- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2019 16:46
Hallo zusammen,
ein Artikel in der Financial Times über verdächtige Geschäftspraktien und
betrügerische Geldströme in Zusammenhang mit
Geschäften von Wirecard in Asien führte heute nachmittag zu einem heftigen
Kurssturz bei Wirecard (WKN: 747206)
Hier der Link zum Artikel:
https://www.ft.com/content/03a5e318-2479-11e9-8ce6-5db4543da632
Ähnliche Berichte zu Wirecard sind schon in der Vergangheit aufgetaucht.
Also mal abwarten, wie die Sache sich entwickelt.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Tags:
- FT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2019 13:13
@Shane 1 schrieb:Hallo Longtrader, wie ich das lese bezieht sich @JackR nicht auf die relativ kleinen finanziellen Unregelmäßigkeiten. Um diese geht es meines Erachtens auch schon gar nicht mehr.
Einig mit deiner Meinung werden viel sein, die Aktie ist bezogen auf das Wachstum nicht teuer und wenn wir dieses für die Zukunft fortschreiben würden, landen wir sogar im einstelligen Bereich. Ein Einstieg wird sich also höchstwahrscheinlich lohnen, günstig, wer wie du sogar bei Kursen unter 100 Euro eingestiegen ist.
Wer zum Beispiel Mastercard Incorporation gekauft hat, würde bei annähernd gleichem Kursziel dieses inzwischen schon überschritten haben und Mastercard hat sogar noch ein höheres KGV. Und dieses Ziel wurde ohne solche Schlingerfahrten (also wesentlich nervenschonender, und da tummeln sich ebenfalls Trader und Spekulanten) erreicht.
Was mich aber etwas verunsichert, sind meine (siehe einen Beitrag höher) angeführten Bedenken, so wie auch von @JackR angesprochen.
Die FT. ist eine angesehene und respektierte Finanzzeitung. Es fällt mir schwer zu glauben, dass diese ihren guten Ruf so oberflächlich aufs Spiel setzt. Schließlich ist das nicht Der Guardian oder wie hier in Deutschland die Bildzeitung, welche mit Effekthascherei zu punkten versucht. Deshalb vermute ich uch, hier wird noch nachgelegt - also der Vorgang ist noch nicht ausgestanden.
Ebenso gefällt mir die Öffentlichkeitsarbeit des Konzerns nicht so richtig, es folgten mehrmals verwaschene Statements des Vorstandes, wie derzeit keine Begründung für die Verschiebung der Jahreszahlen.
Dahingehend finde ich seine Aussage gar nicht so von der Hand zu weisen, aber das habe ich ja auch schon erwähnt.
Grüßle - Shane
Das, was ich im Kern aussagen wollte, scheint nicht so recht rübergekommen zu sein. Kernaussage war und ist, dass, bevor ein Anleger eine Entscheidung für ein Invest trifft, er i.d.R. sich darüber im Klaren sein sollte, ob er sein Geld kurz- oder langfristig anlegen möchte. Ich glaube jeder Interessierte geht davon aus, dass noch der eine oder andere Querschuss bei Wirecard zu erwarten ist, ob nun zu recht oder zu unrecht lassen wir mal dahin gestellt sein. Dass damit der Kurs auch noch belastet werden kann, versteht sich von selbst, sogar eine Korrektur bis unter 100 (evtl. verstärkt durch Leeverkäufe) kann nicht ausgeschlossen werden. Deshalb auch mein Hinweis, dass ich in einem derartigen Fall nachkaufen würde. So weit ich die Hinweise in diversen Veröffentlichungen richtig verstanden habe, sind die Beschuldigungen in der Hauptsache von einem gewissen Mc Cr.... oder ähnlich, lanciert worden. Natürlich ist die FT als solche hauptverantwortlich, aber wer will schon beurteilen, welche Kompetenzen ein Korrespondent innerhalb einer Finanzzeitung hat, und diese auch nutzen kann. Was immer wieder zu hören und zu lesen war ist, dass in regelmäßigen Abständen immer dieselben Vorwürfe publiziert wurden, das gibt zu denken. Aber das ist nicht das Thema. Meine Aussage sollte so verstanden werden, dass unbeschadet weiterer Vorwürfe ich die Aktie langfristig (und die Betonung liegt in der Tat auf langfristig) für lohnenswert halte. Und als langfristig orientierter Anleger interessieren mich kurzfristige Schwankungen überhaupt nicht. Der Trader in mir liegt natürlich auf der Lauer, dass, wenn wieder einmal blitzartige Ausschläge kommen, ich versuchen werde, diese sofort mit einem kurzfristigen Trade (egal ob long oder short) zu meinem Vorteil zu nutzen. Im Übrigen gefällt mir das Verhalten des Vorstands auch absolut nicht. Da besteht erheblicher Verbesserungsbedarf. Aber damit steht Wirecard nicht allein auf dem Börsenparkett, man schaue sich nur Bayer an, ein Jammerspiel auf ganzer Linie.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2019 20:09
Hallo, ich habe dich mit deiner Kernaussage schon richtig verstanden, denn ich lese auch öfters in deinen Beiträgen. Für Stirnrunzeln sorgt eben auch heute wieder bei Wirecard die Öffentlichkeitsarbeit und das Auftreten des Vorstandes (Veröffentlichung des Abschlußberichts wird abgelehnt).
Damit müssen Anleger leben und würden nicht diese hohen Kursgewinne winken, hätte ich als Langfristanleger in andere FinTechs investiert. Hier zählt eben auch das Motto - der frühe Vogel frisst den Wurm. Unter 100 Euro sollte tatsächlich nicht viel falsch laufen, dennoch warte ich den April und die Bekanntgabe des Geschäftsberichtes ab.
Bayer ist wirklich ein Jammerspiel, zumal der CEO gestern noch unverblümt in die Kamera säuselte, der Vorstand habe alles richtig gemacht, der Montsanto Kauf war kein Fehler. Stellt sich leider die Frage, schmollt hier ein ungezogener Junge oder ist der Vorstandsvorsitzende mit dem Kopf unbewußt kräftig an den Türrahmen gestoßen ? Würde er es vielleicht anderst formulieren, müßte man ihn wahrscheinlich wohl feuern.
Bayer hat nun den nächsten Prozeß verloren, 80 Millionen Schadensersatz sollen sie abdrücken, etwas weniger wie im ersten Prozeß.
Rechnen wir mal manuell (mein Rechner schafft so hohe Zahlen nicht) nach.
11.200 Klagen mal 80 Millionen sind 900 Milliarden Schadenersatz.
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Bayer - derzeit unter 52,5 Milliarden.
Wann ruft man jetzt Mutti Merkel um Hilfe (to big to fail) ? Politiker dürfen Mathematik beim Abi abwählen und werden sicher mit Blick auf künftige Arbeitsplätze helfen wollen. Ist natürlich ironisch gemeint, die Gerichte werden die Schadensummen schon anpassen, niemand kann einen nackten Mann mehr bestehlen.
Aber ich erkenne wie du auch, als Bayer Aktionär würde ich im Eiltempo das Weite suchen! Frei nach Goethe: Ob long, ob short, das Geld ist fort.
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2019 23:30
@Shane 1 schrieb:Für Stirnrunzeln sorgt eben auch heute wieder bei Wirecard die Öffentlichkeitsarbeit und das Auftreten des Vorstandes (Veröffentlichung des Abschlußberichts wird abgelehnt).
Das Einreichen der Feststellungsklage erscheint mir ein gewichtiger Schritt und auch recht öffentlichkeitswirksam.
Daß hierzu etwa parallel der Untersuchungsbericht der Hauskanzlei veröffentlicht wird, ist nicht ernsthaft zu erwarten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2019 07:35
Das Einreichen der Feststellungsklage erscheint mir ein gewichtiger Schritt und auch recht öffentlichkeitswirksam.
danke, das ist mir nicht bekannt, wen dem so ist, haben mich die Ereignisse überholt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2019 12:44
Jetzt ist das eingetreten, worauf ich gewartet habe, ein blitzartiger Rückgang um ca. 9%. Diesen habe ich sofort genutzt um mit 2 Scheinen einzusteigen. Einmal mit dem altbekannten UY10LU und mit einem neuen CP70T7. Wie ich sehen kann ist der Kurs wieder auf dem Weg gen Norden. Der Rücklauf war bestimmt wieder verursacht worden durch Meldungen, die wir bereits 20-mal gehört haben. Oder kennt jemand news, die noch nicht über die Ticker gelaufen sind?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2019 12:54
Was sind bite diese exorbitant hohen "Produktkosten" die in der Kosteninformation beim Wertpapierkauf von UY10LU angezeigt werden!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2019 12:57
Ich bewundere euren Optimismus, das meine ich wirklich ehrlich.
Ich mag Wirecard nicht, ich mag auch schöne, unberechenbare Diven nicht, die bringen alles durcheinander, sorgen dafür, dass man den soliden Durchschnitt nicht mehr sieht oder achtet und hinterlassen nur verbrannte Erde.
Respektiert die Hausmannskost!
hax.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2019 17:31
@longtrader schrieb:Jetzt ist das eingetreten, worauf ich gewartet habe, ein blitzartiger Rückgang um ca. 9%. Diesen habe ich sofort genutzt um mit 2 Scheinen einzusteigen. Einmal mit dem altbekannten UY10LU und mit einem neuen CP70T7. Wie ich sehen kann ist der Kurs wieder auf dem Weg gen Norden. Der Rücklauf war bestimmt wieder verursacht worden durch Meldungen, die wir bereits 20-mal gehört haben. Oder kennt jemand news, die noch nicht über die Ticker gelaufen sind?
FT hat mal wieder gefeuert mit einem neuen Artikel, nachdem Wirecard auf Schadensersatz wegen Kursmanipulation geklagt hat.
https://www.ft.com/content/cd12395e-4fb7-11e9-b401-8d9ef1626294
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2019 22:01
@Tito schrieb:Was sind bite diese exorbitant hohen "Produktkosten" die in der Kosteninformation beim Wertpapierkauf von UY10LU angezeigt werden!?
Habe keine Angaben bzgl. Produktkosten gefunden. Steht hierzu etwas im Basisinformationsblatt? Habe im Übrigen beide Scheine verkauft, nachdem der Kurs nach der kleinen Zwischenerholung wieder im Sinkflug war.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2019 08:22
@longtrader schrieb:
@Tito schrieb:Was sind bite diese exorbitant hohen "Produktkosten" die in der Kosteninformation beim Wertpapierkauf von UY10LU angezeigt werden!?
Habe keine Angaben bzgl. Produktkosten gefunden. Steht hierzu etwas im Basisinformationsblatt? Habe im Übrigen beide Scheine verkauft, nachdem der Kurs nach der kleinen Zwischenerholung wieder im Sinkflug war.
Nachdem der Kurs eine gewisse "Stabilität" an den Tag gelegt hat (wenn man bei diesem Wert überhaupt von Stabilität sprechen kann), habe ich doch wieder den altbekannten Schein UY10LU gestern abend eingesammelt. Die Gemüter scheinen sich beruhigt zu haben (zumindest für kurze Zeit), insofern dürfte der Wert im allgemein positiven Aktienumfeld wieder etwas zulegen.
