Wirecard Sammelklage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.07.2020 16:16
Hallo Community, Frage macht es Sinn einer Sammelklage beizutreten. Wenn ja welcher Rechtsanwalts Kanzlei.
- Labels:
-
Aktien
- Tags:
- Sammelklage
- wirecard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.07.2020 16:30
Ich weiß, dass es einige aufregt, wenn ich das jetzt schreibe. Dennoch möchte ich hier ein Mindestmaß an Bemühung um eine saubere Orthographie und Interpunktion anmahnen. Den Mitforisten so etwas hinzuknallen, was man nicht stolperfrei lesen kann, ist schlicht und ergreifend unhöflich und rücksichtslos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.07.2020 16:31
@Rengaw98 schrieb:Hallo Community, Frage macht es Sinn einer Sammelklage beizutreten. Wenn ja welcher Rechtsanwalts Kanzlei.
Was versprichst du dir von der Sammelklage ?
Das du dein Geld wieder bekommst ?
Wirecard ist insolvent und die führenden Köpfe teils verschollen bzw. haben diese ihr Geld in Sicherheit gebracht.
Selbst wenn dir die Sammelklage Erfolg bringen würde (was auch noch sehr zweifelhaft, langwierig und teuer wird) wirst du höchstwahrscheinlich kein Geld sehen. Fass mal nem nackten Mann in die Tasche !
Die Einzigen für die so ein Prozeß gewinnversprechend sein wird sind die Rechtsanwaltskanzeleien die diese Sammelklagen organisieren.
Ich persönlich würde hier kein gutes Geld dem schlechten hinterherschmeißen sondern die Sache abhaken.
Aber ist nur meine Meinung.
Gruß Morgenmond (der auch ein paar Euro durch die Wirecard-Betrügereien verloren hat)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.07.2020 18:01
Ganz so einfach ist es nicht. Lt. Einschätzung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) sind nämlich auch die unrühmlichen Rollen von EY (voramals Ernst & Young) und BaFin zu prüfen, Stichwort: Wer hat was wann wo und wie geprüft und mit welchem Ergebnis.
Somit ergeben sich schon mal mindestens drei mögliche Beklagte.
Im Falle von Volkswagen (Dieselbetrug) ergaben sich Möglichkeiten kostenfrei Sammelklagen beizutreten, also am Ball bleiben!
Im Übrigen würde ich selbstverständlich auch kein gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen, es gilt jedoch das Kosten-Schaden-Verhältnis abzuwägen und wieviel man bereit ist, sinnvoller Weise zu tragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.07.2020 18:02
Hallo Morgenmond,
Danke für die Antwort. Ich habe 3 Kanzleien kontaktiert. Alle haben geantwortet, daß die Chancen etwas von wirecard zu bekommen quasi gleich null sind. Sie wollen gegen die Aufsichts und Kontrollorgane klagen wie zB. E-Y.
Würde auch nur mitmachen wenn es einen Kostenübernahmeträger geben würde, der im Erfolgsfall 30% kassieren würde. Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2020 11:11
Richtig, eine Klage kann man sich nur leisten, wenn ein Prozessfinanzierer an Bord ist, da die Erfolgsaussichten gering sind:
Die Bafin haftet auf gar keinen Fall, BGH - Urteil diesbezüglich liegt vor, EY haftet für Fahrlässigkeit mit maximal 4 Mio Euro und Wirecard und deren Vorstände sind pleite.
Grüezi!
NEARCO

- 39,9% p.a. mit Amazon!!! 🤑 (*) in Off-Topic
- Wirecard / Jan Marsalek in Off-Topic
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Totalverlust ? WKN: A2PJ31 Allianz GIF - Allianz Emerging Europe Equity - A EUR DIS Fonds in Wertpapiere & Anlage