- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 23:52
Hallo,
bestimmt wieder eine Anfänger frage, aber ich habe meine Lösung gefunden. Ich wollte heute drei Adobe Aktien per normalen Verkauf bei Nasdaq verkaufen und erhielt hierzu eine Kostenaufstellung über 28 Euro für den Verkauf? Ist das normal? Kommt mir ziemlich viel vor für drei Aktien im Wert von rund 800 Euro?
Habe bisher nie dort gehandelt, daher irritiert es mich. Oder habe ich einen Fehler gemacht?
danke
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 23:55
Hallo @wullewuu,
die NASDAQ ist eine ausländische Börse und somit sehr teuer für Dich. Verkaufe de Aktien lieber an einem deutschen Börsenplatz oder, noch besser, im Livetrading. Bei US-Aktien am besten nach 15.30 Uhr, wenn auch in den USA gehandelt wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 23:57
Hallo, das Problem hatte ich vor einigen Tagen schon anderweitig geschildert: sobald ich LIve Trading wähle steht bei Verfügbarkeit 0. es scheint also nicht möglich zu sein?
Und wie kann ich die Aktien an einem deutschen börsenplatz verkaufen? Ich habe keine Auswahl gesehen?
13.07.2019 00:10 - bearbeitet 13.07.2019 00:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.07.2019 00:10 - bearbeitet 13.07.2019 00:11
Ja, wir hatten das schon, wullewuu.
Diese Kostenkröte musst du schlucken. Wahrscheinlich hast Du genausoviel bezahlt als Du sie an der Nasdaq gekauftst hast. Kannst ja mal nachschauen.
Buch die Kosten als Lehrgeld ab. Und kaufe Kleinpositionen zukünftig nicht mehr an fremdländischen Börsen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.07.2019 00:14
Wir reden von in den USA gekaufen und dort verwahrten Aktien? Dann bleibt wohl nur Lehrgeld zahlen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.07.2019 00:46 - bearbeitet 13.07.2019 01:16
Hallo @wullewuu
Meine Vorredner hatten alle recht. Zumindest weißt Du jetzt,
was auf Dich in etwa an Kosten zukommt.
Aber jetzt mal ein anderer Aspekt. Musst Du Deine Adobe-Aktien unbedingt
jetzt verkaufen? Die laufen doch super!
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.07.2019 07:39
Hm ok, dann ist es wohl Lehrgeld 🥴. Hätte ich die Aktien denn auch an einer anderen Börse kaufen können? Das muss ich mal rausfinden.
Naja „muss“ nicht, theoretisch kann ich sie ja ewig liegen lassen, aber Gewinne zu sichern ist ja auch nicht das Schlechteste. Die Aktie ist schon sehr stark gestiegen, niemand weiß wie es weitergeht. Das elende Thema halt. 😂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.07.2019 08:23
Ok, alles klar. Nun verstehe ich es... ich hatte die Aktien damals "nachts"gekauft und dann ging nur NASDAQ. Anfängerfehler. Habe seitdem keine Aktien mehr gekauft, sondern den damals angelegten Bestand bis heute liegen lassen. Schade ums Geld!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.07.2019 10:22
Hallo @wullewuu,
als in Deutschland lebender bei einem deutschen Broker kaufst Du Deine Aktien am besten an deutschen Börsen oder im Livetrading. Deine Lebensmittel beziehst Du ja auch im Supermarkt um die Ecke, egal woher die Produkte eigentlich kommen
Zum Thema "Verkaufen bei steigenden Kursen" kann ich Dir quasi jeden Beitrag von @nmh ans Herz legen. Lies Dich zum Beispiel mal hier ein: /t5/Wertpapiere-Anlage/Money-Management-Die-geheime-Gewinnformel/td-p/23200
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.07.2019 11:03 - bearbeitet 13.07.2019 11:05
Wenn Du die Aktien an der Nasdaq gekauft hast, liegen sie in Deinem Depot in der sogenannten Verwahrart "701 - USA". Das ist der Grund, dass Du sie momentan nur an der Nasdaq verkaufen kannst und nicht kostengünstig im Inland.
Um die Aktien im Inland (insb. Livetrading) verkaufen zu können, müssen sie vorher in eine andere Verwahrart umgebucht werden, nämlich entweder in "700 - Wertpapierrechnung USA/Kanada AKV" oder in "004 - Girosammelverwahrung". Für die Umlegung kann eine Gebühr anfallen, auf die comdirect jedoch aus Kulanz manchmal verzichtet.
Näheres dazu erklärt Dir die Kundenbetreuung oder freilich am Montag hier das @SMTcomdirect .
Bitte künftig
1. keine Aktien (wie Adobe) verkaufen, die steigen,
2. Aktien ausschließlich im LiveTrading kaufen und verkaufen, niemals im Ausland.
Ich empfehle für Adobe einen Stopkurs in der Gegend von 220 Euro oder 248 USD. Wenn die Aktie unter diesen Wert fällt, verkaufst Du sie, vorher bitte nicht.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende aus einem regnerischen München
nmh
