abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wirecard-Aktie Crash

Pramax
Legende
3.636 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ein Artikel in der Financial Times über verdächtige Geschäftspraktien und

betrügerische Geldströme in Zusammenhang mit

Geschäften von Wirecard in Asien führte heute nachmittag zu einem heftigen

Kurssturz bei Wirecard (WKN: 747206)

 

Hier der Link zum Artikel:

https://www.ft.com/content/03a5e318-2479-11e9-8ce6-5db4543da632

 

Ähnliche Berichte zu Wirecard sind schon in der Vergangheit aufgetaucht.

Also mal abwarten, wie die Sache sich entwickelt.

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
641 ANTWORTEN

CFD_Per
ehemaliger Mitarbeiter
252 Beiträge

Moin @swolpoll,

 

ich zitiere einfach mal die BaFin (so mache ich keinen Fehler bei der ganzen Aufzählung), deine Punkte hab ich fett markiert:

 

"Erfasst sind Leerverkaufspositionen in der Aktie selbst sowie in allen Finanzinstrumenten, deren Wertentwicklung von der Wertentwicklung der jeweiligen Aktie abhängig ist. Damit sind u.a. Optionen, Futures, Contracts for Difference (CFDs), Exchange-Traded-Funds (ETFs), Swaps, Zertifikate auf Aktien und Global Depositary Receipts (GDR) in die Berechnung der Netto-Leerverkaufsposition in Aktien einzubeziehen. Derivative Finanzinstrumente sind unabhängig davon einzubeziehen, ob diese Instrumente im In- oder Ausland an einem regulierten Markt, an einem Organisierten Markt (Organised Trading Facility - OTF), einem Multilateralen Handelssystem (Multilateral Trading Facility - MTF) oder im außerbörslichen Handel (Over-the-counter, OTC) gehandelt werden. Es ist auch unerheblich, ob das jeweilige Geschäft auf eine physische Lieferung oder einen Barausgleich abzielt. Gegebenenfalls bestehende Wertpapierleihe- und –darlehensgeschäfte sowie Pensionsgeschäfte (Repo) sind nicht einzurechnen."

 

Mit alle Produkte sind also wirklich alle Produkte gemeint. Jedenfalls fällt mir ad hoc kein Schlupfloch mehr ein.

 

Mein Tipp: Die BaFin hat unter der Meldung auch eine FAQ zur Verfügung gestellt. Dazu muss man den Punkt "Mehr zum Thema" ausklappen. Das dortige PDF enthält den zitierten Text sowie weitere Frage zu dem Verbot.

 

Beste Grüße

Per

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@CFD_Per: Danke.

 

Dann frage ich mich aber wieso man bei comdirect immer noch munter Hebel-Bear-Zertfikate handeln kann...

 

 

Gruß,

swolpoll

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

@swolpoll  schrieb:

@CFD_Per: Danke.

 

Dann frage ich mich aber wieso man bei comdirect immer noch munter Hebel-Bear-Zertfikate handeln kann...

 

 

Gruß,

swolpoll


Hallo @swolpoll,

 

wahrscheinlich deshalb weil die BAFin nicht die Zwangsabrechnung aller bestehenden, offenen Wertpapiere angeordnet hat und das nicht darf. Roboter (fröhlich)

 

Ähnlich wie erstmals vor einigen Jahren durch Herrn Schäuble vorgeschlagen geht es darum, dass keine neuen Short-Positionen für bestimmte (Bank-)Aktien geschaffen werden dürfen.

 

Die Optionsscheine oder Hebel-Zertifikate werden aber nicht neu emittiert, sondern wandern zwischen den Inhabern im Sekundärhandel. Also von einem Anleger zu einem anderen.

 

So würde ich das sehen, denn bei der BAFIN steht:

 

"neue Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien der Wirecard AG (DE0007472060) zu begründen oder bestehende Netto-Leerverkaufspositionen zu erhöhen."

 

Wenn Du also unbedingt wölltest, könntest Du jederzeit den PP9VEY oder ähnliche Papiere kaufen. Ist aber ein sehr, sehr hohes Risiko - weil irgendwann ist die Luft aus immer dem gleichen Bericht der FT raus. 

 

pffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff.......... Roboter (gleichgültig)

 

Möchte ich zu Unterhaltungszwecken schreiben.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@Glücksdrache: Ich lass eh die Finger davon, bin long auf Wirecard. Aber ein Kumpel von mir hat heute früh noch fröhlich Wirecard über solche Zertifikate geshorted. Vermutlich ist deine Erklärung dann richtig.

 

Gruß,

swolpoll

CFD_Per
ehemaliger Mitarbeiter
252 Beiträge

@swolpoll: Gute Frage. In den FAQ steht unter 5. hierzu:

 

5. Ist für derivative Instrumente in Aktien eine Berechnung anhand des
Deltawerts erforderlich?


Ja, Long- und Shortpositionen in Derivaten auf Aktien müssen anhand des Deltawertes (Sensitivitätskennzahl) ermittelt werden.

 

Des Weiteren gilt es halt nur die "Netto-Leerverkaufsposition" zu beachten. Ich zitiere nochmals:

 

Eine Netto-Leerverkaufsposition entsteht, wenn sich nach Aggregation der
Finanzinstrumente des Inhabers auf der Short-Seite ein Überhang ergibt.  


Es gilt für Aktien Folgendes:

(Short-Position - Long-Position) / Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien
= Netto-Leerverkaufsposition in Aktien in Prozent

 

Mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen. Auf der Website der BaFin sind auch direkt Ansprechpartnerinnen genannt. Die freuen sich bestimmt über eure Anrufe oder E-Mails Smiley (fröhlich)

 

Ich aus meiner Position kann nur sagen, dass wir euch natürlich sofort informieren, sollten man wieder CFD Short-Kontrakte eröffnen können.

 

Grüße

Per

 

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Jetzt dementiert zur Abwechslung mal die FT. 😉

BAM
Experte ★★
300 Beiträge

@longtrader,

ja das mit der bockwurst ist richtig. bei den von mir besuchten HV`s gabs immer was zu essen und trinken. den ganzen tag über. und nicht nur ne bockwurst. säfte, sogar bier, warm kaltes bufet und vieles mehr. 

der clevere kann da die rendite seiner aktie enorm aufpuschen. geht bereits mit einer aktie. bsp. divi paar euro, gleich rendite zwei bis drei prozent. den ganzen tag essen und trinken. da kommst sehr schnell auf eine rendite mit 30 prozent.Mann (überglücklich)

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@BAM  schrieb:

@longtrader,

ja das mit der bockwurst ist richtig. bei den von mir besuchten HV`s gabs immer was zu essen und trinken. den ganzen tag über. und nicht nur ne bockwurst. säfte, sogar bier, warm kaltes bufet und vieles mehr. 

der clevere kann da die rendite seiner aktie enorm aufpuschen. geht bereits mit einer aktie. bsp. divi paar euro, gleich rendite zwei bis drei prozent. den ganzen tag essen und trinken. da kommst sehr schnell auf eine rendite mit 30 prozent.Mann (überglücklich)


@BAM, ja, aber die evtl. Fahrtkosten bitte mit berücksichtigen.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Bin durch den Nachkauf bei der Aktie von Wirecard mittlerweile im plus gelandet. Ich hab das Gefühl, dass die gestrigen und heutigen Kurssteigerungen bereits auf einen short-squeeze zurück zu führen sind. Hinzu kommen sicher die Käufer auf der long Seite, die allein auf dieses Szenario gewartet haben und dadurch die Kursentwicklung noch mehr anheizen. So kanns weiter gehen und ich hoffe, dass diese Geier sich derart die Finger verbrennen, dass sie sich künftig zehnmal überlegen, ob sie solche Spielchen noch einmal anfangen.

Tito
Experte ★
211 Beiträge

Was'n jetzt schon wieder los? Schon wieder Absturz auf 117 Euro...

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.