinlich, warum jetzt so viel Arbeit investieren, wenn man in ein paar Monaten auf eine Fixe Schnittstelle zur verfügung hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 21:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2018 22:41
Aber es ist eben eine eingekaufte Lösung, und der Wartungsaufwand bei nicht HBCI basierten Abruf ist schon erheblich, also warum den Auwand, und die Wartungsverpflichtung, wenn in absehbarer Zeit PSD2 umgesetzt werden muss.
Aber klar das ist alles Spekulation.

- Aktien verkauft, aber wo ist das Geld (Vor paar Tagen Depotübertrag von Onvista zu comdirect)? in Wertpapiere & Anlage
- Eine einache Stop-Loss Order in Wertpapiere & Anlage
- Kosten für Verkauf von Wertpapieren aus Sparplan in Wertpapiere & Anlage
- "Vorankündigung" größerer Geldeingang durch Wertpapierverkauf in Konto, Depot & Karte
- Dauer eines Depot übertrags (JuniorDepot) in Wertpapiere & Anlage