- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.06.2020 18:48
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich dachte einen Stop Loss kann man nur einstellen, wenn man per Inlandsorder verkauft. Livetrading ist doch außerbörslicher Handel ?
Stop Loss geht natürlich auch außerbörslich.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich bin gestern bei 3,50 bei Wirecard eingestiegen, aber nur mit 150 Euro.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Bin noch dabei mich in die Materie einzuarbeiten.
Dann hast Du Dir ja direkt das Richtige ausgesucht. Ob das sinnvoll ist sei jetzt mal dahingestellt, aber wenigestens kannst Du nicht mehr als 150 € kaputt machen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.06.2020 20:18
@GetBetter schrieb:
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich dachte einen Stop Loss kann man nur einstellen, wenn man per Inlandsorder verkauft. Livetrading ist doch außerbörslicher Handel ?
Stop Loss geht natürlich auch außerbörslich.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich bin gestern bei 3,50 bei Wirecard eingestiegen, aber nur mit 150 Euro.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Bin noch dabei mich in die Materie einzuarbeiten.
Dann hast Du Dir ja direkt das Richtige ausgesucht. Ob das sinnvoll ist sei jetzt mal dahingestellt, aber wenigestens kannst Du nicht mehr als 150 € kaputt machen
Ja, das stimmt, so schlimm wäre ein Verlust nicht.
Also ich habe die Wirecard Aktien über Tradegate gekauft, das hat mich ca. 12,50 Euro Ordergebühren gekostet, das habe ich schon als ein wenig hoch empfunden, für meine 150 Euro Einsatz. Wahrscheinlich kostet es mich auch nochmal 12,50 Euro, wenn ich die Aktien wieder verkaufe.
Ich habe gelesen, die Ordergebühren sind so hoch, weil ich innerbörslich gekauft habe und Tradegate soweit ich das verstanden habe nur innerbörslichen Handel anbietet.
Wenn ich über Livetrading gekauft hätte, dann wären wohl weniger Ordergebühren angefallen ?
Per Livetrading konnte ich heute Mittag wenn ich das richtig eingeschätzt habe, gar keine Wirecard Aktien verkaufen, habe das mal angetestet, ich glaube das lag daran, dass es zu wenig Volumen bzw. Abnehmer dort gab.
Könnte es dann gefährlicher sein, sich einen Stop Loss im außerbörslichen Handel zu setzen, weil es dort wohl allgemein weniger Volumen/Angebot gibt als im innerbörslichen ? Habe ich das richtig verstanden ?
Ansonsten wünsche ich dir natürlich noch einen schönen Abend.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.06.2020 20:31
@ehemaliger Nutzer
Wenn Du im LiveTrading gekauft hättest statt Tradegate, dann wären Dir das Börsenplatzentgelt von 2,50 € erspart geblieben.
Der Betrag von 9,90 € (im LT) ist die Mindestsumme die für alle Orders bis einschl. rd. 2.000 € anfällt. Bei einem Kauf für nur 150 € fällt die Gebühr natürlich relativ heftig aus.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Per Livetrading konnte ich heute Mittag wenn ich das richtig eingeschätzt habe, gar keine Wirecard Aktien verkaufen, habe das mal angetestet, ich glaube das lag daran, dass es zu wenig Volumen bzw. Abnehmer dort gab.
Ich weiß nicht was heute MIttag los war, dass Du aber rd. 30 Wirecard-Aktien nicht loswerden würdest kann ich mir schwer vorstellen.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Könnte es dann gefährlicher sein, sich einen Stop Loss im außerbörslichen Handel zu setzen, weil es dort wohl allgemein weniger Volumen/Angebot gibt als im innerbörslichen ? Habe ich das richtig verstanden ?
Mit den Positionsgrößen die Du als normaler Privatanleger handelst, wirst Du auch im LT keine Probleme kriegen. Zumindest solange die Werte nicht völlig exotisch sind.
Die größere "Gefahr" ist, dass außerhalb der Handelszeiten der Referenzbörse teilweise etwas eigenwillige Kurse gestellt werden die einen Stop Loss schonmal aus heiterem Himmel auslösen. Passiert nicht häufig, kommt aber vor.

30.06.2020 20:48 - bearbeitet 30.06.2020 20:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.06.2020 20:48 - bearbeitet 30.06.2020 20:51
@GetBetter schrieb:
@ehemaliger Nutzer schrieb:Per Livetrading konnte ich heute Mittag wenn ich das richtig eingeschätzt habe, gar keine Wirecard Aktien verkaufen, habe das mal angetestet, ich glaube das lag daran, dass es zu wenig Volumen bzw. Abnehmer dort gab.
Ich weiß nicht was heute MIttag los war, dass Du aber rd. 30 Wirecard-Aktien nicht loswerden würdest kann ich mir schwer vorstellen.
Danke. Wenn ich einen Stop Loss im Inlandshandel eingestellt habe, also unter "absichern". Kann es dann sein, dass ich solange die Aktien nicht manuell über das Livetrading verkaufen kann ?
Vielleicht ging deshalb heute Mittag der Verkauf nicht, den ich mal angestetet habe. Ich hatte eine rote Fehlermeldung erhalten, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, was dort genau stand.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.06.2020 20:58
Ja, wenn Du eine offene Verkauforder über die Position hast, sind Deine Aktien dafür "reserviert".
D.h. wenn Du "manuell" im Livetrading verkaufen willst, musst Du zunächst die zugehörige Order löschen.
(Oder Du änderst die Limits so, dass direkt ausgeführt wird).

30.06.2020 21:15 - bearbeitet 30.06.2020 21:25
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.06.2020 21:15 - bearbeitet 30.06.2020 21:25
@ChiRho schrieb:Ja, wenn Du eine offene Verkauforder über die Position hast, sind Deine Aktien dafür "reserviert".
D.h. wenn Du "manuell" im Livetrading verkaufen willst, musst Du zunächst die zugehörige Order löschen.
(Oder Du änderst die Limits so, dass direkt ausgeführt wird).
Achso danke, dann gab es heute Mittag kein Problem bei der Nachfrage der Aktie im Livetrading, sondern die Fehlermeldung kam daher, dass ich noch eine Stop Loss Order offen hatte.
Ich habe jetzt den Stop Loss gelöscht und nun kann ich die Aktien auch über das Livetrading verkaufen.
Jetzt habe ich versucht die Aktien nur als Test zu verkaufen, noch ohne die Order abzugeben, beim Livetrading stand dann unteranderem:
Verkauf
Lang & Schwarz 6,554
Baader Bank AG 6,571
Tradegate 6,561
Societe Generale 6,336
Welche Bank könnte ich hier für den Verkauf der Aktien nehmen ?
Ist das egal, oder ist zum Beispiel eine Bank schneller im Ausführen der Order als die andere ?
Hat eine der Banken beim Livetrading in der Regel mehr Vorteile ?
Oder soll ich einfach immer die Bank nehmen, die mir den besten Preis anbietet ?
30.06.2020 21:43 - bearbeitet 30.06.2020 21:48
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.06.2020 21:43 - bearbeitet 30.06.2020 21:48
Kleine Anmerkung: Wenn Du von "Bank" redest meinst Du die Handelsplätze/ -partner.
Kurze Antwort: Ja.
Ausführliche Antwort:
Schau hierzu einmal diesen hervorragenden Beitrag an.
Wenn Du via Preisanfrage im Livetrading handelst, bekommt Du einen aktuellen Preis und kannst für Dich entscheiden, ob das Angebot annimmst.
Beim Vergleich der Handelsplätze bitte auch immer darauf achten, ob die Kursstellung aktuell ist.
Abweichungen haben oft auch zur Ursache, dass der Kurs schon etwas "älter" ist.
Bitte auch Handelszeiten beachten:
https://nutzer.comdirect.de/wertpapierhandel/livetrading.html#Handelspartner

30.06.2020 22:02 - bearbeitet 30.06.2020 22:08
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.06.2020 22:02 - bearbeitet 30.06.2020 22:08
@ChiRho schrieb:Kleine Anmerkung: Wenn Du von "Bank" redest meinst Du die Handelsplätze/ -partner.
Kurze Antwort: Ja.
Ausführliche Antwort:
Schau hierzu einmal diesen hervorragenden Beitrag an.
Wenn Du via Preisanfrage im Livetrading handelst, bekommt Du einen aktuellen Preis und kannst für Dich entscheiden, ob das Angebot annimmst.
Beim Vergleich der Handelsplätze bitte auch immer darauf achten, ob die Kursstellung aktuell ist.
Abweichungen haben oft auch zur Ursache, dass der Kurs schon etwas "älter" ist.
Bitte auch Handelszeiten beachten:
https://nutzer.comdirect.de/wertpapierhandel/livetrading.html#Handelspartner
Danke, ja genau, ich habe die Handelsplätze gemeint. Ich werde mir auch noch den Beitrag von dem Link den du mir gezeigt hast durchlesen.
Eine Frage habe ich noch. Wenn ich meine Aktien verkaufen möchte, dann muss ich kurz vor dem Verkauf das mit "photoTAN-Push" oder der "photoTAN-Grafik" bestätigen. Dazu muss ich mich mit meinem Smartphone in die Comdirect-App einloggen.
Doch was passiert, wenn die App einmal nicht funktionieren sollte, oder ich mein Smartphone verloren hätte, wie könnte ich dann meine Aktien verkaufen ?
Könnte ich in solchen Fällen einfach bei der Comdirect anrufen, so dass dann ein Mitarbeiter die Aktien für mich verkauft ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.07.2020 00:26
@ehemaliger Nutzer schrieb:Doch was passiert, wenn die App einmal nicht funktionieren sollte, oder ich mein Smartphone verloren hätte, wie könnte ich dann meine Aktien verkaufen ?
Neben der App kannst Du auch das mobileTAN-Verfahren nutzen. Das muss aber vorher unter Persönlicher Bereich > Verwaltung aktiviert werden. Für die SMS fallen Kosten an.
Alternativ kannst Du eine Order auch per Telefon, Brief und Fax erteilen. Neben den eigentlichen Ordergebühren fällt dafür ein Zuschlag von 14,90 € an.
Details findest Du im PLV.

01.07.2020 13:07 - bearbeitet 01.07.2020 13:14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.07.2020 13:07 - bearbeitet 01.07.2020 13:14
@GetBetter schrieb:
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich dachte einen Stop Loss kann man nur einstellen, wenn man per Inlandsorder verkauft. Livetrading ist doch außerbörslicher Handel ?
Stop Loss geht natürlich auch außerbörslich.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich bin gestern bei 3,50 bei Wirecard eingestiegen, aber nur mit 150 Euro.
@ehemaliger Nutzer schrieb:Bin noch dabei mich in die Materie einzuarbeiten.
Dann hast Du Dir ja direkt das Richtige ausgesucht. Ob das sinnvoll ist sei jetzt mal dahingestellt, aber wenigestens kannst Du nicht mehr als 150 € kaputt machen
Hallo, ich habe vorhin meine Wirecard Aktien über das Livetrading zu 5, 79 Euro verkauft. Sogar nach meiner Rechnung mit 65 Prozent Gewinn, abzüglich der Ordergebühren, dann wohl aber nur noch 50 Prozent Gewinn.
Doch wo finde ich die Anzeige wie viel Ordergebühren ich zahlen musste ?
Wenn ich auf Depot und dann Umsätze klicke, dann wird dort nur mein Kauforder von vorgestern angezeigt, aber noch nicht meine Verkaufsorder.
Auf meinem Girokonto sehe ich auch noch keine Buchungen.
Kann es sein, dass es einen Tag dauert, bis die Depotumsätze angezeigt und verrechnet werden ?
